Schallgutachten bescheinigt der 4 kW Turbina rekordverdächtige Niedrigwerte Kleinwindanlagen new energy husum Techniken-Windkraft 21. März 201420. März 2014 Werbung DIE LEISESTE 4 KW KLEINWINDANLAGE IM MARKT. TURBINA ENERGY AG ERZIELT IM SCHALLGUTACHTEN BESTWERTE. Schallgutachten bescheinigt der 4 kW Turbina rekordverdächtige Niedrigwerte 34 dB Turbina entspricht Flüstern, Wettbewerber liegen mit 55 dB weit darüber Gesetzliche Lärmrichtwerte für uneingeschränkte Nutzung in Wohngebieten deutlich unterschritten (WK-intern) - TURBINA ENERGY AG, Deutschland (www.turbina.de) hat ihre innovative Technologie im Bereich Kleinwindanlagen mit vertikaler Achse (VAWT) in einer schalltechnischen Messung auf die Nutzung in Wohngebieten untersuchen lassen. Dabei wurde durch das schalltechnische Sachverständigengutachten festgestellt, dass die Windturbine TURBINA 4000W den gesetzlichen Normen nach TA Lärm nicht nur entspricht, sondern die heranzuziehenden Richtwerte nach TA Lärm 6.1 mit durchschnittlich 34
World market for small wind turbines reaches 687 MW Kleinwindanlagen new energy husum Techniken-Windkraft Windenergie 21. März 201420. März 2014 Werbung WWEA releases summary of the 2014 Small Wind World Report Update: China, USA and UK account for 80 % of the small wind world market More supportive policies are imperative to boost the small wind market (WK-intern) - Bonn/Husum (WWEA) – On the occasion of the 5th World Summit for Small Wind during the New Energy fair in Husum (Germany), WWEA released today the summary of the 2014 Small Wind World Report Update. The world market for small wind has continued to grow: As of the end of 2012, a cumulative total of at least 806’000 small wind turbines were installed all over the
New Energy Husum: Messeauftaktveranstaltungen zur Umsetzung der Energiewende Kleinwindanlagen new energy husum Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. März 201420. März 2014 Werbung Energieexperten eröffnen die New Energy Husum Husum - Mit einer kritischen Schlüsselrede zu den Auswirkungen der geplanten EEG-Novellierung und einer Pressekonferenz zu technischen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten der Energiewende haben Messechef Peter Becker und Experten aus Politik, Wissenschaft und Verbänden heute die Leitmesse New Energy Husum eröffnet. (WK-intern) - Bis zum 23. März zeigen die Aussteller hier in drei Hallen und auf dem Außengelände das gesamte Spektrum der erneuerbaren Energieerzeugung und –speicherung. Außerdem stehen die alternative Mobilität mit Elektrofahrzeugen und das energieeffiziente und ökologische Bauen und Sanieren im Fokus der zehnten New Energy Husum. Appell an die Bundesregierung Professor Dr. Volker Quaschning von der
Fotos der New Energy Husum 2014 Erneuerbare & Ökologie Fotogalerien new energy husum Schleswig-Holstein 20. März 201423. März 2014 Werbung (WK-intern) - Seit heute 20. März 2014 läuft nun die Messe der Erneuerbaren Energien NEW ENERGY in Husum in Nordfriesland. Mit einer kritischen Schlüsselrede zu den Auswirkungen der geplanten EEG-Novellierung und einer Pressekonferenz zu technischen, politischen und wirtschaftlichen Aspekten der Energiewende haben Messechef Peter Becker und Experten aus Politik, Wissenschaft und Verbänden heute die Leitmesse New Energy Husum eröffnet. Bis zum 23. März zeigen die Aussteller hier in drei Hallen und auf dem Außengelände das gesamte Spektrum der erneuerbaren Energieerzeugung und –speicherung. Außerdem stehen die alternative Mobilität mit Elektrofahrzeugen und das energieeffiziente und ökologische Bauen und Sanieren im Fokus der
