Nordex Group mit gefülltem Auftragsbuch für neue Windenergieanlagen in 2020 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2020 Werbung Nordex Group startet mit Turbinen-Auftragsbestand von EUR 5,5 Mrd. ins Jahr 2020 Prognose 2020: Umsatz von EUR 4,2 bis 4,8 Mrd. und EBITDA von EUR 160 bis 240 Mio. vorbehaltlich der COVID-19 Maßnahmen Prognose 2019 erfüllt Kapitalerhöhung stärkt Finanzstruktur Umsatz im Service Segment wächst um 17,7 Prozent Produktportfolio um drei neue Turbinen erweitert Vierter Nachhaltigkeitsbericht präsentiert (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat das Jahr 2020 mit einem gut gefüllten Auftragsbuch für neue Windenergieanlagen in Höhe von EUR 5,5 Mrd. begonnen, das somit 43 Prozent über dem Vorjahr lag (2018: EUR 3,9 Mrd.). Vor diesem Hintergrund erwartet das Unternehmen erneut einen deutlichen Anstieg beim Umsatz und ein
COVID-19: Statista eröffnet Informationszentrale Aktuelles Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 19. März 2020 Werbung Ab heute finden Sie alle relevanten Daten zur Verbreitung und den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 kostenlos und zentral bei Statista. (WK-intern) - Neben täglich aktualisierten Statistiken im DossierPlus, sind länder- und branchenspezifische, sowie Verlaufsdaten verfügbar. Auch wenn das Ausmaß der Auswirkungen von COVID-19 auf die Weltwirtschaft schwer vorhersehbar sind, werfen Dossiers und Whitepaper einen Blick auf mögliche Szenarien der Pandemie. Darüber hinaus gibt es Deep Dives zu allen besonders stark von der Krankheit betroffenen Ländern und Regionen. Als Datenportal sind Informationen unser Geschäft. In Zeiten wie diesen entsteht eine Verantwortung diese möglichst niedrigschwellig bereitzustellen: Bereits seit letzter Woche sind alle Dossiers und Statistiken rund um
Corona behindert internationalen Handel und verzögert Windkraftausbau wahrscheinlich Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2020 Werbung Erste Analysen deuten darauf hin, dass COVID-19 moderate Auswirkungen auf die internationalen Lieferketten für Windenergie haben wird. (WK-intern) - Too early to assess the impact of COVID-19 on European wind energy deployment The European wind industry is the global leader in the wind turbine market, realising projects in more than 80 countries world-wide. As such, our companies rely on both European and global supply chains for raw materials and components. The COVID-19 virus is impeding international trade, creating delays and uncertainties for different industrial sectors. As the number of infections rises, the European wind industry is likely to be impacted. First analysis suggests that