Umweltfreundlicher Feststoff-Akku kann Deutschland zum Technologieführer machen E-Mobilität Ökologie Solarenergie Technik 21. April 2021 Werbung Deutscher Feststoff-Akku mit hervorragender Umweltbilanz löst grundsätzliches Problem für Serienproduktion Akkuzelle besteht Tests zur grundsätzlichen Funktionalität Erste Produktionslinie von 100 MWh als modulare Einheit auf dem Weg zur Gigafactory in Planung - Fertigungsstart ab 2023 Positionierung von Deutschland als Technologieführer in der Akku-Industrie (WK-intern) - Ein wichtiger Meilenstein ist erreicht: Das Start-up High Performance Battery (HPB) hat den weltweit ersten Feststoff-Akku entwickelt, dessen Herzstück - im Gegensatz zu allen anderen Feststoff-Akku-Vorhaben - das Ergebnis einer chemischen Reaktion innerhalb des Akkus ist. Werden üblicherweise Festionenleiter als Fertigteile in die Batterie eingebracht, entsteht der HPB Festionenleiter ähnlich einem "Zwei-Komponenten-Kleber" erst in der Batteriezelle. Dadurch löst diese Technologie elegant