Innovative und umweltschonende Energielösungen auf der New Energy Husum 2014 new energy husum Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 20. März 2014 Werbung E.ON Hanse-Gruppe präsentiert innovative und umweltschonende Energielösungen auf der „New Energy Husum 2014“: Blockheizkraftwerke mit nahezu 100% Effizienz Erstes intelligentes Stromnetz auf Pellworm Speicherung von Windstrom im Erdgasnetz Die E.ON Hanse-Gruppe präsentiert auf der diesjährigen „New Energy Husum“ innovative und umweltschonende Energielösungen. (WK-intern) - Am Gemeinschaftsstand der Schleswig-Holstein Netz AG, der E.ON Hanse AG und der E.ON Hanse Wärme GmbH in Halle 2 können sich Interessierte unter anderem über die Planung, den Bau und den Betrieb von hocheffizienten Blockheizkraftwerken informieren. Blockheizkraftwerke erzeugen Strom und Wärme gleichzeitig und sind daher besonders effizient und ressourcenschonend. Darüber hinaus können sich die Messebesucher anhand von zwei Modellen über das erste
Bilanz Erneuerbare Energien 2012: Schleswig-Holstein dreimal so gut wie der Bundesdurchschnitt new energy husum Schleswig-Holstein Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2014 Werbung KIEL - In Schleswig-Holstein wird mehr als drei Mal so viel Erneuerbarer Strom wie im Bundesdurchschnitt produziert. Das geht aus einer neuen Studie zur Energiebilanz hervor, die das Energiewendeministerium heute (19. März 2014) veröffentlicht hat. (WK-intern) - Demnach hatte Schleswig-Holstein 2012 einen rechnerischen Anteil von mehr als 70 Prozent Ökostrom am Bruttostromverbrauch - im Bundesdurchschnitt waren es knapp 24 Prozent. Nach vorläufigen Berechnungen für das Jahr 2013 könnte der Anteil bereits auf 90 Prozent und bundesweit auf 26 Prozent des Bruttostromverbrauchs steigen. Zudem haben die Erneuerbaren Energien 2012 eine Treibhausgasminderung von fast 8,5 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten erreicht. Damit ist bereits mehr als ein
Gipfeltreffen der internationalen Kleinwindbranche Kleinwindanlagen new energy husum Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 8. März 2014 Werbung Die New Energy Husum bietet ein umfangreiches Kongressprogramm Aktuelle Technologien und Projekte der Erneuerbare-Energien-Branche stehen im Fokus (WK-intern) - Husum - Die Messe Husum & Congress bietet Besuchern der New Energy Husum ein umfangreiches Kongressprogramm. Neben der weltweit größten Veranstaltung für internationale Kleinwindexperten tauschen sich beim FURGY-Kongress deutsche und dänische Unternehmen aus den Grenzregionen über erneuerbare Energien aus. Besucher können sich in kostenfreien Vortragsforen und Kongressveranstaltungen über verschiedene erneuerbare Energieformen und deren Kombinations- und Einsatzmöglichkeiten informieren. Vortragsforen und Kongressveranstaltungen für Privat- und Fachbesucher Das „Besucherforum Passivhaus“ inmitten der Sonderschaufläche zum ökologischen Bauen und Sanieren ist in diesem Jahr wieder Treffpunkt für Bauherren, Architekten und Handwerker.
