SolarMax präsentiert Neuheiten auf der Intersolar Europe Solarenergie Technik Veranstaltungen 2. Mai 2019 Werbung SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und Industrieanlagen (WK-intern) - Direkt im Anschluss an die erfolgreiche Markteinführung der kompakten Inverterserie für Privatanlagen SolarMax SP im April hat der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax zwei neue Serien für Gewerbe- und Industrieanlagen entwickelt. Mit den elf Geräten der Reihen SMT und SHT bringt das Unternehmen Nachfolger für die MT- und die HT-Serie auf den Markt. Die neuen Wechselrichter leisten zwischen 6 und 30 Kilowatt und werden zusammen mit der SP-Serie erstmals auf der Intersolar Europe gezeigt. Bis zu 20 Prozent preiswerter „Dank neuer Entwicklungstechniken und Fertigungsmethoden ist es uns bei den drei neuen Serien gelungen, die Preise im
REC Group läutet neue Ära mit dem weltweit ersten monokristallinen N-Typ Solarmodul mit Twin Design ein Solarenergie 25. Juni 2018 Werbung REC Group, der größte europäische Hersteller von Photovoltaik (PV)-Solarmodulen, hat sein neues, hochleistungsfähiges N-Peak-Solarmodul auf der Intersolar Europe in München vorgestellt. (WK-intern) - Es ist das erste Solarmodul, dass monokristalline, halbierte N-Typ-Solarzellen mit einem Twin-Design verbindet und somit eine hervorragende, dauerhafte Leistungsfähigkeit mit einer Spitzenleistung von bis zu 330 Watt liefert. Die Produktion der N-Typ monokristallinen Zellen wird noch Ende Juni in RECs neuester „Industrie 4.0“-Fertigungsanlage am Produktionsstandort in Singapur anlaufen. Die ersten N-Peak-Module werden planmäßig im August vom Band rollen. Die erstmalige Präsentation des neuen Moduls erfolgte vor zahlreichen Besuchern und Medienvertretern durch den CEO der REC Group, Steve O‘Niel: „Das neue REC
Raising Power präsentiert Asset Coaster für effizienten Anlagenbetrieb Solarenergie Veranstaltungen 18. Juni 2018 Werbung Technischer Betriebsführer von PV-Anlagen auf der Intersolar Europe 2018 in Halle B2, Stand 271 (WK-intern) - Die Raising Power GmbH hat sich neu aufgestellt: Als White-Label-Provider für die technische Betriebsführung von Photovoltaikanlagen bietet das Augsburger Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Betriebsführer, EPC- und O&M-Unternehmen. Wie sie ihre Services sicher und gleichzeitig wirtschaftlich macht, zeigt die Raising Power auf der diesjährigen Intersolar 2018 an ihrem Messestand 271 in Halle B2. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neu entwickelte Software-Tool Asset Coaster. Asset Coaster: Schneller Workflow, kurze Reaktionszeiten Mit dem Asset Coaster hat die Raising Power eine branchenweit einzigartige Lösung entwickelt und setzt damit Maßstäbe in
Neue Produkte für wirtschaftliche Photovoltaik, Stromspeicher und stabile Netze Solarenergie Technik Veranstaltungen 5. Juni 2018 Werbung Intersolar Europe 2018: Mit dem Erfolg der erneuerbaren Energien steht die Energiewende vor ihren nächsten Herausforderungen: der Wettbewerbsfähigkeit mit anderen Energieträgern, der Speicherung von Strom und der Sicherung der Netzstabilität. (WK-intern) - Als Pionier der Photovoltaik seit 1998 stellt KACO new energy auf der Intersolar Europe 2018 in München vom 20. bis 22. Juni passende Neuheiten am Stand 230 in Halle B3 vor. Mit dem Stringwechselrichter blueplanet 125 TL3 für 1500-Volt-Module und der Systemlösung CPSS hat das Neckarsulmer Unternehmen die Wirtschaftlichkeit von Solarkraftwerken im Blick. Den Markt für Gewerbespeicher bereichert der Batteriewechselrichter blueplanet gridsave 50.0 TL3-S. Anforderungen an das Netzmanagement lassen sich mit
