Werbung Carbon Catalyst gibt den Beginn des Poseidon-CO2-Verpressung im Meeresuntergrund bekannt Offshore Ökologie Technik 12. Februar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Carbon Catalyst gibt den Beginn der Injektionsarbeiten bei Poseidon bekannt Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) im erschöpften Leman-Gasfeld (WK-intern) – Carbon Catalyst Limited (CCL) freut sich, den Beginn des Poseidon-CO2-Injektionstests am Montag, den 10. Februar, bekannt zu geben. Dieser bahnbrechende Vorgang, der erste seiner Art in britischen Gewässern, stellt sowohl für Großbritannien als auch für das Poseidon Joint Venture (PJV) einen bedeutenden Meilenstein dar. CCL möchte dem PJV-Betreiber Perenco UK für das Erreichen dieses wichtigen Meilensteins seinen Dank aussprechen. Der Poseidon-Injektionstest nutzt Petrodecs Erda-Bohrgerät, das speziell für die Injektion von CO2 in das H-Kompartiment des erschöpften Leman-Gasfelds in der südlichen Nordsee Großbritanniens ausgestattet ist. Dieser Vorgang folgt auf die erfolgreiche Wiederinbetriebnahme der H27-Bohrung im August 2024. Nach einem erfolgreichen Injektionstest wird das PJV 2027 eine endgültige Investitionsentscheidung (FID) und 2029 die erste kommerzielle CO2-Injektion zur dauerhaften Speicherung treffen. Es wird erwartet, dass Poseidon eine anfängliche jährliche Injektionskapazität von 1,5 Millionen Tonnen CO2 anstrebt und die endgültige jährliche Injektionsrate auf 40 Millionen Tonnen gesteigert wird. Angesichts dessen und der potenziellen Speicherkapazität von 1 Milliarde Tonnen wird Poseidon eines der größten Projekte zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung in Nordwesteuropa werden. Nick Terrell, Executive Director bei Carbon Catalyst, kommentierte: „CCL freut sich, den Beginn der CO2-Injektion bei Poseidon bekannt zu geben. Dieses Projekt hat das Potenzial, eine sehr wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung der britischen und kontinentaleuropäischen Wirtschaft zu spielen. Daher ist das Erreichen dieses Meilensteins ein äußerst positiver Schritt, um das Projekt risikoärmer zu machen und es in Richtung kommerzieller Rentabilität voranzutreiben.“ Über Carbon Catalyst Limited CCL ist ein unabhängiges britisches Unternehmen, das sich der Bereitstellung innovativer Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) für die groß angelegte Dekarbonisierung verschrieben hat. Seit unserer Gründung im Jahr 2020 haben wir ein hochwertiges Portfolio an Projekten zum Kohlenstofftransport und zur Kohlenstoffspeicherung in der gesamten Nordsee entwickelt und dabei unsere Expertise in technischer, kommerzieller, betrieblicher und finanzieller Exzellenz genutzt. Mit starken Branchenbeziehungen entlang der gesamten CCS-Wertschöpfungskette sind wir bestrebt, wirkungsvolle, skalierbare Lösungen für eine dekarbonisierte industrielle Zukunft voranzutreiben. Carbon Catalyst announces the commencement of injection operations at Poseidon Carbon Catalyst Limited (CCL) is pleased to announce the commencement of the Poseidon CO2 injection test on Monday, 10th February. This groundbreaking operation, the first of its kind in UK waters, marks a significant milestone for both the UK and the Poseidon Joint Venture (PJV). CCL would like to express its gratitude to the PJV operator, Perenco UK, for achieving this key landmark. The Poseidon injection test utilises Petrodec’s Erda rig, specially equipped for the injection of CO2 into the H compartment of the Leman depleted gas field in the UK Southern North Sea. This operation follows the successful recompletion of the H27 well in August 2024. Following a successful injection test, the PJV will progress towards a Final Investment Decision (FID) in 2027, and first commercial CO2 injection for permanent storage in 2029. It is anticipated that Poseidon will target an initial annual injection capacity of 1.5 million tonnes of CO2, scaling up to an ultimate annual injection rate of 40 million tonnes. Given this, and the potential 1 billion tonnes storage capacity, Poseidon is set to become one of the largest Carbon Capture & Storage projects in Northwest Europe. Nick Terrell, Executive Director at Carbon Catalyst, commented: “CCL is delighted to announce the start of CO2 injection at Poseidon. This project has the potential to play a very significant role in decarbonising both the UK and Continental European economies. As such, reaching this milestone is an extremely positive step in derisking the project and advancing it towards commercial viability.” About Carbon Catalyst Limited CCL is an independent UK company dedicated to delivering innovative Carbon Capture & Storage (CCS) solutions for large-scale decarbonisation. Since our founding in 2020, we have been developing a high-quality portfolio of carbon transport and storage projects across the North Sea, leveraging our expertise in technical, commercial, operational and financial excellence. With strong industry relationships across the entire CCS value chain, we are committed to driving impactful, scalable solutions for a decarbonised industrial future. For more information, please visit www.carboncatalyst.co.uk Media Enquiries: Please contact info@carboncatalyst.co.uk About Project Poseidon Poseidon envisions the permanent geological storage of approximately one billion tonnes of carbon dioxide (CO2) into the UK’s largest depleted gas field, the Perenco-operated Leman gas field, and other adjacent storage reservoirs within the carbon storage licence. The project is scheduled to be operational by 2029, with initial CO2 injection rates of 1.5 million tonnes per annum (Mtpa), increasing to 40 Mtpa over a 40-year period. Poseidon will connect a wide range of CO2 emitters across East Anglia, London, and the wider Southeast of the UK via the PUK-operated Bacton Gas Terminal to the offshore Poseidon geological storage sites. For more information, please visit https://perenco-ccs.com PR: Carbon Catalyst PB: Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) im erschöpften Leman-Gasfeld / ©: Carbon Catalyst Weitere Beiträge:Ørsted erweitert sein Führungsteam für die Offshore-Windenergie und ernennt zwei neue MitgliederSolarwärme-Anlagen im Rahmen des neu aufgelegten MarktanreizprogrammsHybridantrieb von Siemens steckt in einem der modernsten Lotsenboote der Welt