Die Fachmesse New Energy Husum bietet ein buntes Rahmenprogramm new energy husum Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 27. Februar 2014 Werbung Vom Karriereforum bis zum Vortragswettbewerb: Husum - Neben der Ausstellung in den Messehallen und dem informativen Kongressprogramm lockt die New Energy Husum vom 20. bis zum 23. März 2014 Kinder und Jugendliche mit einem interessanten Rahmenprogramm. (WK-intern) - Dazu zählen ein Ausbildungs- und Karriereforum für Nachwuchstalente, der JES!-Lehrpfad sowie der Vortragswettbewerb New Energy Slam. „Mit der New Energy Husum machen wir erneuerbare Energien zum Erlebnis“, sagt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress. New Energy Career Days eröffnen Karrierechancen Mit dem Jobmessekonzept „New Energy Career Days“ bietet die Messe Husum & Congress ein umfassendes Informationsforum für alle, die eine Karriere in der Branche
Husumer Messechef und Energieexperten diskutieren: Energiewende von unten Husum Windmessen new energy husum Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Februar 2014 Werbung Bürger treiben die Energiewende voran Husum - Die Messe Husum & Congress hat heute in Kiel eine Pressekonferenz zum Thema „Energiewende von unten – Wenn Bürger aktiv werden“ veranstaltet. (WK-intern) - Zu den Referenten auf dem Podium zählten Schleswig-Holsteins Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Dr. Robert Habeck, Niebülls Bürgermeister Wilfried Bockholt, der Leiter der Geschäftsstelle Nordfriesland der IHK Flensburg, Stefan Sievers sowie der Geschäftsführer der Messe Husum & Congress, Peter Becker. Energiewende trotz politischer Ungewissheit Den Erfolg der Energiewende macht Messechef Peter Becker maßgeblich von der Initiative privater und kommunaler Akteure abhängig: „Egal was sich in Zukunft politisch tut – Unternehmer,
WindEnergy: Gemeinsames Windmesse-Konzept für eine innovative Branche Husum Windmessen Kleinwindanlagen new energy husum Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 5. Februar 20145. Februar 2014 Werbung Messegesellschaften Hamburg und Husum unterzeichnen Kooperationsvertrag Gemeinsames Windmesse-Konzept für eine innovative Branche (WK-intern) - Hamburg/Husum – Die Messegesellschaften in Hamburg und Husum haben nun den Vertrag über eine Kooperation als Veranstalter der WindEnergy Hamburg und der HUSUM Wind geschlossen. „Damit ist formell besiegelt, was wir bereits seit Monaten parallel vorbereiten – die gemeinsame Branchenlösung zur Gestaltung der Windenergiemessen“, betonten die beiden Geschäftsführer Bernd Aufderheide, Hamburg Messe und Congress, und Peter Becker, Messe Husum und Congress, bei der Vertragsunterzeichnung in Hamburg. Eine entsprechende Einigung war im Grundsatz bereits Ende April 2013 erzielt worden. Seitdem wurden die Konzepte für die beiden Messen weiter definiert und
Programme for the WSSW2014 has been published Finanzierungen new energy husum Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 24. Januar 201423. Januar 2014 Werbung Bonn/Husum, (WWEA) – For the fifth time, WWEA, in cooperation with New Energy Husum, will hold the 6th World Summit for Small Wind, WSSW2014, from 20-22 March 2014. The WSSW2014 takes place on the occasion of the New Energy Fair Husum, the international trade fair for small wind and decentralized renewable energy. (WK-intern) - The WSSW2014 will feature “Small Wind - Success Stories from all over the World”, an overview of the benefits and impacts of the small wind industry in different countries and regions. Stefan Gsänger, WWEA Secretary General: “The World Summit for Small Wind 2014 will highlight what small wind turbines can
Die Leitmesse für die Kleinwindenergie Kleinwindanlagen new energy husum 16. Dezember 2013 Werbung Mit über 72 ausstellenden Kleinwindunternehmen aus 12 Ländern ist die New Energy Husum die weltweit wichtigste Messe für die Kleinwindindustrie. (WK-intern) - New Energy Husum: Der Anteil der Kleinwind-Aussteller stieg 2013 auf mehr als 13 Prozent. Und auch bei den Messebesuchern liegt das Thema Kleinwind vorn. Das internationale Kleinwindgipfeltreffen „World Summit for Small Wind” sorgt 2014 bereits zum fünften Mal für einen internationalen Besucherstrom und weltweite Medienresonanz. Zahlreiche nationale und internationale Referenten geben hier einen einzigartigen Überblick über politische Rahmenbedingungen und Zukunftsmärkte, technologische Innovationen und neue Standards. In der abschließenden Podiumsdiskussion werden die bedeutendsten Herausforderungen für den weiteren Ausbau der Kleinwindkraft von internationalen Experten