REC Group leutet seine „neue Ära“ auf der Intersolar Europe 2018 ein – Stand A2.380 Solarenergie Veranstaltungen 31. Mai 2018 Werbung REC Group, der größte europäische Hersteller von Solarmodulen hat angekündigt, auf der Intersolar Europe 2018 in München seine neueste Innovation vorzustellen. (WK-intern) - Bereits zuvor hat REC Group seine technologische Führungsposition mit den durch die Intersolar ausgezeichneten TwinPeak-Solarmodulen unter Beweis gestellt. Das Unternehmen möchte auf diese Erfolgsbilanz nun mit einem neuen Solarmodul aufbauen, welches monokristalline N-Typ-Solarzellen in modernstem Design einsetzt. "Das N-Typ Modul ist das Ergebnis RECs langjähriger Expertise in der Produktion von halbierten Zellen und seinem innovativen Design von Solarmodulen. Dadurch ist die TwinPeak-Serie eine vielfach ausgezeichnete und äußerst beliebte Technologie bei EPCs, Installateuren und Endverbrauchern weltweit ", sagte Chief Executive Officer
Produktneuheit: SolarMax präsentiert einphasiges Speichersystem ES Kompakt Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 28. Mai 2018 Werbung Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax präsentiert auf der diesjährigen Leitmesse für die Solarwirtschaft Intersolar Europe im Juni sein neues Speichersystem ES Kompakt. (WK-intern) - Die Produktneuheit wird ab Sommer 2018 in zwei Versionen - einmal mit 3,1 Kilowatt Leistung, einmal als 4,7-Kilowatt-Version - erhältlich sein. Die weiteren Features erläutert das Unternehmen vom 20. bis zum 22. Juni an seinem Messestand in Halle B2, Standnummer 350. "Nach der erfolgreichen Markteinführung unseres dreiphasigen Speichersystems MaxStorage TP-S bringen wir nun eine kompakte Lösung für Privatleute auf den Markt. Mit dem SolarMax ES Kompakt schaffen wir 100 Prozent Energieunabhängigkeit", erklärt Pierre Kraus, Geschäftsführer der SolarMax Sales and
Weltneuheit: Speicherbasierte 320-kW-Schnellladetechnik für E-Mobilität im Niederspannungsnetz E-Mobilität Veranstaltungen 17. April 2018 Werbung ADS-TEC GmbH mit Weltneuheit „High Power Charging“ auf der Intersolar Europe: Speicherbasierte 320-kW-Schnellladetechnik für E-Mobilität im Niederspannungsnetz (WK-intern) - Auf der electrical energy storage (ees) im Rahmen der Intersolar Europe 2018 präsentiert ADS-TEC in Halle B1, Stand 230, die weltweit leistungsstärkste Lösung für schnelles Laden von E-Fahrzeugen im leistungsbegrenzten Verteilnetz. Weiter zeigt der Batterie- und IT-Spezialist aus Nürtingen sein Produktportfolio an skalierbaren Lithium-Ionen-Batteriespeichersystemen für Heim, Gewerbe, Industrie und Infrastruktur und veranschaulicht die Alleinstellungsmerkmale seiner Energielösungen. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt und produziert ADS-TEC hochwertige Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme inklusive Energiemanagementsysteme unter dem Label „StoraXe“ vor allem für den professionellen Bereich im Industrie- und Energieversorgerumfeld. Die modulare
90 Prozent der kurzfristig an E-Autos interessierten Eigenheimbesitzer wollen eigene Solarstromanlage errichten Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie Veranstaltungen 8. März 2018 Werbung E-Autos beflügeln Solarenergie Sonne im Tank macht E-Autos umweltfreundlicher und preiswerter Neue Fachmesse für Photovoltaik und Elektromobilität in München BSW verlost 100 Freikarten für Intersolar Europe (WK-intern) - Eine aktuelle Befragung unter Eigenheimbesitzern belegt ein wachsendes Interesse an Elektromobilen und an der Solarenergie. 90 Prozent der E-Auto-Interessenten wollen sich zugleich eine eigene Solarstromanlage anschaffen. Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. erwartet, dass Elektromobilität und Solarenergie einander erheblich beflügeln. 2017 legte die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen bei Eigenheimbesitzern nach Verbandsangaben um rund ein Drittel zu. Die Anzahl der Neuzulassungen von E-Autos verdoppelte sich gegenüber 2016. Angetrieben von der Diskussion um Fahrverbote für Dieselautos, die Zuspitzung des Klimaproblems und wiederholte Meldungen
