Vestas – Zwischenfinanzbericht, zweites Quartal 2021 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. August 2021 Werbung Umsatz insgesamt auf gleichem Niveau wie im zweiten Quartal 2020, EBIT gestiegen. (WK-intern) - Rekordhoher kombinierter Auftragsbestand als Folge des starken Auftragseingangs und der Offshore-Integration. Im zweiten Quartal 2021 erzielte Vestas einen Umsatz von 3.536 Mio. EUR – wie im Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor Sondereinflüssen stieg um 67 Mio. EUR auf 101 Mio. EUR. Daraus resultierte eine EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 2,9 Prozent nach 1,0 Prozent im zweiten Quartal 2020. Der Free Cashflow*) belief sich auf 183 Mio. EUR gegenüber (106) Mio. EUR im zweiten Quartal 2020. Vestas - Interim Financial Report, Second Quarter 2021 Summary: Revenue overall at the same level as in second
Nordex Group erhält im zweiten Quartal 2021 Aufträge über 1.534 Megawatt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 2021 Werbung Die Nordex Group hat das zweite Quartal 2021 mit einem Auftragseingang in Höhe von 1.534,1 MW (Q2 2020: 888 MW) abgeschlossen. (WK-intern) - Der feste Auftragseingang im Bereich Projekte (ohne Servicegeschäft) erreichte damit im ersten Halbjahr 2021 ein Volumen von 2.781,6 MW (H1 2020: 2.531,9 MW). Zwischen April und Juni 2021 bestellten Kunden insgesamt 297 Windkraftanlagen für Projekte in neun Ländern. Am gesamten Auftragsvolumen im zweiten Quartal machte Europa ca. 54 Prozent, Lateinamerika ca. 46 Prozent aus. Die stärksten Einzelmärkte in Europa waren Finnland, Deutschland, die Niederlande und Spanien, für Lateinamerika kamen zwei volumenstarke Aufträge aus Brasilien. Produktseitig konzentrierte sich das Neugeschäft im zweiten
Mittsommer steigert Auftragseingang von Solardächern um 380 Prozent Mitteilungen Solarenergie 3. Juli 2021 Werbung Der schwedische Hersteller von Solardächern Midsummer steigerte den Auftragseingang seiner dünnen, leichten und flexiblen Solardächer SLIM, WAVE und BOLD im zweiten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 380 Prozent. Midsummer increases order intake of solar roofs by 380 percent (WK-intern) - Swedish manufacturer of solar roofs Midsummer increased order intake of its thin, light and flexible solar roofs SLIM, WAVE and BOLD by 380 percent in the second quarter this year compared with the same period last year. ”Demand is still strong for our beautiful solar roofs made in Sweden,” said Sven Lindström, CEO, Midsummer. “The fact that they are thin and
Siemens Energy mit solider operativer Leistung und starkem Auftragseingang Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2021 Werbung Christian Bruch, Vorsitzender des Vorstands der Siemens Energy AG, sagte: (WK-intern) - „Ich freue mich, dass wir im zweiten Quartal in einem herausfordernden Umfeld solide Ergebnisse erzielen konnten und auf dem Weg sind, unsere Ziele für das Geschäftsjahr zu erreichen. Unser starker Auftragseingang belegt unsere Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere bei unseren nachhaltigen Portfolioelementen.“ Großaufträge für Offshore-Windparks einschließlich Serviceleistungen Volatilität am Offshore-Markt, die sowohl Windturbinen als auch das Servicegeschäft betraf solide operative Leistung im WTG- (Wind Turbine Generator) und dem Servicegeschäft Der Auftragseingang stieg um 39,0% auf 10,5 Mrd. € und nahm damit gegenüber dem Vorjahresquartal stark zu. Ausschlaggebend war das Wachstum bei Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE). Die Umsatzerlöse gingen
