Festzinsanleihen von ENERTRAG EnergieZins mit strengen Anlagekriterien Brandenburg Finanzierungen Wirtschaft 3. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - Dauerthal - ENERTRAG EnergieZins als 100%ige Tochter des Windenergieunternehmens ENERTRAG AG, mit Hauptsitz in der brandenburgischen Uckermark, emittierte am 27.04.2012 die neuen Anleihen, ENERTRAG EnergieZins 2019/2021, mit einem Gesamtemissionsvolumen von zwölf Millionen Euro. Investiert wird in bestehende Windenergieprojekte oder solche, die in der Entwicklung weit fortgeschritten sind. Somit beteiligen sich Anleger am tatkräftigen Ausbau weiterer Energieprojekte in Europa. Wie bei den vorherigen Anleihen werden strenge Anlagekriterien angewendet, um eine hohe Qualität bei den Investitionen zu erreichen. Dafür sorgt unter anderem ein Anlageentscheidungsbeirat aus externen und unabhängigen Fachleuten. Diese überprüfen die Investitionsprojekte genauestens anhand festgelegter Anlagekriterien auf ihre Wirtschaftlichkeit. Unter anderem muss
Greenpeace Energy bringt erstmals Wasserstoff-GAS aus Windstrom auf dem Markt Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 17. Januar 201217. Januar 2012 Werbung Als erster Energieversorger wird Greenpeace Energy seine Gaskunden teilweise mit Wasserstoff beliefern, der regenerativ und klimaneutral mit Windstrom erzeugt wurde. Die Energie-Genossenschaft unterzeichnete heute einen Abnahme-Vertrag mit der Firma Enertrag. Das Windenergie-Unternehmen betreibt nördlich von Prenzlau (Brandenburg) eine Pilotanlage, die Wasser elektrolytisch in Wasserstoff und Sauerstoff aufspaltet. Mit dem so entstandenen Wasserstoff – dem Windgas – wird Greenpeace Energy seine aktuell 6.000 Gaskunden versorgen, sobald der Anschluss ans Gasnetz hergestellt ist. Die Windgas-Technologie erlaubt es, überschüssige Windenergie zu verwenden, die sonst ungenutzt bliebe. Bislang werden Windanlagen bei stürmischem Wetter oft abgeschaltet, um das Stromnetz nicht zu überlasten. „Windgas ist ein ganz wesentlicher Baustein