EU gibt grünes Licht für Ökostromgesetz 2012 Windenergie Windparks 9. Februar 20128. Februar 2012 Werbung IG Windkraft erwartet Ausbau-Boom Rund 140 Windkraftanlagen mit insgesamt 376 MW Leistung werden in Österreich heuer errichtet. St. Pölten - Wie heute bekannt wurde, hat die EU-Kommission das Ökostromgesetz 2012 aus beihilferechtlicher Sicht genehmigt. Nach dieser positiven Entscheidung der EU kann das neue Gesetz mit 1. Juli 2012 in Kraft treten. Die IG Windkraft zeigt sich hocherfreut über die Entscheidung aus Brüssel und rechnet nun mit einem Ausbauboom der Windkraft. Rund 140 Windkraftanlagen mit insgesamt 376 MW Leistung werden in Österreich heuer errichtet, was die bestehende Windkraftleistung um gut ein Drittel steigert. Die jährliche heimische Stromproduktion aus Windkraft kann dadurch auf knapp
Windmasterplan Oberösterreich Windenergie 8. Februar 20127. Februar 2012 Werbung Klare Zielsetzungen für den Windkraftausbau in Oberösterreich fehlen weiterhin St. Pölten - Die IG Windkraft zeigt sich enttäuscht davon, dass der gestern vorgestellte Windmasterplan in Oberösterreich den Großteil der oberösterreichischen Landesfläche zur Windausschlusszone erklärt hat. Aus Sicht der IG Windkraft sind viele Kriterien dafür nicht sach- und fachgerecht. Im Bundesland Oberösterreich fehlen bis heute klare Zielsetzungen für den Windkraftausbau. Wichtig wäre der rasche neuerliche Einstieg in die Nutzung der Windkraft in Oberösterreich. Vorgestern wurde ein Windmasterplan für Oberösterreich präsentiert, der neben 27 kleinflächigen Eignungszonen, 4 Konfliktzonen und großflächige Ausschlusszone für Windkraft vorsieht. Kriterien für Ausschlusszonen nicht sach- und fachgerecht Leider sind viele der gewählten