Schleswig-Holstein Netz startet den flächendeckenden Einbau von digitalen Stromzählern Aktuelles Mitteilungen News allgemein 3. April 2018 Werbung Die Energiewende kommt in Form eines neuen Stromzählers in die Schleswig-Holsteinischen Haushalte. (WK-intern) - Hintergrund ist die gesetzliche Verpflichtung aus dem Messstellenbetriebsgesetz. Das Gesetz zielt darauf ab, dass Stromkunden mit sogenannten modernen Messeinrichtungen mehr Transparenz über ihren Energieverbrauch erlangen und so besser Energiesparpotenziale erkennen. „Energiewende bedeutet auch Energieeffizienz: Eine moderne Messeinrichtung macht den eigenen Stromverbrauch transparent. Am Display sehen die Kunden ihren aktuellen Zählerstand sowie den Verbrauch des vergangenen Tages, der Woche, des Monats oder des Jahres. So haben die Kunden immer einen Überblick und können ihren Verbrauch optimieren“, erklärt Norman Raske, zuständig für den Messstellenbetrieb bei Schleswig-Holstein Netz (SH Netz). Die ersten 100
TÜV SÜD bei Länder-Specials zu Südafrika und China der IFAT 2016 19. Mai 2016 Erneuerbare & Ökologie Ökologie 19. Mai 2016 Werbung Kompetenter Partner für nachhaltige Wassertechnologien (WK-intern) - Auf der IFAT 2016 beteiligt sich TÜV SÜD mit Vorträgen an den Länder-Specials Südafrika und China, die vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und der Messe München gemeinsam organisiert werden. München. Die Specials bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über anwendungsnahe und marktrelevante Entwicklungen in den entsprechenden Ländern auszutauschen. Beim Südafrika-Special informieren ausgewiesene Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über den südafrikanischen Markt für Umwelttechnologie und über Erfahrungswerte, Innovationsmöglichkeiten und die wissenschaftliche Zusammenarbeit in diesem Bereich. Neben dem südafrikanischen Markt geht es dabei auch um die Rolle von Südafrika als „Gateway“ in andere afrikanische Länder. In
So entwickelt sich der Markt für Smart Home in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Technik 28. Oktober 201528. Oktober 2015 Werbung Die Zahl der deutschen Smart-Home-Haushalte wird bis 2020 laut Statista Digital Market Outlook (DMO) von gegenwärtig 300.000 auf 2,4 Millionen steigen. (WK-intern) - Damit bleibt der hiesige Smart-Home-Markt angesichts einer Gesamtzahl von über 40 Millionen Haushalten überschaubar. Smart Home umfasst den Verkauf von vernetzten Geräten zur Hausautomatisierung an private Endnutzer (B2C) und die zugehörigen Dienstleistungen. Teil der Betrachtung sind Geräte zur Steuerung, Kontrolle und Regelung diverser Funktionen im Privathaushalt ein, die über ein sogenanntes Gateway (zentrale Steuerungseinheit) direkt mit dem Internet verbunden sind. Deutlich weiter ist die Heimvernetzung beispielsweise in den USA, wo dem DMO zufolge bis 2020 rund 18,6 Prozent aller Haushalte Smart
Offene Steuerungstechnik: Breites Portfolio an PROFINET-Komponenten News allgemein 14. August 201513. August 2015 Werbung Vorteile der EtherCAT Box für PROFINET nutzen (WK-intern) - Durch die Offenheit der PC-basierten Steuerungstechnik kann man von deren technologischen Vorteilen auch in Verbindung mit anderen Kommunikationsnetzen profitieren. So steht mit der neuen EtherCAT Box EP9300 ein Gateway zu PROFINET-RT-Netzwerken zur Verfügung. Hierdurch lässt sich das hoch leistungsfähige I/O-System der EtherCAT Box als durchgängige IP-67-Lösung auch im PROFINET-Umfeld einsetzen. Die IP-67-geschützte EtherCAT Box EP9300-0022 verbindet PROFINET-RT-Netzwerke mit den dezentral im Feld installierbaren EtherCAT-I/O-Modulen. Dies erweitert das übergeordnete Netzwerk – komplett schaltschranklos – um eine unterlagerte, extrem leistungsfähige und ultraschnelle I/O-Lösung. Dabei werden die Telegramme von PROFINET RT auf EtherCAT und umgekehrt umgesetzt, sodass sich