Vestas sieht energiepolitisch wieder mehr Möglichkeiten in Australien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. April 2015 Werbung Vestas urges Australian parliament to support Clean Energy Council’s compromise proposal on Renewable Energy Target (WK-intern) - Australia now one step away from a return to bipartisan renewable energy policy. After more than a year of uncertainty, the Australian Government can act quickly to secure jobs and investment in rural and regional Australia by accepting the Renewable Energy Target (RET) compromise proposed by the Clean Energy Council (CEC) to break the current political deadlock. Investment in large-scale renewable energy in Australia fell by 88 percent in 2014, with companies in the sector shedding hundreds of jobs while dozens of projects remain stalled. Vestas believes
TÜV NORD erstellt Konstruktionsbewertung für Windpark Gullen Range in Australien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2014 Werbung TÜV NORD hat für Goldwind, den größten chinesischen Hersteller von Windenergieanlagen, ein site specific design evaluation conformity statement (Konformitätsbescheinigung für die standortspezifische Konstruktionsbewertung) für den australischen Windpark Gullen Range ausgestellt. Goldwind baut in Australien auf dem Gebirgszug Great Dividing Range zwischen Sydney und Canberra den Windpark Gullen Range. Hamburg/Schanghai: - Insgesamt werden dort 73 Windenergieanlagen mit einer Gesamtkapazität von 165,5 MW errichtet. (WK-intern) - Die eingesetzten Windenergieanlagen sind sowohl die 1,5 MW als auch die 2,5 MW Goldwind Permanent Magnet Direct Drive Wind Turbine. Mit dem site specific design evaluation conformity statement bestätigt TÜV NORD als unabhängiger Gutachter, dass die vorgesehenen Anlagen für
juwi-Gruppe übernimmt Mehrheit an australischer Solar- und Windenergiefirma Solarenergie Windenergie Wirtschaft 24. Januar 2014 Werbung Markteinstieg in Australien: juwi-Gruppe übernimmt Mehrheit an Qi Power Limited Auch über Kontinente wächst zusammen, was zusammen gehört: Die Wörrstädter juwi-Gruppe wird die Mehrheit an dem in Brisbane/Australien ansässigen Unternehmen Qi Power Power Limited übernehmen. (WK-intern) - Mit dem neuen Mehrheitseigner will das australische Unternehmen in Zukunft sein Know-how im Bereich Engineering, Procurement und Construction (EPC) deutlich ausbauen. So kann Qi Power Limited diese Dienstleistung in den Bereichen Solar- und Windenergie in Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea und den südpazifischen Regionen verstärkt anbieten. Seit 2012 gehört Qi Power zu den Wegbereitern für die Nutzung von Solarenergie zur Stromerzeugung in netzfernen, abgelegenen Gebieten. Dabei liegt der
Siemens startet Großtransport zum Windpark Snowtown II in Australien Produkte Windenergie Wirtschaft 23. Juli 201323. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Hamburg - Mehr als 660 Komponenten für die Windkraftanlagen gehen auf die Straße Transport umfasst 90 3-Megawatt Windturbinen mit 270 Rotorblättern, Kühlanlagen, Transformatoren, Containern und 270 Turmsektionen sowie zwei Umspanntransformatoren Modernste Windenergietechnik ist in Adelaide eingetroffen. In dem australischen Hafen stehen jetzt die Komponenten für den Windpark Snowtown II bereit. Dort entstehen insgesamt 90 getriebelose 3-Megawatt Windenergieanlagen von Siemens. Sie werden den Süden des Landes zur führenden Region bei der Erzeugung erneuerbarer Energien machen. Jetzt hat der Transport von über 660 Großkomponenten, darunter 210 Rotorblätter mit einer Länge von je 53 Metern, 30 49-Meter-Blätter sowie den Kühlern, Trafos und Maschinenhäusern