MVV behauptet sich mit #klimapositiv-Kurs in herausforderndem Marktumfeld E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik Windenergie 15. August 2024 Werbung Mannheimer Energieunternehmen MVV trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen mit Fokus auf Klimaschutz erfolgreich – Prognose für Geschäftsjahr 2024 konkretisiert: operatives Ergebnis zwischen 390 und 420 Mio Euro (WK-intern) - „Mit unserer strategischen Ausrichtung auf Klimaschutz haben wir uns erneut in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich behauptet“, erklärte Dr. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender des Energieunternehmens MVV Energie AG (ISIN: DE000A0H52F5; WKN: A0H52F), bei der Vorlage des Ergebnisses der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2024 (1. Oktober 2023 – 30. Juni 2024) am Donnerstag in Mannheim. Die Umsatzerlöse lagen mit rund 5,9 Milliarden Euro leicht über dem Niveau des Vorjahres (5,8 Milliarden Euro), was neben positiven
Öko-Energieversorger naturstrom AG mit Jahresüberschuss und bereit für neue Projekte Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juli 2024 Werbung Positiver Jahresabschluss: Die naturstrom AG hat im Geschäftsjahr 2023 einen Jahresüberschuss von 22,2 Mio. Euro im Einzelabschluss erwirtschaftet, in der Unternehmensgruppe lag das Ergebnis bei 33,2 Mio. Euro – in beiden Fällen eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. (WK-intern) - Den Rückenwind nutzt der Öko-Energieversorger, um seine Aktivitäten als Energiewende-Partner von Haushalten, Kommunen und Immobilienunternehmen weiterzuentwickeln. „Mit dem Ergebnis und auch insgesamt mit unserem Abschneiden im Jahr 2023 sind wir sehr zufrieden“, kommentiert Oliver Hummel, Vorstandsvorsitzender der naturstrom AG. „Wir haben in einem herausfordernden, sich schnell verändernden Energiemarkt, der noch unter den Nachwehen des Krisenjahres 2022 litt, jederzeit die Orientierung behalten. Damit haben
Genossenschaft Green Planet Energy legt positive Jahresbilanz 2023 vor Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 15. Juli 202415. Juli 2024 Werbung Hamburg – Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem ungewöhnlich hohen Jahresüberschuss von 5,43 Millionen Euro abgeschlossen. (WK-intern) - „Die Energiepreise sind 2023 schneller gesunken als erwartet. Daraus haben sich Einsparungen ergeben, die wir so weit wie möglich durch unterjährige Preissenkungen an unsere Kund:innen weitergegeben haben. Ein Teil der eingeplanten Risiken musste allerdings bis zum Jahresende als Preisbestandteil bestehen bleiben. Das hat 2023 zu einem unerwartet hohen Gewinn geführt. Wir investieren den Überschuss in den Bau neuer Windenergie- und Solaranlagen, stärken die Genossenschaft und entwickeln neue Lösungen für die dezentrale Energiewende“, sagt Nils Müller, Vorstand bei Green Planet Energy. Ende 2023
ENERTRAG feiert Rekordjahr 2023/24 in der Projektentwicklung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 2024 Werbung ENERTRAG konnte nach der Auswertung aller deutschen Projekte im Geschäftsjahr 2023/24 herausragende Erfolge erzielen. (WK-intern) - Mit insgesamt 233 MW Genehmigungen im Sektor Wind ist es das beste Ergebnis an Neugenehmigungen, das je durch die Projektentwicklung bei ENERTRAG erreicht wurde. Besonders Mecklenburg-Vorpommern zeichnete sich mit 111 genehmigten Megawatt aus. Durch die Unterstützung der Politik konnten auch zahlreiche Projekte in Brandenburg, die in langwierigen Genehmigungsverfahren stagnierten, auf den Weg gebracht werden. Auch in Nordrhein-Westfalen und Mitteldeutschland gab es beachtliche Fortschritte: Erstmals wurden Genehmigungen im Hochsauerlandkreis erteilt und unser Repowering-Projekt in Roitzsch (Sachsen-Anhalt) genehmigt. Das Team in Niedersachsen feierte die Errichtung der Einzelanlage in Ramelsloh
Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG wie erwartet, Ergebnisse Q1/2024 liegen unter dem Vergleichszeitraum Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2024 Werbung ENCAVIS AG: Ergebnisse des Q1/2024 liegen wie erwartet unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, aber in etwa auf Planniveau – Vorstand bestätigt die Guidance für das Gesamtjahr 2024 (WK-intern) - EQS-News: ENCAVIS AG/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis ENCAVIS AG: Ergebnisse des Q1/2024 liegen wie erwartet unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, aber in etwa auf Planniveau– Vorstand bestätigt die Guidance für das Gesamtjahr 2024 14.05.2024/ 18:40 CET/CEST Für den Hamburg – Der MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) liegt im ersten Quartal 2024 bei Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß deutlich unter den Werten des Vergleichszeitraums des Vorjahres, aber in etwa auf Planniveau.
