Nexus Conference: Ressourcenmanagement-Strategien für die Umsetzung der UN-Ziele Forschungs-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 2. März 2016 Werbung Internationale Konferenz in Dresden: Ressourcenmanagement-Strategien für die Umsetzung der UN-Ziele nachhaltiger Entwicklung (WK-intern) - Die Universität der Vereinten Nationen (UNU-FLORES), die Technische Universität Dresden und das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden (IÖR) veranstalten vom 17. bis 19. Mai 2017 die zweite Dresden Nexus Conference (DNC). Im Zentrum der Tagung im Deutschen Hygiene-Museum steht der Nexus-Ansatz für eine nachhaltige Entwicklung des Ressourcenmanagements. Bei der ersten DNC im Jahr 2015 waren mehr als 350 Teilnehmer aus 65 Ländern von allen Kontinenten in Dresden zusammengekommen, um sich über ihre praktischen Erfahrungen bei der Erforschung einer nachhaltigen Entwicklung mit dem sogenannten Nexus-Ansatz auszutauschen. Nach dem Start der
Lima, Peru: UNDP calls for governments Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 10. Dezember 2014 Werbung UNDP calls for governments, businesses and communities to boost collaboration for a new climate and development era (WK-intern) - Tackling climate change requires serious collaboration between the public and private sectors, engagement with civil society, and having strong and transparent institutions, UN Development Programme (UNDP) Administrator Helen Clark said, wrapping up three-days at the UN Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) Conference of the Parties (COP) in Lima today. “We are on the cusp of creating a new era of action on climate change—here in Lima and with the vital adoption of a new climate agreement in Paris next year. Moreover,
Finanzierung der Mitmach-Konferenz Barcamp Renewables gesichert Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 8. September 2014 Werbung Themenvielfalt zur Energiewende: Finanzierung der Mitmach-Konferenz “Barcamp Renewables” gesichert Kassel - Am 19. und 20. September findet in Kassel das dritte Barcamp Renewables statt. Die Kooperationsveranstaltung von den Energiebloggern und dem Regionalmanagement Nordhessen lässt schon vor dem Start aufhorchen. Alle Sponsorenplätze waren in kürzester Zeit ausgebucht. (WK-intern) - Barcamp kann wie geplant stattfinden Bei der Übergabe des Barcamps von dem vorherigen Organisator SMA zu den Energiebloggern war noch unklar, ob das Format auch in der Konstellation funktioniert und unterstützt wird. “Wir sind überwältigt von dem positiven Zulauf und dem Zuspruch der Sponsoren. Es zeigt uns, dass wir als Energieblogger bereits eine vertrauenswürdige Marke etabliert
SRU-Sondergutachten: Den Strommarkt der Zukunft gestalten – in englischer Übersetzung erschienen Erneuerbare & Ökologie 17. Februar 2014 Werbung Ambitious EU Energy and Climate Targets 2030 essential for the Transition to a Low Carbon Economy: SRU special report available in english (WK-intern) - EU Energy and Climate Targets 2030 essential for the Transition to a Low Carbon Economy The SRU Special Report on "Shaping the Electricity Market of the Future" is now available in English. This report is a contribution to the debate on long-term transitions towards a low carbon economy. It highlights the interdependence between the German energy transition and European climate and energy policies. So far, the German energy transition was in line with the triple energy and climate targets for