Versicherungsbranche verzeichnet Anstieg bei Patenten für saubere Energie und Kohlenstoffabscheidung Erneuerbare & Ökologie Wasserstofftechnik 17. Juli 202417. Juli 2024 Werbung Die Versicherungsbranche erlebt einen deutlichen Anstieg bei Patenten im Zusammenhang mit Versicherungen für saubere Energie und Kohlenstoffabscheidung, was eine strategische Verlagerung hin zur Unterstützung nachhaltiger Energieinitiativen widerspiegelt. Es gibt jede Menge Patente und jede Menge Förderungen, allein die Wasserstoff-Produktion hinkt hinterher und die Auswirkungen der CO₂-Verpressungen sind nicht bekannt Dabei steigt der CO₂-Ausstoß einer erzeugten Kilowattstunde Strom 2020 in Deutschland durchschnittlich auf 369 Gramm CO₂ und liegt geschätzt für 2024 bei über 420 Gramm CO₂. (WK-intern) - Laut GlobalData, einem führenden Daten- und Analyseunternehmen, fördert der Sektor aktiv den Übergang zu Netto-Null-Emissionen, da die Patentdaten für das erste Halbjahr (H1) 2024 vielversprechende Ergebnisse