MVV baut Vorsprung bei Energiewende in schwierigem Marktumfeld aus Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2024 Werbung Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat sich das auf eine #klimapositive Zukunft ausgerichtete Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG (ISIN: DE000A0H52F5; WKN: A0H52F) mit seinem breit aufgestellten Geschäftsmodell erneut als resilient bewiesen. Mannheimer Energieunternehmen MVV beweist mit breitem Geschäftsmodell weiterhin Resilienz Adjusted EBIT in Höhe von 299 Mio Euro im ersten Halbjahr Prognose für 2024 bestätigt Umsetzung des #klimapositiv-Kurses schreitet voran (WK-intern) - Dies bestätigte sich zuletzt in den Halbjahreszahlen des laufenden Geschäftsjahres 2024 (1. Oktober 2023 – 31. März 2024), die MVV am Mittwoch vorlegte. So erhöhten sich die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf rund 4,4 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,1 Milliarden Euro). Dies war
HELUKABEL, Systemanbieter für elektrische Verbindungstechnik erzielt 1,1 Milliarden Euro Umsatz Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 17. April 2024 Werbung Erfolgreiches Geschäftsjahr für HELUKABEL (WK-intern) - Verbindungstechnik-Hersteller freut sich über zweithöchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte Die HELUKABEL Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück: Mit knapp 1,1 Milliarden Euro erzielte der Systemanbieter für elektrische Verbindungstechnik den zweithöchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte. 2022 hatte HELUKABEL erstmals die Milliardengrenze geknackt Hemmingen – Ein Grund für den anhaltenden Erfolg ist das starke internationale Wachstum des Unternehmens. HELUKABEL ist mittlerweile an 69 Standorten in 40 Ländern präsent, darunter seit neuestem auch Marokko, Irland und Kolumbien. Im chinesischen Changzhou wurde erst kürzlich ein neues Fertigungswerk für Kabel und Leitungen fertiggestellt – die größte Einzelinvestition in der Geschichte des baden-württembergischen Familienunternehmens.
Die BayWa AG verliert 93,4 Mio. Euro an Konzernumsatz Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 28. März 2024 Werbung BayWa AG rechnet im Geschäftsjahr 2024 mit Ergebnisverbesserung Die BayWa AG schließt das Geschäftsjahr 2023 mit einem operativen Ergebnis von 304,0 Mio. Euro knapp unter der Jahresprognose ab. Der rasante Zinsanstieg belastet das Ergebnis über alle Geschäftsbereiche hinweg. Nach Zinsen und Steuern ergibt sich ein Konzernjahresfehlbetrag von 93,4 Mio. Euro, nach einem Überschuss von 239,5 Mio. Euro im Vorjahr. Mit der „Strategie 2030“ will CEO Marcus Pöllinger die Profitabilität im Konzern nachhaltig steigern und die BayWa 2024 wieder in die Gewinnzone führen. (WK-intern) - München – Nach Jahren starken Wachstums haben sich auch für die BayWa AG im Jahr 2023 die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen massiv verändert. Das