Positiver Start für Siemens Gamesa ins Jahr 2021, Auftragsbestand steigt auf 33,7 Mrd. EUR Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Mai 2021 Werbung Siemens Gamesa hält mit einer soliden finanziellen Leistung im zweiten Quartal einen positiven Start ins Jahr 2021 aufrecht Der Auftragsbestand steigt auf 33,7 Mrd. EUR Siemens Gamesa verzeichnet im Quartal einen Auftragseingang von 5,5 Mrd. Euro Siemens Gamesa maintains positive start to 2021 with solid financial performance in Q2 Results for the second quarter of FY 2021 (January 2021 - March 2021) Order book rises to record €33.7bn as drive to decarbonization strengthens momentum in renewables; Siemens Gamesa logs €5.5bn order intake in the quarter Solid performance in Offshore and Service helps to increase the revenue by 6% year-on-year to €2.3bn, as the company records a
Nordex Group liegt für das Geschäftsjahr 2020 leicht über dem erwarteten Zielwert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 2021 Werbung Nordex Group: Vorläufige Zahlen 2020 bestätigen Prognose Konzernumsatz steigt auf rund EUR 4,6 Mrd. EBITDA-Marge beläuft sich auf 2,0 Prozent Working-Capital-Quote mit minus 6,3 Prozent auf gutem Niveau Auftragseingang 2020 erneut über 6,0 GW (WK-intern) - Hamburg - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat heute ihre im November 2020 neu vorgelegte Prognose bestätigt und vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht. Das Unternehmen erhöhte den Konzernumsatz um 41,6 Prozent auf EUR 4,6 Mrd. (Vorjahr: EUR 3,3 Mrd.) und liegt damit leicht über dem erwarteten Zielwert von rund EUR 4,4 Mrd. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf EUR 94,0 Mio. und lag damit
Siemens erhöht Jahresprognose deutlich Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 3. Februar 20213. Februar 2021 Werbung Hervorragender Start ins Geschäftsjahr 2021 Umsatzerlöse im ersten Quartal auf 14,1 Milliarden Euro gestiegen, Auftragseingang legt mit 15,9 Milliarden Euro kräftig zu Angepasstes EBITA der Industriellen Geschäfte steigt gegenüber Vorjahr um 39 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro, angepasste EBITA-Marge auf 16,0 Prozent (Vorjahr: 11,7 Prozent) Deutlicher Sprung beim Gewinn nach Steuern auf 1,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,1 Milliarden Euro) Free Cash Flow mit 1,0 Milliarden Euro (Vorjahr: 44 Millionen Euro) erheblich verbessert Gewinn nach Steuern für 2021 zwischen 5,0 bis 5,5 Milliarden Euro erwartet (WK-intern) - Die Siemens AG ist mit einem starken ersten Quartal in das Geschäftsjahr 2021 gestartet. Trotz anhaltend komplexer Rahmenbedingungen aufgrund der COVID-19-Pandemie
Nordex Group veröffentlicht gute Quartalszahlen für Q3/2020 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2020 Werbung Nordex Group erzielt im dritten Quartal 2020 Auftragseingang von 1.229 MW, davon 86 Prozent für Delta4000-Baureihe (WK-intern) - Die Nordex Group verzeichnete im dritten Quartal 2020 Aufträge über 271 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.228,6 Megawatt (MW) (Q3 2019: 1.700,3 MW). Bei 86 Prozent der Projekte (in MW) kommen die Windturbinen der Delta4000-Baureihe im Leistungsbereich von vier und fünf MW zum Einsatz. In den ersten neun Monaten 2020 erzielte das Unternehmen insgesamt einen Auftragseingang (ohne Servicebereich) in Höhe von 3.758,5 MW (9M 2019: 4.738,7 GW), der mit 81 Prozent von der Delta4000-Baureihe dominiert wird. Im dritten Quartal stammten 31 Prozent der Aufträge aus Europa,
