Schutzlösungen bei Blitz- und Überspannungsschutz von Photovoltaiksystemen Solarenergie Technik 29. Mai 2018 Werbung Alles sicher - dem Unwetter einen Blitz voraus (WK-intern) - Vom 20.-22. Juni treffen Sie DEHN auf der wichtigsten Branchenplattform im Solar-Bereich - der Intersolar in München in Halle A2, Stand 536. Ob Kilo- oder Megawattanlage, DEHN schützt weltweit Ihre Investitionen gegen Störungen, hervorgerufen durch Blitzströme und Überspannungen. Anhand praxisorientierter Schutzlösungen erfahren Sie wie Blitz- und Überspannungsschutz die Verfügbarkeit von Photovoltaiksystemen ( www.dehn.de/de/intersolar-europe-2018) sowohl in Verbindung mit der Netzinfrastruktur als auch mit Batteriespeichern oder Elektromobilität (www.dehn.de/de/sicherheit-fuer-e-mobility?utm_source=short-url&utm_medium=de.hn&utm_term=eworld2018-e-mobility&utm_campaign=Messen2018) erhöht. DEHN schützt Aufdachanlagen für den privaten Bereich ebenso wie große PV-Kraftwerke mit Speichersystemen vor Störungen und Ausfällen durch Blitzströme und Überspannungen - auf allen Kontinenten und unter
Batteriespeicher als intelligente Steuerungszentrale, ecocoach kombiniert Smart Energy und Smart Home Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie Technik 23. Mai 201824. November 2020 Werbung Das Schweizer Technologieunternehmen ecocoach stellt auf der Fachmesse Intersolar in München sein neues System zur Gebäudeautomatisierung vor. (WK-intern) - Es kombiniert eine technologieoffene Smart Home Lösung mit einem aktiven Energiemanagement, das erneuerbare Energien und e-Mobility von Anfang an einbindet. Das Herzstück bildet dabei ein Lithium-Ionen Batteriespeicher, der die Energieströme im Haus optimiert. Das gesamte System nutzt Hardware im Industriestandard, um die Datensicherheit und die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen sicherzustellen. Alle Funktionen im Speicherschrank integriert Der Speicher ecoBatterySystem mit einer Kapazität von 13 bis 65 kWh verbindet als Energiezentrale des Gebäudes Energiemanagement und Smart Home Funktionen. Die Zentrale benötigt mit ihrem integrierten dreiphasigen 25-kW-Wechselrichter eine
ABB zeigt komplettes Solar-Portfolio auf der Intersolar Solarenergie Veranstaltungen 14. Mai 2018 Werbung Die jüngsten Entwicklungen im Solarmarkt erfordern neue kosteneffektive Plattformen zur Maximierung des ROI und Senkung der Investitions- und Betriebskosten. (WK-intern) - Mit der Vorstellung seines leistungsstarken Portfolios an Wechselrichter- und Speicherlösungen unterstreicht ABB Solar auf der diesjährigen Intersolar vom 20. bis 22. Juni in München, Stand 210, Halle B2 ihre Kompetenz im Zusammenspiel von Digitalisierung, Skalierbarkeit und Effizienz. Auf der Grundlage ihrer 40-jährigen Erfahrung und umfassenden globalen Wissens tritt ABB Solar wieder an, eine ganze Reihe von Innovationen auf dem Weg „von der Sonne bis zur Steckdose“ vorzustellen. Diese neuen Lösungen bieten ein umfassendes Angebot an Solarprodukten für die Energieerzeugung in PV-Freiflächenanlagen, den
Energiereport Deutschland 2017: Entscheider befürworten Energiewende, zögern aber bei der Umsetzung Solarenergie Veranstaltungen 30. Mai 2017 Werbung Pünktlich zum Beginn der Fachmesse Intersolar präsentiert BayWa r.e. die zweite Ausgabe des „Energiereport Deutschland“. (WK-intern) - Die Befragung unter 1.000 Entscheidern liefert einen aussagekräftigen Einblick in die Energieversorgung deutscher Unternehmen, die dort vorherrschende Einstellung zu energiepolitischen Fragen und die grundsätzliche Investitionsbereitschaft in erneuerbare Energien. Zustimmung für die Energiewende In puncto Energiewende sind sich die befragten Entscheider weitgehend einig: 82 Prozent sehen es als Pflicht von Unternehmen, sich für die Energiewende einzusetzen. 80 Prozent der Befragten sind außerdem davon überzeugt, dass Unternehmen, die erneuerbare Energien nutzen, einen Imagevorteil haben und attraktiver für zukünftige ArbeitnehmerInnen sind (55 Prozent). Trotz dieser grundsätzlichen Zustimmung wird
