Wir nutzen den Wind: Ein Weg für die Zukunft der sich lohnt Kleinwindanlagen Techniken-Windkraft Windenergie 8. September 20138. September 2013 Werbung (WK-intern) - Öffentliche Gebäude für die Nutzung von erneuerbaren Energien freigeben Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Deutschland, zum Start einen Beitrag zur Energiewende leisten kann. Es fängt damit an, dass öffentliche Gebäude perfekte Flächen für erneuerbare Energien bieten. So gibt es viele Dachflächen die nicht bewirtschaftet werden und für Flächen von vertikalen JOMA Carbon Anlagen benutzt werden könnten. Landflächen erhalten Möglichkeiten zur Installation von JOMA vertikalen Windkraftanlagen bis zu 700 Kw.Carbonanlagen bieten noch eine gute Möglichkeit der zusätzlichen Einnahmen durch Vermietung von Werbeflächen an den großen Rotorblattflächen. Sie eignen sich für öffentliche Flächen für Straßenlampen, auf Verkehrsinseln, Großparkplätzen, Parkanlagen, Kindergärten oder auch als
Solar-Module von Innotech Solar ersetzen Dächer von Gewächshäusern Solarenergie Technik 28. August 2013 Werbung (WK-intern) - Module von Innotech Solar ersetzen Dächer von Gewächshäusern Leistungsstark auch bei hohen Temperaturen München – Die Solarmodule des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar AS (ITS) eignen sich besonders gut für warme Regionen, da sie einen außergewöhnlich guten Temperaturkoeffizienten aufweisen. Sie bleiben auch bei hohen Umgebungstemperaturen sehr leistungsstark. Eine typische Anwendung, bei der sich dieser Vorteil stark auswirkt, sind Anlagen auf kommerziellen Gewächshäusern. An Stelle von Glasscheiben eingesetzte Solarmodule als Dachflächen produzieren grünen Strom und verbessern die Licht- und Temperaturverhältnisse für die Pflanzen. Auf zusätzliche Verschattungssysteme kann verzichtet werden. „In wärmeren Regionen wie z.B. in Südeuropa zeigen viele Module einen deutlichen Leistungsabfall. ITS-Module