Nordex Group kann trotz Corona-Einschränkungen Halbjahresumsatz auf 2 Mrd. EUR steigern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2020 Werbung Nordex Group: Halbjahresumsatz steigt auf 2 Mrd. EUR, Ergebnis durch COVID-19 belastet Umsatzverdoppelung auf 2,0 Mrd. EUR im ersten Halbjahr COVID-19 belastet Ergebnis: EBITDA -70,8 Mio. EUR Installationen steigen deutlich auf 2,3 Gigawatt Konsortialkredit aus Bürgschaftsprogramm sichert gegen Auswirkungen von COVID-19 ab Refinanzierung des Schuldscheindarlehens vorzeitig gesichert Verkauf der europäischen Projektentwicklung vereinbart (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) verdoppelte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2020 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum auf 2,0 Mrd. EUR (H1/2019: 990,8 Mio. EUR). Grund für diesen Anstieg ist das deutlich erhöhte Aktivitätsniveau. Die Gesamtleistung, die auch Bestandsveränderungen umfasst, erhöhte sich auf 1.990,0 Mio. EUR (H1 2019: 1.603,6 Mio. EUR). Im zweiten Quartal haben sich
Vestas übertrifft 2020 mit neuem Auftrag 1 GW Auftragseingang in China Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 2020 Werbung Vestas hat einen 101-MW-Auftrag für ein Projekt in China erhalten, das die Lieferung von 42 V120-2,2-MW-Windkraftanlagen im 2,4-MW-Leistungsoptimierungsmodus sowie einen 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 4000 (AOM 4000) umfasst. (WK-intern) - Mit diesem Auftrag hat Vestas im Jahr 2020 in China einen Auftragseingang von mehr als 1 GW erreicht. Die Auslieferung wird voraussichtlich im vierten Quartal 2020 beginnen. Die Inbetriebnahme ist für dasselbe Quartal geplant. Die Projekt- und Kundennamen sind nicht bekannt. Vestas surpasses 1 GW of order intake in China in 2020 with new order Vestas has secured a 101 MW order for a project in China that includes the supply of 42
Siemens auf Erfolgskurs in unsicheren Zeiten Kooperationen Mitteilungen Technik 7. August 2020 Werbung Trotz großer Unsicherheiten aufgrund der globalen Covid-19-Pandemie hat die Siemens AG im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2020 strategisch und operativ sehr erfolgreich Kurs gehalten. Angepasstes EBITA in den Industriellen Geschäften legt um 8 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro zu Angepasste EBITA-Marge steigt auf 14,3 Prozent Starker Free Cash Flow von über 2,1 Milliarden Euro in den Industriellen Geschäften schafft Liquidität und Sicherheit Auftragseingang mit erreichten 14,4 Milliarden Euro 7 Prozent und Umsatz mit 13,5 Milliarden Euro 5 Prozent unter Vorjahr Globale Unsicherheiten setzen sich im 4. Quartal fort (WK-intern) - In einem herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld hat das Unternehmen eine starke EBITA-Marge von 14,3 Prozent in
217 Windenergieanlagen wurden im zweiten Quartal 2020 bei Nordex Group bestellt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2020 Werbung Nordex Group erhält im zweiten Quartal 2020 Aufträge über 888 Megawatt (WK-intern) - Die Nordex Group konnte auch unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie im zweiten Quartal 2020 zahlreiche feste Aufträge abschließen. Im Zeitraum von April bis Juni bestellten Kunden 217 Windenergieanlagen für Projekte mit einer Leistung von zusammen 888,0 Megawatt (MW) (Q2 2019: 2.003,3 MW). Der feste Auftragseingang im Bereich Projekte (ohne Servicegeschäft) erreichte damit im ersten Halbjahr 2020 ein Volumen von 2.531,9 MW (H1 2019: 3.038,4 MW). Der Auftragseingang im zweiten Quartal 2020 entfiel zu 83 Prozent auf Europa, wozu auch Großprojekte in Spanien und Irland beitrugen. Weitere Aufträge kamen aus Brasilien