Informationen zum Jobeinstieg in die Windenergie Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie 30. August 2012 Werbung (WK-intern) - Der Bereich der erneuerbaren Energien bietet derzeit beste Berufschancen - laut Branchenangaben werden allein im Norden Deutschlands rund 10.000 zusätzliche Beschäftigte in den kommenden Jahren gesucht. Foto: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH Insbesondere für die Aufstellung und den Betrieb von Windkraftanlagen sind Mitarbeiter gefragter denn je. Gemeinsam mit dem Bildungszentrum für Erneuerbare Energien e.V. (BZEE) und Vertretern von Windunternehmen informiert die Wirtschaftsakademie in Husum am 11. September um 10:00 Uhr in der Flensburger Chaussee 30 über die Weiterbildung zu Servicetechnikern für Windenenergieanlagen, die einen gezielten Jobeinstieg in luftige Höhen ermöglicht. Zu den Aufgaben von Windservicetechnikern zählen beispielsweise Ein- und Ausbau von Getriebeteilen, Überprüfung
Neu im Windkraft-Journal – Die Jobbörse News allgemein 29. Februar 2012 Werbung Und wieder eine schöne Sache für unsere vielen, vielen Besucher! Ab sofort können Sie auch bei uns in der umfangreichen Jobbörse der lmv-jobboerse stöbern. In Zusammenarbeit mit der Firma LMV-Consulting bieten wir Ihnen eine umfangreiche Suche nach Jobs in den Branchen der Erneuerbaren Energien an. Hier geht es zu den Jobangeboten. Auf der gleichen Seite finden Sie dann auch einen Auswahl-Link zu den Stellengesuchen in einer großen Übersicht. Unternehmen sollten also auch diese Gesuche beachten, wenn Sie jemanden für Ihren Betrieb suchen. Ferner gibt es einen weiteren Link, mit dem Sie dann im gesamten Angebot an Stellenangeboten der LMV-Consulting blättern können.
Jobmesse auf der New Energy Husum – Erneuerbare Energie schafft Arbeitsplätze Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 20. Februar 201220. Februar 2012 Werbung Die New Energy Husum bietet auf ihrer diesjährigen Jobmesse „Neue Energie – Neue Arbeit“ am Samstag, den 17. März 2012, alle Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien auf einen Blick. Die Branche der erneuerbaren Energien schafft mehr Arbeitsplätze denn je, gleichermaßen steigt die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften. Die New Energy Husum (15.-18. März 2012) hat sich im letzten Jahrzehnt zu einer der wichtigsten Messen zum Thema regenerative Energien entwickelt und bietet mit der Jobmesse „Neue Energie – Neue Arbeit“ Unternehmen aus der Branche die geeignete Plattform für ihre Suche nach qualifiziertem Nachwuchs. Zudem informieren Vorträge über die aktuellen Jobchancen und
Messe: zukunftsenergien nordwest Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 31. Januar 2012 Werbung Die zukunftsenergien nordwest ist mittlerweile zu einer zentralen Plattform für Jobs, Ausbildung und Weiterbildung sowie Recruiting und Karriere in den erneuerbaren Energien geworden. Die Messe bietet einen lebendigen Eindruck über die junge und dynamische Branche, Themen wie Fachkräftebedarf und Fachkräftemangel werden in Gesprächen am Messestand oder an den Jobwänden hautnah erlebt. Unsere Messebesucher/innen suchen Informationen über die Branche, Kontakte zu Firmen und Studienmöglichkeiten, Bewerbungstips sowie Berufs- und Einstiegsmöglichkeiten für die persönliche Karriere. Die Messe richtet sich an alle Personen, die Energie haben und in der Zukunftsbranche arbeiten wollen. zukunftsenergien nordwest 2010 2011 2012 Veranstaltungsort Oldenburg Bremen Oldenburg Ausstellerzahl 74 87 92 Besucherzahl über 4.000 über 5.000 k.a. Jobangebote der Aussteller rund 300 mehr als 500 k.a. Wer sind unsere Aussteller? Unsere Aussteller kommen aus
juwi auch 2012 auf Wachstumskurs: neue Büros, neue Kita, neue Jobs Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 29. Dezember 2011 Werbung Bau des dritten Gebäudekomplexes am Firmensitz in Wörrstadt kommt mit großen Schritten voran / Projektentwickler sucht noch 40 Azubis. Wörrstadt, 29. Dezember 2011. Mit großen Schritten voran geht es auf der Baustelle am juwi-Firmensitz im rheinhessischen Wörrstadt. Keller- und Erdgeschoss des neuen Gebäudekomplexes stehen bereits, die vorgefertigten Holzriegelwand-Elemente für die oberen Stockwerke werden gerade gestellt. Danach folgen die Dach- und Deckenelemente. Die Rohbauarbeiten für den ersten Gebäudeabschnitt mit Empfang, Büros, Besprechungsräumen und Vorstandsetage werden noch dieses Jahr abgeschlossen sein; Anfang Juni werden bis zu 400 juwi-Mitarbeiter ihre neuen Büroräume beziehen können. Auch 2012 wird das Unternehmen weiter wachsen und neue Mitarbeiter