Sowohl bei Photovoltaik- als auch Windenergieanlagen verzeichnete die UmweltBank 2023 eine hohe Nachfrage Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Ökologie Solarenergie Windenergie 18. März 2024 Werbung UmweltBank beendet das erste Transformationsjahr mit positivem Ergebnis und startet mit neuer Strategie und Positionierung erfolgreich in das neue Geschäftsjahr Ergebnis vor Steuern und Rücklagenbildung wie erwartet bei ca. 1 Mio. Euro Erfolgreicher Wechsel des Kernbanksystems hebt IT auf neues Level Neue Strategie setzt auf Wachstum und hohe Rentabilität bis 2028 2024 wird aufgrund von Investitionen ein relevantes negatives Vorsteuerergebnis erwartet Der Turnaround und die Rückkehr zur Profitabilität werden 2025 erwartet (WK-intern) - Die UmweltBank hat im Geschäftsjahr 2023 nach vorläufigen Zahlen ein Ergebnis vor Steuern von ca. 1 Mio. Euro erwirtschaftet. Trotz sehr hoher Aufwendungen für die digitale Transformation konnte ein positives Ergebnis erzielt werden. Ertragslage maßgeblich
Hauptversammlung 2024 der MVV Energie AG zieht Fazit: unternehmerisch erfolgreich im Klimaschutz Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 8. März 2024 Werbung Mannheimer Energieunternehmen MVV stärkt Resilienz mit Kurs #klimapositiv bis 2035 25-jähriges Börsendebüt der MVV-Aktie Prognose für Geschäftsjahr 2024 bestätigt Anstieg des Ergebnisniveaus im längerfristigen Vergleich erwartet (WK-intern) - „Vor 25 Jahren, am 2. März 1999, feierte die MVV-Aktie ihr Debüt an den Börsen in Frankfurt und Stuttgart. Mit einer Ausschüttung von insgesamt 1,34 Milliarden Euro ist die MVV-Aktie über ein Vierteljahrhundert hinweg eine stabile und sich konkurrenzfähig verzinsende Kapitalanlage. Dieser Erfolg ist auch ein Beleg dafür, dass der Börsengang im gesamten Unternehmen tatsächlich immer wieder aufs Neue Kräfte und Ideen mobilisiert hat“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der MVV Energie AG, Dr. Georg Müller, auf der diesjährigen Hauptversammlung
Dominion Energy gibt Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 bekannt Finanzierungen Mitteilungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Februar 2024 Werbung Dominion Energy gibt Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 bekannt, stellt wichtige Updates zum Offshore-Windpark an der Küste von Virginia bereit und plant Investorentreffen zum Abschluss der Geschäftsüberprüfung GAAP-Nettogewinn im vierten Quartal 2023 von 0,30 US-Dollar pro Aktie; Betriebsgewinn (Non-GAAP) von 0,29 US-Dollar pro Aktie GAAP-Nettogewinn für das Gesamtjahr 2023 von 2,29 US-Dollar pro Aktie; Betriebsgewinn (Non-GAAP) von 1,99 US-Dollar pro Aktie Bestätigt zuvor kommunizierte Verpflichtungen und Prioritäten bei der Geschäftsüberprüfung Gibt eine Vereinbarung zum Verkauf einer nicht beherrschenden Kapitalbeteiligung an CVOW im Rahmen einer äußerst bonitätspositiven Transaktion bekannt, die eine solide Kosten- und Risikoteilung aufweist und mit den Zielen der
MVV veröffentlicht Geschäftszahlen 2024 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 14. Februar 2024 Werbung MVV weiter erfolgreich auf #klimapositiv-Kurs Mannheimer Energieunternehmen MVV mit operativ gutem Start im neuen Geschäftsjahr 2024 Adjusted EBIT in Höhe von 124 Mio Euro im ersten Quartal Prognose für 2024 bestätigt – MVV treibt Klimaschutzziele konsequent voran (WK-intern) - „Mit unserem #klimapositiv-Kurs zeigen wir, dass sich Klimaschutz unternehmerisch erfolgreich umsetzen lässt“, erklärte Dr. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie AG (ISIN: DE000A0H52F5; WKN: A0H52F), angesichts der Veröffentlichung der Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 (1. Oktober 2023 – 31. Dezember 2023). Dabei sei MVV gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Die bereinigten Umsatzerlöse von MVV bewegten sich in den ersten drei Monaten