TU Clausthal: Umweltschutz nachhaltig gestalten Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 8. August 20127. August 2012 Werbung (WK-intern) - Forum Nachhaltigkeit 17. - 19.09.2012 an der TU Clausthal Die Hochschul-Informations-System GmbH und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) veranstalten vom 17. bis 19.09.2012 an der TU Clausthal gemeinsam eine Arbeitstagung mit praxisorientiertem Erfahrungsaustausch zu nachhaltiger Entwicklung im Betrieb von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Das Forum Nachhaltigkeit thematisiert die Organisation des betrieblichen Umweltschutzes und erstmals auch den Aufbruch zur nachhaltigen Entwicklung in verschiedenen Handlungsfeldern und bietet Praxishilfen und Entscheidungsgrundlagen. Angesprochen sind Praktiker, die mit unterschiedlichen Methoden Umweltmanagement gestalten und eine nachhaltige Entwicklung ihrer Einrichtungen im Fokus haben. Drei thematische Blöcke befassen sich mit operativen und strategischen Aufgaben bei der nachhaltigen Entwicklung: Vorstellung
Neue Mobilität: BEM, Mosolf-Gruppe und Kirchheim fördern eMobilitäts-Netzwerk E-Mobilität 11. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Erster Standortdialog „Neue Mobilität“ BEM, Mosolf-Gruppe und Kirchheim unter Teck fördern eMobilitäts-Netzwerk Stuttgart, Kirchheim unter Teck – Die Horst Mosolf GmbH & Co. KG ist Gastgeber des ersten Standortdialogs zum Thema “Neue Mobilität” am 18. Juni 2012 am Firmenhauptsitz in Kirchheim unter Teck. Veranstaltet wird der Informations- und Netzwerkabend von der Stadt Kirchheim unter Teck, dem Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) und Mosolf. Das Veranstaltungsformat soll zukünftig einmal jährlich im Wirtschaftsraum Kirchheim – Nürtingen zu aktuellen Wirtschaftsthemen umgesetzt werden. Eingeladen sind 2012 Vertreter regionaler Unternehmen und Politik, bundesweiter Verbände und Wirtschaftsinitiativen. Sie erwarten umfassende Informationen zum Themenkomplex Elektromobilität und kompetente Ansprechpartner und damit die
Essen: Vierter Deutscher Elektro-Mobil Kongress E-Mobilität Nordrhein-Westfalen 25. April 2012 Werbung (WK-news) - Elektrofahrzeuge für unbegrenzte Mobilität Vierter Deutscher Elektro-Mobil Kongress mit Highlights aus allen Bereichen der Elektro-Mobilität Am 14. und 15. Juni 2012 veranstaltet das Haus der Technik in Essen in Kooperation mit dem nova-Institut und der IAV den Vierten Deutschen Elektro-Mobil Kongress. Der seit 2009 größte deutsche Elektro-Mobil Kongress wird somit an neuem Ort mit starker Tradition weitergeführt. Der deutsche Leitkongress für Innovationen, Konzepte und Perspektiven im Bereich Elektro-Mobilität fokussiert nach drei erfolgreichen Jahren auch im Jahr 2012 die wichtigsten Tendenzen auf den Märkten, in der Politik, der Forschung und Entwicklung. Die internationale Verankerung des Deutschen Elektro-Mobil Kongresses macht ihn zum Schaufenster der
Energieeffizienz-Pioniere lernen voneinander Bayern News allgemein Veranstaltungen 21. März 201220. März 2012 Werbung In 20 „EnBW Netzwerken Energieeffizienz“ treiben Unternehmen den sparsamen Umgang mit Energie voran Bundesweiter Erfahrungsaustausch in Esslingen Esslingen. Zusammen haben sie bereits 128 Millionen Kilowattstunden Energie jährlich eingespart: Rund 200 mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen engagieren sich mittlerweile bundesweit in den „EnBW Netzwerken Energieeffizienz“. An regionalen „runden Tischen“ entwickeln sie gemeinsam über mehrere Jahre Maßnahmen zur Energieeinsparung. Zum bundesweiten Erfahrungsaustausch trafen sich die Netzwerker am 15. und 16. März 2012 in Esslingen. Allein mit der bislang einsparten Primärenergie könnten rund 6.400 Privathaushalte jedes Jahr komplett mit Strom und Wärme versorgt werden. Zudem wurden die CO2-Emissionen auf Dauer um über 42.000 Tonnen pro Jahr gesenkt. Uwe