Werbung Milestone Systems revolutioniert mit NVIDIA und Project Hafnia die urbane Infrastruktur und Verkehrssysteme in Europa mit Start in Genua Italien Mitteilungen Technik 16. Juni 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Kopenhagen – Nach dem erfolgreichen Start in den USA startet Milestones Sytsems Project Hafnia nun auch in Europa – mit der Stadt Genua in Italien als erstem Partner. (WK-intern) – Ziel ist es, KI-gestützte Lösungen für intelligentes Verkehrsmanagement zu entwickeln und smarte Städte zu ermöglichen – auf der Basis hochwertiger, datenschutzkonformer Videodaten, die mithilfe von NVIDIA NeMo Curator in der NVIDIA DGX Cloud trainiert werden. Milestone Systems gehört zu den ersten Anwendern des neu vorgestellten NVIDIA Omniverse Blueprint for Smart City AI – einem Referenzrahmen zur Optimierung urbaner Abläufe durch digitale Zwillinge und KI-Agenten. Darüber hinaus erweitert Milestone Systems seine Datenplattform durch NVIDIA Cosmos, um aus realen Umgebungsdaten synthetische Videodaten zu generieren. Durch die Kombination realer und synthetischer Daten entwickelt und trainiert Milestone Systems sogenannte Visual Language Models (VLMs) auf verantwortungsvolle Weise. Die nötige Rechenleistung liefert der europäische Cloud-Anbieter Nebius, der das GPU-Training der Modelle übernimmt. Mit der Datenplattform von Project Hafnia eröffnen sich neue Möglichkeiten für effizientere, smartere Städte – vom intelligenten Verkehrs- und Mobilitätsmanagement bis hin zu mehr Sicherheit für Menschen und Eigentum. Visual Language Models (VLMs) lernen, Zusammenhänge zwischen Text-Daten und visuellen Daten beziehungsweise Inhalten wie Bildern oder Videos zu erkennen. So können KI-Modelle künftig visuelle Eingaben in Zusammenfassungen oder Erkenntnisse übersetzen. Milestone Systems arbeitet mit NVIDIA zusammen, um Städte wie Genua in die Lage zu versetzen, Computer-Vision- und KI-Anwendungen auf Basis vollständig konformer und ethisch einwandfreier Daten zu entwickeln und anzupassen. Das Projekt beruht auf regulatorischer Integrität, Datenvielfalt und KI-Relevanz und steht im Einklang mit geltendem EU-Recht, darunter DSGVO und die KI-Verordnung. Dadurch wird Transparenz und Fairness bei der Entwicklung von KI-Technologien gewährleistet. „Ich bin stolz, dass wir mit Project Hafnia die weltweit erste Plattform einführen, die den regulatorischen Anforderungen der EU entspricht – unterstützt durch NVIDIA-Technologie. Mit Nebius als europäischem Cloud-Partner können wir nun konforme, qualitativ hochwertige Videodaten für das Training von Vision-KI-Modellen ermöglichen – vollständig verankert in Europa. Das ist ein entscheidender Schritt zur Unterstützung der EU-Ziele in Sachen Transparenz, Fairness und Kontrolle in der Entwicklung von KI und Technologie – die Basis für eine verantwortungsvolle KI-Innovation“, sagt Thomas Jensen, CEO von Milestone Systems. Project Hafnia liefert das fehlende Bindeglied zur Entwicklung videobasierter KI-Innovationen – mit einer vollständig konformen und ethisch einwandfrei gewonnenen Datenbibliothek, die sowohl für klassische Videoanalysemodelle als auch für VLMs geeignet ist. Die Genauigkeit und Performance der VLMs ist für den Einsatz auf NVIDIA-GPUs sowie im NVIDIA AI Blueprint for Video Search and Summarization (VSS) optimiert. Erster Service: Transportdatenmodell aus Genua Project Hafnia stellt nun ein vollständig europäisches Visual Language Model für das Verkehrsmanagement bereit. Das Modell wird von NVIDIA-Technologie angetrieben und basiert auf einer umfangreichen Sammlung verantwortungsvoll beschaffter, konformer Verkehrsdaten aus Genua, Italien. „KI erzielt derzeit außergewöhnliche Ergebnisse, die bis vor Kurzem noch undenkbar waren, und die Forschung entwickelt sich ständig weiter. Wir haben uns voller Überzeugung mit Project Hafnia zusammengeschlossen, um Entwicklerinnen und Entwicklern Zugang zu entscheidenden Videodaten für das Training neuer Vision-KI-Modelle zu ermöglichen. Dieser datengestützte