Energiepflanzen & Nachhaltigkeit: Forscher formulieren zentrale Anforderungen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 28. Juni 2011 Werbung Landwirtschaftlichen Hochschultag der Universität Hohenheim befürwortet mehr Ökologie durch neue Vielfalt von Energiepflanzen und deren Anbau-Systeme Mehr Energie aus Biomasse – aber die bitte nachhaltig produziert! So lautet das Credo einer Pressekonferenz zum Landwirtschaftlichen Hochschultages der Universität Hohenheim. Konkret sprachen sich die Forscher dafür aus, neben hoher Energieausbeute auch Ziele wie Biodiversität und Klimaschutz im Blick zu behalten. Erreichbar sei dies, indem künftig zunehmend mehrjährige und neue Pflanzen benutzt würden – darunter auch Wildpflanzenmischungen. Mit ihrer problemorientierten Forschung schaffe die Universität Hohenheim die Grundlagen für Lösungen und gebe Antworten auf gesellschaftliche Probleme und Fragen, erklärte Ministerialdirektor Wolfgang Reimer vom Landesministerium für