Werbung


Vestas erhält 124-MW-Auftrag in Kanada von EDF Power Solutions North America

PB: Vestas V162-6.0 MW wind turbines
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vestas hat von EDF Power Solutions North America (EDFps) einen 124-MW-Auftrag zur Lieferung von 20 EnVentus V162-6,2-MW-Windturbinen für das Windprojekt Haute-Chaudière in Québec erhalten.

(WK-intern) – Der Auftrag umfasst einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management (AOM) 5000.

Nach Inbetriebnahme wird Haute-Chaudière Zehntausende Haushalte in Québec mit sauberer und sicherer Energie versorgen und gleichzeitig die Schaffung von Arbeitsplätzen und die industrielle Entwicklung vor Ort fördern.

„Das Projekt Haute-Chaudière ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was möglich ist, wenn erfahrene Partner zusammenkommen, um exzellente Lieferketten mit Spitzentechnologie zu verbinden. Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit EDF Power Solutions, die ihr langfristiges Engagement für die Bereitstellung von Windenergie in ganz Québec unter Beweis stellt“, sagte Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America. „Mit dem Ziel von Hydro-Québec, bis 2035 10 GW Windkraftleistung zu erschließen, verfügt die Provinz sowohl über das nachhaltige Volumen als auch über den Anspruch, eine führende Rolle zu übernehmen. Nur durch starke Partnerschaften wie diese können diese Ziele Wirklichkeit werden.“

„EDF Power Solutions und Vestas verbindet eine starke, langjährige Partnerschaft, die sich über zwei Jahrzehnte und 2,9 GW an Windenergieprojekten in ganz Nordamerika erstreckt“, sagte Tristan Grimbert, Präsident und CEO von EDF Power Solutions Nordamerika. „Das Windprojekt Haute Chaudière, eines von drei Projekten, die Hydro-Québec im Rahmen einer Ausschreibung vergeben hat, steht für unsere erneuerte Zusammenarbeit mit Vestas. Dieser strategische Vertrag stärkt nicht nur die Beziehung zwischen unseren Unternehmen, sondern ebnet auch den Weg für zukünftige Möglichkeiten zur Förderung der Windenergie.“

Vestas ist ein führendes Unternehmen im kanadischen Onshore-Markt mit einer installierten Basis von über 5 GW in allen zehn Provinzen und einer Lieferkette, die von mehr als 300 lokalen Lieferanten unterstützt wird. In Québec betreut Vestas derzeit 428 MW an in Betrieb befindlichen Turbinen und gab im vergangenen Jahr einen weiteren Auftrag über 347 MW bekannt, der sich derzeit in der Ausführung befindet.

„Wir kennen die komplexen Herausforderungen in Bezug auf Transport und Projektabwicklung in Québec und sind dank unserer langjährigen Erfahrung in der Provinz bereit, lokales Know-how einzusetzen und mit vertrauenswürdigen regionalen Partnern zusammenzuarbeiten, um dieses Projekt zu realisieren“, sagte Josh Irwin, Senior Vice President, Canada Onshore Sales, Vestas Nordamerika. „Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen OEM, Entwickler und anderen wichtigen privaten und öffentlichen Akteuren können wir Québecs Ziele erreichen, nicht nur den Energiebedarf zu decken, sondern auch echte wirtschaftliche Chancen zu schaffen.“

Im Rahmen ihres gemeinsamen Engagements zur Stärkung der lokalen Produktion und der Schaffung von Arbeitsplätzen haben EDFps und Vestas eine Partnerschaft mit dem in Québec ansässigen Turmlieferanten Marmen geschlossen. Dadurch werden 130 direkte Arbeitsplätze in Trois-Rivières geschaffen.

„Marmen ist stolz darauf, mit zwei Branchenführern zusammenzuarbeiten, um die Bedeutung einer kanadischen Lieferkette angesichts starker Marktsignale hervorzuheben. Wir sind bereit, diesen Markt gemeinsam mit Vestas und EDF Power Solutions weiterzuentwickeln“, sagte Patrick Pellerin, Präsident von Marmen.

Die Auslieferung der Turbinen soll im zweiten Quartal 2026 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2026 geplant.


Vestas wins 124 MW order in Canada from EDF power solutions North America

Vestas has received a 124 MW order from EDF power solutions North America (EDFps) to supply 20 EnVentus V162-6.2 MW wind turbines for the Haute-Chaudière wind project in Québec, including a 10-year Active Output Management (AOM) 5000 service agreement. Once operational, Haute-Chaudière will provide clean and secure energy to tens of thousands of Québec homes while supporting local job creation and industrial development.

“The Haute-Chaudière project is a strong example of what’s possible when experienced partners come together to combine supply chain excellence with world-class technology. We’re proud to partner with EDF power solutions as they continue demonstrating their long-term commitment to deliver wind energy across Québec,” said Laura Beane, President, Vestas North America. “With Hydro-Québec’s goal of adding 10 GW of wind power by 2035, the province has both the sustained volume and the ambition to lead and it’s only through strong partnerships like this, that those goals become a reality.”

“EDF power solutions and Vestas share a strong, long-standing partnership that spans over two decades and 2.9 GW of wind energy projects across North America,” said Tristan Grimbert, President and CEO at EDF power solutions North America. “The Haute Chaudière wind project, one of three projects awarded by Hydro-Quebec through its call for tenders, represents our renewed collaboration with Vestas. This strategic contract not only strengthens the relationship between our companies but also paves the way for future opportunities to advance wind energy.”

Vestas is a leader in Canada’s onshore market, with an installed base of over 5 GW spanning all 10 provinces and a supply chain supported by more than 300 local suppliers. In Québec, Vestas currently services 428 MW of operating turbines and last year, announced a further 347 MW order that is currently under construction.

“We understand the complex transportation and project execution challenges in Québec, and with our long-standing experience in the province, we’re ready to deploy local expertise and collaborate with trusted regional partners to help deliver this project,” said Josh Irwin, Senior Vice President, Canada Onshore Sales, Vestas North America. “Through strong alignment between OEM, developer, and other key private and public stakeholders, we can achieve Québec’s goals to not only meet energy needs but also create real economic opportunities.”

As part of a shared commitment to strengthen local manufacturing and job creation, EDFps and Vestas have partnered with Québec-based Marmen as the tower supplier, supporting 130 direct jobs in Trois-Rivières.

“Marmen is proud to work with two industry leaders to highlight the importance of a Canadian-based supply chain amid strong market signals. We are ready to help mature this market alongside Vestas and EDF power solutions,” said Patrick Pellerin, President, Marmen.

Delivery of the turbines is expected to begin in the second quarter of 2026, with commissioning scheduled for the fourth quarter of 2026.

PR: News release from Vestas-American Wind Technology, Portland

PB: Vestas V162 wind turbines / Vestas








Top