my-PV startet auf der Intersolar Europe den Vertrieb nach Italien Solarenergie 9. Juni 2017 Werbung Intersolar Europe: my-PV etabliert sich als Marktführer im Bereich Warmwasser mit Photovoltaik und schließt Vertriebspartnerschaft für den italienischen Markt (WK-intern) - Die my-PV GmbH aus Neuzeug (Österreich) hat auf der diesjährigen Fachmesse Intersolar Europe erstmals ihren neuen Vertriebspartner für Italien vorgestellt. Das Unternehmen ARTHA Consulting wird die ELWA-Geräte (steht für Elektrisches Warmwasserbereitungsgerät) des innovativen Herstellers ab sofort auf dem italienischen Markt vertreiben. „Immer mehr Fachleute erkennen uns als Zugpferd im Bereich Warmwasser mit Photovoltaik an und schätzen unsere technische Kompetenz – das hat auch die diesjährige Intersolar Europe gezeigt“, sagt Dr. Gerhard Rimpler, Geschäftsführer von my-PV. In Deutschland und Österreich ist das Unternehmen
Internationale Experten diskutieren Zukunftsperspektiven auf der Intersolar Europe Solarenergie Veranstaltungen 27. Mai 2017 Werbung Der europäische Weg der Solarindustrie (WK-intern) - Im Rahmen der Intersolar Europe veranstaltet Joint Forces for Solar in diesem Jahr bereits zum neunten Mal die Fachveranstaltungsreihe ‘PV Briefing & Networking Forum Europe’. Am Donnerstag, den 1. Juni 2017 finden von 9:45 Uhr bis 11:30 Uhr Vorträge und Diskussionen zum Thema Zukunftsperspektiven für den europäischen Solarmarkt statt. Einer der Höhepunkte der Veranstaltung wird der Fireside Chat um 11:00 Uhr bilden, mit zwei Vertretern der Solarbranche, deren gegensätzliche Positionen eine vielschichtige und polarisierende Debatte versprechen: Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group, wird sich gegen einen durch Schutzzölle regulierten europäischen Markt aussprechen. Im Sinne des
Leistung und Qualität: VDE Renewables entwickelt Zertifikat für Photovoltaikanlagen Solarenergie Technik 23. Mai 2017 Werbung Neues VDE-Zertifikat für PV-Kraftwerke (WK-intern) - Zertifikat ermöglicht Investoren objektive Bewertung von PV-Projekten im Zweitmarkt Photovoltaikanlagen altern - Eigentümer und Investoren wollen wissen, ob das System trotzdem noch ordnungsgemäß funktioniert. Um den Anforderungen eines stetig wachsenden Zweitmarkts von PV-Projekten gerecht zu werden, hat VDE Renewables ein neues Zertifizierungsprodukt entwickelt. Die VDE-Experten bieten damit eine umfangreiche, unabhängige Überprüfung von PV-Kraftwerken im Bestand in Hinblick auf Leistung und Qualität an. Der Fokus liegt auf elektrischer und mechanischer Sicherheit, dem Ertrag sowie dem optimalen Betrieb des Kraftwerks als Gesamtsystem sowie seiner Komponenten. Die Zertifizierung besteht aus drei Stufen: Der Validierung der technischen und kaufmännischen Dokumentation, der
Lösungen für die neue Energiewelt auf der Intersolar Europe 2017 Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 23. Mai 2017 Werbung Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (WK-intern) - Sachsen-Anhalts Mittelständler setzen auf innovative Verfahren zur Qualitätsverbesserung und Kostensenkung Magdeburg/München. Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus dem deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt wollen vom 31. Mai bis 2. Juni auf der Intersolar Europe 2017 in München mit innovativen Produkten und Dienstleistungen für die nachhaltige Energiegewinnung und Energieversorgung ihre Geschäftschancen auf neuen Märkten erweitern. Auf einem von der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) organisierten Gemeinschaftstand in Halle A3 (Stand 560) setzen die Aussteller vor allem auf Forschung und Entwicklung für verbraucherorientierte Produkte sowie dezentrale Lösungen, die verschiedene regenerative Energiequellen, Speichertechnologien sowie intelligente Steuerungstechnik verknüpfen. Die KMU aus Sachsen-Anhalt profitieren dabei