Technologieunternehmen E3/DC: Grenzenlos Energie speichern Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 29. Mai 2017 Werbung E3/DC präsentiert auf der ees Europe/Intersolar 2017 neue Speichersysteme und neue Batterietechnik (WK-intern) - Das Technologieunternehmen E3/DC (www.e3dc.com) aus Osnabrück, der Marktführer für netzgekoppelte solare Notstromversorgungen in Deutschland, konzentriert sich auf echte und maximale Unabhängigkeit und den komplett brennstofffreien Betrieb der Zukunft. Als Aussteller präsentiert E3/DC alljährlich auf der ees/ Intersolar seine Neuheiten und bestehenden Produkte im Bereich Lithium-Ionen Batteriespeicher. Neue 3-phasige BLACKLINE-Serie mit neuer Batterietechnik. Die E3/DC stellt auf der ees Europe/ Intersolar in München die neue S10 E BLACKLINE-Serie vor. Die 3-phasige BLACKLINE-Serie in DC- Technik mit 10,56kWh und 15,84kWh hat eine Entladetiefe von 100% und eine zusätzliche Eigenreserve von 8%. Die
KIT: Energiewende: intelligent, vernetzt, nachhaltig Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 20. Mai 2017 Werbung Der Umbau des Energiesystems hin zu mehr Nachhaltigkeit benötigt viele Bausteine. (WK-intern) - Etwa smarte Solarspeicher, intelligent verknüpfte Energienetze und strombasierte synthetische Kraftstoffe (e-Fuels). Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erforscht diese Technologien und stellt auf den Messen Intersolar und ees Europe (31. Mai bis 02. Juni 2017, München) aktuelle Ergebnisse und Forschungsausblicke vor. Themen sind die Helmholtz-Infrastrukturplattform „Energy Lab 2.0“, das Projekt „SafetyFirst“ für effiziente Heimspeicher und Betriebserfahrungen aus Deutschlands größtem Solarstrom-Speicherpark für die Forschung am KIT (Halle B1, Stand B1.154 und Sonderschau „Smart Renewable Energy“). „SafetyFirst“ und Solarstromspeicherpark Je günstiger Heimspeicher werden, desto mehr davon werden im privaten Haushalt eingesetzt. Die Technologie steht
Intersolar: TESVOLT präsentiert neuen Megawatt-Containerspeicher TPS Erneuerbare & Ökologie Technik 10. Mai 2017 Werbung Gewerbe und Industrie profitieren von niedrigen Speicherkosten und hoher Flexibilität (WK-intern) - Der Speicherhersteller TESVOLT stellt auf der Intersolar 2017 erstmals sein Container-Lithiumspeichersystem TESVOLT Power Storage (TPS) vor. Es nutzt ein neu entwickeltes Containermodul, das besonders flexibel im Innen-und Außenbereich aufgestellt werden kann und den Speicher effektiv vor äußeren Einflüssen schützt. Durch die kalendarische Lebensdauer von 30 Jahren und 8.000 Ladezyklen rechnet sich die Anschaffung des neuen Batteriespeichers besonders für industrielle Anwendungen. „Mit dem TESVOLT Power Storage können wir die Versorgung großer Stromverbraucher von den Tropen bis nach Alaska sichern“, erklärt Daniel Hannemann, kaufmännischer Geschäftsführer von TESVOLT. Der Container sorgt durch Dämmung und
Intersolar Europe 2017: Schulterschluss von Wind- und Solarenergie im Workshop Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 27. April 2017 Werbung Wind- und Solarenergie sind die wichtigsten Säulen der Energiewende. (WK-intern) - Denn die intelligente Vernetzung unterschiedlicher Erzeuger ist die Basis für eine stabile Energieversorgung. Gleichzeitig sind unterschiedliche Energieanlagen vielfach von den gleichen regulatorischen Rahmenbedingungen betroffen – unabhängig davon, ob sie Wind- oder Solarstrom produzieren. Die Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, widmet diesem Thema deshalb einen eigenen Workshop: „Wind meets Solar and Storage - Optimierte Vermarktung von Wind- und Solarstrom“, am Mittwoch, 31. Mai 2017, von 10:30 bis 16:00 Uhr. Seit 2016 müssen die Betreiber neu installierter erneuerbarer Energieanlagen mit Leistungen über 100 kW ihren Strom direkt vermarkten.
