Werbung


Jurenergie und N-ERGIE erreichen Meilenstein für Windkraft-Projekt

PB: Jurenergie und N-ERGIE erreichen Meilenstein für Windkraft-Projekt / ©: Jurenergie
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Genehmigung von drei Anlagen bei Postbauer-Heng beantragt

(WK-intern) – Die Bürgergenossenschaft Jurenergie eG und die N-ERGIE haben beim Landratsamt Neumarkt in der Oberpfalz die Genehmigungsunterlagen für drei neue Windkraftanlagen am Grünberg bei Postbauer-Heng eingereicht.

„Damit kommen wir der Umsetzung unseres ersten Windparks ein großes Stück näher“, so Michael Vogel, Vorstand der Jurenergie eG – eine Bürgergenossenschaft aus über 900 Mitgliedern mit Sitz in Neumarkt.

„Wie bei unseren PV-Anlagen können sich auch hier viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Wir freuen uns über die positive Resonanz und die gute Zusammenarbeit mit der N-ERGIE.“

Norman Villnow, Geschäftsführer der N-ERGIE Regenerativ GmbH stimmt zu: „Die Akzeptanz vor Ort ist uns beim Ausbau der regenerativen Erzeugung in der Region ein besonderes Anliegen. Wir sind froh, bei diesem Gemeinschaftsprojekt mit der Jurenergie einen starken Partner an der Seite zu haben, der viel Ortskenntnis und ein lokales Netzwerk einbringt. Vielen Dank!“

Baubeginn voraussichtlich 2027 – Ökostrom für rund 12.000 Haushalte

Die Genehmigungsbehörde hat nach Vollständigkeitsprüfung sechs Monate Zeit über den Antrag zu entscheiden. Währenddessen bereiten die Partner Jurenergie und N-ERGIE die Gründung einer Gesellschaft für den Bau und Betrieb der Anlagen sowie die Teilnahme an der EE-Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Förderung von Windkraftanlagen vor. Läuft alles nach Plan, starten die Bauarbeiten im Jahr 2027. Mit Baubeginn haben Interessierte vor Ort die Möglichkeit, sich über die Genossenschaft finanziell an dem Projekt zu beteiligen.

Die drei Anlagen am Grünberg südlich der Bundesstraße 8 sollen jeweils eine Gesamthöhe von 260 bis 270 Metern (Nabenhöhe knapp 180 Meter) und einen Rotordurchmesser von 175 Metern aufweisen. Mit der maximalen Leistung von jeweils 7 Megawatt können jährlich rund 40.000 Megawattstunden Ökostrom erzeugt. Diese Menge entspricht dem Jahresverbrauch von rund 12.000 Haushalten.

http://www.n-ergie.de

PM: Jurenergie &N-ERGIE

PB: Jurenergie und N-ERGIE erreichen Meilenstein für Windkraft-Projekt / ©: Jurenergie








Top