Ansatz ist ein zentrales Element im Dreijahresplan für Informationstechnologie, der die digitale Transformation in Italien und insbesondere in der öffentlichen Verwaltung vorantreiben soll“, sagt Andrea Sinisi, IT-Leiter der Stadt Genua. Obwohl der derzeitige Fokus auf Videodaten liegt, ist die zugrundeliegende Struktur von Project Hafnia skalierbar – sie kann auf weitere Anwendungsbereiche und Datenmodalitäten ausgeweitet werden, um den Nutzen der Daten stetig zu erhöhen. Sowohl der konforme Datensatz als auch das feinjustierte VLM werden europäischen Städten, die an Project Hafnia teilnehmen, über ein lizenzbasiertes Zugangsmodell zur Verfügung gestellt und unterstützen so Europas KI-Ambitionen, ohne ethische Grundsätze zu gefährden. Nebius als europäische Cloud-Lösung Der Cloud-Anbieter Nebius, NVIDIA-Partner mit Sitz in der EU, wird als europäische Cloud-Infrastruktur für die Zusammenarbeit von Project Hafnia mit Genua eingesetzt. Mit der Wahl eines souveränen Cloud-Dienstes wie Nebius stellt Milestone Systems sicher, dass sämtliche Anforderungen an Datenschutz und Datenhoheit eingehalten werden und sensible öffentliche Daten innerhalb der EU bleiben. „Project Hafnia ist genau die Art von realitätsnaher, großskaliger KI-Herausforderung, für die Nebius entwickelt wurde“, sagt Roman Chernin, Chief Business Officer von Nebius. „Die heutige KI-Entwicklung erfordert Infrastrukturen, die auf Hochleistungs-Workloads mit maximaler Ausfallsicherheit ausgelegt sind – mit präziser Kontrolle darüber, wo Daten gespeichert werden und wie sie verarbeitet werden. Von unseren Rechenzentren in der EU bis zur tiefen Integration in die NVIDIA-AI-Umgebung haben wir eine Plattform gebaut, die höchste Anforderungen an Leistung, Datenschutz und Transparenz erfüllt.” Über Hafnia Für das Training eines KI-Modells sind hochwertige Daten unerlässlich. So wie ein Mensch durch das Aufnehmen von Wissen lernt, benötigen auch KI-Modelle große Mengen strukturierter Daten, um verlässliche Erkenntnisse zu gewinnen. Doch woher stammen diese Daten? Hier kommt Project Hafnia ins Spiel. Project Hafnia fungiert als vertrauenswürdiger Bibliothekar für KI-Videodaten: sorgfältig kuratiert, verschlagwortet und ethisch einwandfrei sowie rechtskonform bereitgestellt – für das Training von KI-Modellen. Mit Project Hafnia lernt Künstliche Intelligenz auf Basis geprüfter, qualitativ hochwertiger Videodaten, für maximale Präzision, Regelkonformität und den Schutz der Privatsphäre von Bürgerinnen und Bürgern. Dank des umfangreichen Netzwerks aus Endkunden, Distributoren und Technologiepartnern kann Milestone Systems mit Project Hafnia das globale Video-Daten-Ökosystem strukturieren und die KI-Entwicklung weiter vorantreiben. Mit Project Hafnia können Unternehmen KI-Modelle entwickeln und einsetzen, ohne Abstriche bei Qualität oder Datenschutz. Über Milestone Systems Milestone Systems ist ein weltweit führender Anbieter von datengesteuerter Videotechnologie, die in Branchen wie Fertigung, Flughäfen, Strafverfolgung, Einzelhandel und Verkehrsmanagement eingesetzt wird. Unsere XProtect-Videomanagementsoftware, BriefCam-KI-gesteuerte Analysen und Arcules-Cloud-VSaaS helfen Kunden, aus der Vergangenheit zu lernen und die Gegenwart zu verstehen. Mit Project Hafnia – basierend auf der NVIDIA Cosmos Curator Plattform – unterstützt Milestone auch die Entwicklung rechtskonformer visueller KI-Modelle. Gegründet 1998 mit Hauptsitz in Kopenhagen, ist Milestone seit 2014 ein unabhängiges Unternehmen der Canon Group. Mehr unter www.milestonesys.com. PM: Tonka GmbH PB: Milestone Systems revolutioniert mit NVIDIA und Project Hafnia die urbane Infrastruktur und Verkehrssysteme in Europa mit Start in Genua Italien / ©: Tonka GmbH Weitere Beiträge:Baden-Württemberg und Dänemark vereinbaren enge Zusammenarbeit auf dem Gebiet der EnergiepolitikREEboard, das Grundgerüst für ein neues E-Fahrzeug mit revolutionären Designs kommt von REE aus Isra...Max-Planck-Institut für Kohlenforschung: Wie wollen wir in Zukunft heizen?