Windreich-Offshoreprojekt Deutsche Bucht an angelsächsischen Finanzinvestor verkauft Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Damit ist auch dieses Windreich-Offshoreprojekt ein voller Erfolg und der schwäbische Windkraftpionier erobert die deutsche Nordsee endgültig. Neuer Eigentümer beauftragt Windreich AG zusätzlich mit der kompletten Projektrealisierung Windreich erzielt mit Deutsche Bucht insgesamt Erlöse im dreistelligen Millionenbereich Wolfschlugen – Die Windreich AG schließt einen Kaufvertrag für den Windpark „Deutsche Bucht“ mit einem angelsächsischem Finanzinvestor und übernimmt gleichzeitig durch Dienstleistungsverträge auch die Verantwortung für die spätere schlüsselfertigen Errichtung, die Inbetriebnahme und den voraussichtlichen späteren Betrieb des Windparks. Deutsche Bucht verfügt, wie seine beiden Vorgängerprojekte Global Tech I und MEG 1, über eine unbedingte Netzanschlusszusage der Bundesnetzagentur. Windreich ist laut wind:research mit 35 Prozent
Insolvenzverwalter der Q-Cells SE überträgt Photovoltaik-Unternehmen an den neuen Eigentümer Solarenergie 23. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Q.CELLS an neuen Eigentümer übergeben Q-Cells wird am 19.Oktober 2012 an neuen Eigentümer übertragen Trotz Insolvenzverfahrens bleiben dabei mehr als 80 Prozent der Arbeitsplätze erhalten Käufer ist die Hanwha Chemical Corporate, indirekte Tochter einer der größten südkoreanischen Konzerne Bitterfeld-Wolfen - Der Insolvenzverwalter der Q-Cells SE, Henning Schorisch, hat heute das Photovoltaik-Unternehmen an den neuen Eigentümer übertragen. Trotz des Insolvenzverfahrens bleiben dabei mehr als 80 Prozent der Arbeitsplätze erhalten. Käufer ist eine indirekte Tochter der Hanwha Chemical Corporation, die Teil eines der größten südkoreanischen Konzerne mit einem Umsatz von 31,6 Mrd. US-Dollar (2011) ist. Q-Cells gewinnt mit dieser Übernahme einen starken, langfristig orientierten Partner