Die internationale Fachmesse EnergyDecentral goes INTERSOLAR South America und Intersolar India Solarenergie Veranstaltungen 24. November 2016 Werbung Veranstalter unterzeichnen Kooperationsvereinbarung am Rande der EnergyDecentral 2016 in Hannover (WK-intern) - Ab 2017 als „Special Exhibition“ der INTERSOLAR in São Paulo und Mumbai Die internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung, die EnergyDecentral, wird erstmals in 2017 als „Special Exhibition“ der Intersolar South America und der Intersolar India durchgeführt. Dies haben die führenden Messeveranstalter ihrer Branchen, die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), Solar Promotion International / Freiburg Management und Marketing International GmbH mit einem Kooperationsabkommen am Rande der EnergyDecentral 2016 in Hannover beschlossen. Erstmals wird vom 22. bis 24. August 2017 im brasilianischen Sao Pãulo und vom 5. bis 7.Dezember 2017 im indischen Mumbai die EnergyDecentral
Intersolar: Expertenstimmen über Europas Zukunft in der PV- und Energiespeicherindustrie Solarenergie Veranstaltungen 2. Juli 2016 Werbung Joint Forces for Solar: 8th PV Briefing & Networking Forum Europe (WK-intern) - Als eines der Highlights der Intersolar Europe war das 8th PV Briefing & Networking Forum Europe, das am 23. Juni in der Innovation Exchange Area stattfand, wieder ein voller Erfolg. Mehr als 200 Vertreter der gesamten Solar- und Speicherwertschöpfungskette besuchten das Forum, das einen Eindruck von der aktuellen Marktsituation vermittelte und Einblicke in die Zukunftsaussichten der Energiespeicherindustrie in Europa gewährte. Markus A.W. Hoehner, CEO und Gründer von EuPD Research beleuchtete in der Eröffnung des diesjährigen PV Briefing & Networking Forums Europe die Frage, ob der Tiefpunkt der Konjunkturabschwächung des europäischen
IBC SOLAR und Uniper vermarkten gemeinsam PV-Lösungen Solarenergie Veranstaltungen 1. Juli 2016 Werbung Erweitertes Angebot für Stadtwerke und Regionalversorger mit den Photovoltaik-Systemen von IBC SOLAR (WK-intern) - Die IBC SOLAR AG, einer der weltweit führenden Anbieter für Photovoltaik (PV) und Energiespeicher, und Uniper Energy Sales GmbH, verantwortlich für den Großkundenvertrieb bei Uniper, haben auf der diesjährigen Intersolar Europe einen Kooperationsvertrag über die Vermarktung und den Verkauf von Photovoltaik-Anlagen geschlossen. Mit der Zusammenarbeit werden Stadtwerken und Regionalversorgern umfangreiche Dienstleistungen angeboten, die den Energieversorgungsunternehmen den Auf- und Ausbau des Geschäftsfelds Photovoltaik ermöglichen. Uniper Energy Sales erweitert damit sein Angebot an individuellen Energielösungen für Stadtwerke und Regionalversorger in Deutschland und im angrenzenden Ausland. Dieses Angebot umfasst neben den Strom-
Smart Renewable Energy ebnet den Weg für die globale Energiewend Solarenergie Veranstaltungen 1. Juli 2016 Werbung Die Digitalisierung des Energiesektors ist der nächste große Meilenstein auf dem Weg der globalen Energiewende. (WK-intern) - Das große Ziel: Erneuerbare Energien sinnvoll ins Netz integrieren und dabei Angebot und Nachfrage intelligent aufeinander abstimmen. Die Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, und die ees Europe 2016, Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, standen ganz im Zeichen dieser neuen Energiewelt. Mehr als 44.000 Besucher aus 160 Ländern kamen vom 22. bis 24. Juni 2016 nach München, um in diese Welt einzutauchen. Das entspricht einer Steigerung von rund 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zum 25-jährigen Jubiläum der Messe