Werbung Linxon hat mit Svenska Kraftnät einen Vertrag über den Bau eines neuen 400-kV-Umspannwerks unterzeichnet Erneuerbare & Ökologie Technik 22. August 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Linxon erhält schlüsselfertigen Auftrag zur Stärkung des schwedischen Übertragungsnetzes – Kapazitätserweiterung für den Energiebedarf von morgen (WK-intern) – Dieser umfasst eine teilweise Erneuerung des bestehenden 400-kV-Umspannwerks in Hamra in der Gemeinde Enköping. Svenska Kraftnät plant den Bau zweier neuer Übertragungsleitungen, die an das bestehende Umspannwerk in Hamra angeschlossen werden. Dies erfordert eine Erweiterung um zusätzliche Leitungsfelder. Die neue Infrastruktur besteht aus zwei 400-kV-Umspannwerken: Neben dem bestehenden Umspannwerk wird ein neues, sechsfeldriges 400-kV-Umspannwerk in Doppelschalterschaltung errichtet. Dieses wird teilweise erneuert, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Das Projekt ist schlüsselfertig und umfasst alle Tief- und Bauarbeiten, die 400-kV-Schaltanlage, neue Leitstände, Hilfsenergieanlagen und die Leitungsanschlüsse zum neuen Umspannwerk. Der Baubeginn ist für Ende dieses Jahres geplant. Die Fertigstellung des neuen Umspannwerks ist für Ende 2027 geplant. Die teilweise Erneuerung des bestehenden Umspannwerks wird 2030 abgeschlossen sein. Dieses Projekt ist Teil des Investitionsprogramms NordSyd. Ziel ist die Erneuerung und Verstärkung des Übertragungsnetzes zwischen den Strompreisgebieten SE2 und SE3 durch Svenska Kraftnäts bisher größte Investitionsinitiative, die für Schwedens Energiewende von entscheidender Bedeutung ist. Das Investitionsprogramm NordSyd umfasst vier Übertragungskorridore, wobei das Kraftwerk Hamra Teil des Västerås-Korridors ist. „Wir freuen uns über die Möglichkeit, ein weiteres Großprojekt für Svenska Kraftnät realisieren zu können. Dieses Projekt zeigt beispielhaft, wie Linxon zur Stärkung des schwedischen Stromnetzes beiträgt. Wir sind stolz darauf, die Energiewende durch die Bereitstellung moderner, zukunftssicherer Infrastruktur zu beschleunigen, die sowohl dem aktuellen Bedarf als auch den Herausforderungen von morgen gerecht wird.“ Linxon wins turnkey contract to strengthen Sweden’s transmission grid – expanding capacity for tomorrow’s energy needs Linxon has signed a contract with Svenska kraftnät to construct a new 400 kV substation, which includes a partial renewal of the existing 400 kV substation in Hamra, located in Enköping municipality. Svenska kraftnät plans to build two new transmission lines that will connect to the existing substation in Hamra, necessitating the expansion with additional line bays. The new infrastructure will consist of two 400 kV substations: a new 6-bay greenfield 400 kV substation in a double breaker scheme will be constructed adjacent to the existing substation, which will undergo partial renewal to ensure ongoing operational reliability. The project is a turnkey contract, including all civil and construction works, 400 kV switchgear, new control buildings, auxiliary power systems, and transmission line connections to the new substation. Construction is set to begin later this year, with the new substation scheduled for completion by the end of 2027. The partial renewal of the existing substation will be finalized in 2030. This project is part of the investment program NordSyd. It aims to renew and reinforce the transmission grid between the electricity price areas SE2 and SE3 through Svenska kraftnät’s largest investment initiative to date, which is vital for Sweden’s energy transition. The NordSyd investment program includes four transmission corridors, with the Hamra station forming part of the Västerås corridor. “We are grateful for the opportunity to deliver another major project to Svenska kraftnät. This project exemplifies how Linxon contributes to strengthening Sweden’s electrical backbone. We are proud to help accelerate the energy transition by delivering modern, future-proof infrastructure that meets both current demand and tomorrow’s challenge.” PR: Linxon PB: Linxon erhält schlüsselfertigen Auftrag zur Stärkung des schwedischen Übertragungsnetzes – Kapazitätserweiterung für den Energiebedarf von morgen / ©: Linxon Weitere Beiträge:SCANLAB stellt neue Software zur einfachen 3D-Kalibrierung von integrierten Scan-Systemen vorEVU-Studie: Die organisatorische Perspektive der EnergieversorgungsunternehmenBußgelder in Höhe von bis zu 50.000 Euro drohen Hausherstellern ohne Energieaudit