Erste britische Greenfield-Onshore-Wind Zulassunung für Turn-Key-Entwickler und Betreiber BayWa r.e. Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Januar 2014 Werbung Natural Power achieve first UK greenfield onshore wind consent for BayWa r.e. Natural Power achieve first UK greenfield onshore wind consent for leading turn-key developer and operator BayWa r.e. (WK-intern) - Leading international renewable energy consultancy group Natural Power has achieved planning consent for BayWa r.e.’s first “greenfield” wind farm consent in the UK. The consented scheme comprises a single additional Enercon E 70 turbine that will bring the installed capacity of the under-construction Stroupster wind farm in Caithness to 29.9MW. Full Planning and Environmental advice was provided by Natural Power in relation to the extension scheme, with specific services including: Landscape and Visual
BayWa r.e. veräußert 28-MW Windpark Speckberg Bayern Windenergie Windparks 3. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) hat den Windpark Speckberg in Sachsen-Anhalt an einen von B Capital Partners für einen institutionellen Investor verwalteten Infrastrukturfonds mit einem Investitionsvolumen von circa EUR 500 Millionen verkauft. Die installierte Gesamtleistung des Windparks mit insgesamt 14 Windkraftanlagen beträgt 28 Megawatt (MW). BayWa r.e. war sowohl für die Entwicklung als auch die schlüsselfertige Errichtung des Windparks verantwortlich und wird weiterhin die wirtschaftliche und technische Betriebsführung übernehmen. BayWa r.e. renewable energy: Die BayWa r.e. renewable energy GmbH ist eine 100%ige Beteiligung der BayWa AG und bündelt die Konzernaktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien. Gegründet im Jahr
Solarenergie in Bürgerhand BayWa r.e. errichtet vier Solarparks Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 13. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Die BayWa r.e., eine 100%ige Beteiligung der BayWa AG, hat vier weitere Photovoltaik-Anlagen in Deutschland mit einer Größe von insgesamt mehr als 8 MWp in Betrieb genommen. Die Solarparks wurden jeweils von Gesellschaften mit finanzieller Beteiligung von Bürgern in Auftrag gegeben, die teilweise genossenschaftlich organisiert sind. "Von den Solarparks profitieren in allen Fällen die Gemeinden und die Bürger vor Ort. Damit wird die Energiewende auf eine solide Basis gestellt, da die Anlagen auf diese Weise stark von der Bevölkerung akzeptiert werden", erläutert dazu der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz. In der Gemeinde Niederviehbach (Niederbayern) investiert die
RENERCO AG tritt künftig unter der Dachmarke BayWa r.e. auf Erneuerbare & Ökologie 22. April 2013 Werbung (WK-intern) - Die bis jetzt unter der RENERCO Renewable Energy Concepts AG zusammen gefassten Projektierungs- und Serviceaktivitäten wurden nun unter dem Dach der BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) in eigene Gesellschaften überführt. Durch das in diesem Zusammenhang durchgeführte Rebranding und die damit erreichte Integration innerhalb der BayWa r.e. wurde die Grundlage für eine einheitliche Marken- und Wachstumsstrategie geschaffen. Das Unternehmen ist seit 1989 im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig und konzentriert sich auf die Geschäftsfelder Windenergie, Photovoltaik, Bioenergie und Geothermie. Zum Leistungsspektrum der neuen operativen Einheiten gehören auch weiterhin die Projektierung sowie schlüsselfertige Errichtung von Wind- und Solarkraftanlagen,
MHH Solartechnik GmbH tritt künftig unter der Dachmarke BayWa r.e. auf Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 18. April 2013 Werbung (WK-intern) - Die MHH Solartechnik GmbH mit Sitz in Tübingen wurde mit Wirkung zum 25.03.2013 unter dem Dach der BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) zusammengefasst. Mit dem neuen Branding unterstreicht das Unternehmen seine Zugehörigkeit zur BayWa r.e. als Tochtergesellschaft und stärkt damit seine Präsenz auf dem Markt der Erneuerbaren Energien. Das Unternehmen wurde 1991 in Tübingen gegründet und gehört zu den Pionieren in der Photovoltaik Branche. Kerngeschäft ist nach wie vor der Großhandel mit Photovoltaik-Systemkomponenten. Module und Wechselrichter werden hierbei von ausgewählten und namhaften Herstellern bezogen. Unter der Eigenmarke „Novotegra“ wird die TÜV-geprüfte Montagesystemfamilie angeboten, umfangreiches PV-Zubehör ergänzt das