Werbung Iberdrola weiht die Betriebs- und Wartungsbasis für den Offshore-Windpark Saint-Brieuc in Frankreich ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mit der Einrichtung der O&M-Basis erfüllt Iberdrola eine weitere seiner zahlreichen Verpflichtungen: die Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze in den Côtes-d’Armor. Die Aufgabe des Betriebs- und Wartungszentrums (O&M) besteht darin, die Stromproduktion zu kontrollieren und Wartungstätigkeiten zu koordinieren. Das Zentrum wird über eine Kapazität von 80 Mitarbeitern verfügen, um alle Aktivitäten während der Betriebsphase zu überwachen, die bis zu 25 Jahre dauern kann. (WK-intern) – Iberdrola hat das Betriebs- und Wartungszentrum (M&O) in Saint-Brieuc eingeweiht, in dem 80 Menschen arbeiten werden. Der Offshore-Windpark ist Teil der strategischen Herausforderungen der Energieunabhängigkeit, Dekarbonisierung und industriellen Erneuerung in Frankreich. Das in Binic-Établesm gelegene Zentrum kontrolliert und verwaltet die Stromerzeugung und -wartung des Parks 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr und spielt eine entscheidende Rolle bei seiner Leistung, um eine kontinuierliche und zuverlässige Produktion erneuerbarer Energie zu gewährleisten. Zunächst wird ein Teil der Tätigkeit in Abstimmung mit Teams des im Hafen von Saint-Malo stationierten Serviceschiffs Goëlo Enabler (SOV) durchgeführt. In einer zweiten Phase werden sie in den Hafen von Armor in Saint-Quay-Portrieux verlegt. Nach Rücksprache mit den betroffenen Nutzern und lokalen Interessengruppen wird der Hafen von Saint-Quay-Portrieux die für die tägliche Wartung zuständigen Schiffe aufnehmen. Um sie unterzubringen, werden die Hafenentwicklungsarbeiten von Iberdrola finanziert, zugunsten des Départements Côtes-d’Armor, dem Eigentümer des Hafens und verantwortlich für die Umsetzung des Projekts. Mit seinen 62 Windturbinen auf einer Fläche von 75 km² produziert der Offshore-Windpark Saint-Brieuc mit einer Gesamtkapazität von 496 MW etwa 1.820 GWh/Jahr, was etwa 9 % des Stromverbrauchs der Bretagne entspricht, was 835.000 Menschen entspricht. Ein umweltbewusstes und effizientes Gebäude Die Betriebs- und Wartungsbasis zeichnet sich durch ihre hochmodernen Einrichtungen für Nachhaltigkeit aus. Der Parkplatz des Betriebszentrums ist mit einem 113,1 kWp starken Solarschirm (260 Solarmodule) ausgestattet, der etwa 110 MWh/Jahr produziert. Die erzeugte Energie wird zur Stromversorgung des Gebäudes und seiner neun Ladestationen für Elektrofahrzeuge verwendet, während überschüssiger Strom in das öffentliche Netz eingespeist wird. Iberdrola inaugurates the operation and maintenance base for the Saint-Brieuc offshore wind farm in France The mission of the operation and maintenance (O&M) centre is to control electricity production and coordinate maintenance activity. The centre will have a capacity of 80 employees to oversee all activities during the operation phase, which can last up to 25 years. With the installation of the O&M base, Iberdrola is fulfilling another of its many commitments: the creation of sustainable jobs in the Côtes-d’Armor. Iberdrola has inaugurated the operation and maintenance (M&O) centre in Saint-Brieuc, where 80 people will work. The offshore wind farm is part of the strategic challenges of energy independence, decarbonisation and industrial renewal in France. The centre, located in Binic-Établesm, controls and manages the electricity production and maintenance of the park 24 hours a day, 365 days a year, playing a crucial role in its performance to ensure a continuous and reliable production of renewable energy. Initially, part of the activity will be carried out in coordination with teams from the Goëlo Enabler service vessel (SOV) based in the port of Saint-Malo. In a second phase, they will be transferred to the port of Armor in Saint-Quay-Portrieux. After consultation with the users and local stakeholders involved, the port of Saint-Quay-Portrieux will accommodate the vessels responsible for daily maintenance. To accommodate them, the port development works will be financed by Iberdrola, for the benefit of the department of Côtes-d’Armor, owner of the port and responsible for the implementation of the project. With its 62 wind turbines installed over an area of 75 km², the Saint-Brieuc offshore wind farm, with a total capacity of 496 MW, produces about 1,820 GWh/year, which represents about 9% of Brittany’s electricity consumption, the equivalent of 835,000 people. An eco-responsible and efficient building The operation and maintenance base is distinguished by its state-of-the-art facilities for sustainability. The car park of the operational centre is equipped with a 113.1 kWp solar screen (260 solar panels) that produces about 110 MWh/year. The energy produced is used to power the building and its nine electric vehicle charging stations, while surplus electricity is fed into the public grid. PR: Iberdrola PB: Iberdrola inaugurates the operation and maintenance base for the Saint-Brieuc offshore wind farm in France / ©: Iberdrola Weitere Beiträge:Neuer Aufschlag für die Windenergie erforderlich und die Energiewende zum Erfolg führenÜbertragungsnetzbetreiber TenneT begrüßt Wasserstoff-Strategie der BundesregierungPNE-Gruppe gewinnt zwei Windparks bei Ausschreibungsrunde