Werbung


Inbetriebnahme des neuen 400-kV-Umspannwerks Hall zur Stärkung des Stockholmer Stromnetzes

PB: Wir kombinieren die Projektmanagement-Expertise von AtkinsRéalis mit dem technologischen Wissen von Hitachi Energy in einem Unternehmen, das sich auf Umspannwerke spezialisiert hat. Als eines der führenden Ingenieurunternehmen unterstützen wir unsere Kunden mit schlüsselfertigen Lösungen im Bereich Umspannwerke für Stromübertragung, erneuerbare Energien und Transport. Als zentraler Ansprechpartner bündeln wir das gesammelte Know-how wichtiger Lieferanten und Auftragnehmer, sodass unsere Kunden von effizienten Lösungen, gesteigerter industrieller Produktivität und geringerer Umweltbelastung profitieren. Wir arbeiten daran, Energielösungen zu entwickeln, die eine nachhaltige Konnektivität ermöglichen. / ©: Kristina Holmström Matses
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Das neue 400-kV-Umspannwerk Hall südlich von Stockholm wurde erfolgreich von Linxon an Svenska Kraftnät übergeben.

(WK-intern) – Diese Modernisierung des Umspannwerks ist die Grundlage für die zukünftige Entwicklung und ein wichtiger Meilenstein in den laufenden Bemühungen zur Modernisierung und Erweiterung der schwedischen Strominfrastruktur.

Das von Linxon gelieferte Umspannwerk Hall ersetzt ein veraltetes Umspannwerk, das das Ende seiner Betriebslebensdauer erreicht hatte.

Das neue Umspannwerk verfügt über eine fortschrittliche luftisolierte Schaltanlagentechnologie (AIS), die eine verbesserte Zuverlässigkeit und Effizienz bei der Stromübertragung gewährleistet.

Diese Modernisierung ist Teil der umfassenderen Strategie von Svenska Kraftnät, den wachsenden Energiebedarf der schwedischen Stadtbevölkerung zu decken und den Übergang des Landes zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu unterstützen. Die Regierung hat Svenska Kraftnät mit der Wartung und Entwicklung des schwedischen nationalen Stromnetzes beauftragt. Die Stromleitungen des nationalen Stromnetzes transportieren Strom von Wind-, Wasser- und Atomkraftwerken zu regionalen und lokalen Stromnetzen, die den Strom wiederum an die Verbraucher weiterleiten. Die langfristige Strategie besteht darin, neue Stromleitungen zu bauen, um den Strombedarf von morgen zu decken.

Wichtige Highlights des Hall-Umspannwerksprojekts:

  • Modernisierung und Erweiterung: Das Projekt umfasste die Planung, Lieferung, den Bau und die Inbetriebnahme des neuen 400-kV-Umspannwerks, das eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des regionalen Stromnetzes spielen wird.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Die neue AIS-Technologie bietet eine verbesserte Betriebszuverlässigkeit und verringert das Risiko von Stromausfällen, wodurch eine stabile Stromversorgung für die Region Stockholm gewährleistet wird.
  • Nachhaltigkeitsfokus: Das Projekt steht im Einklang mit dem Engagement von Svenska Kraftnät für Nachhaltigkeit, indem während der gesamten Bau- und Betriebsphase umweltfreundliche Praktiken und Technologien integriert werden.

Angel Guijarro, Geschäftsführer von Linxon Europe, äußerte sich zufrieden mit dem Abschluss des Projekts: „Wir freuen uns über die erfolgreiche Fertigstellung des Umspannwerks Hall, das die Zuverlässigkeit und Kapazität des Stromnetzes im Großraum Stockholm deutlich verbessern wird. Dieses Projekt unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen anzubieten.“

Die Inbetriebnahme des Umspannwerks Hall ist ein Beweis für das Engagement von Linxon und Svenska Kraftnät, eine robuste und belastbare Strominfrastruktur für Schweden sicherzustellen. Da das Land weiter wächst und sich weiterentwickelt, sind Projekte wie diese von entscheidender Bedeutung, um den steigenden Energiebedarf der Bevölkerung zu decken und gleichzeitig den Übergang zu einer grüneren Zukunft zu unterstützen.


Commissioning of the new 400 kV Hall substation to strengthen Stockholm’s power grid

The new 400 kV Hall substation, located south of Stockholm, has been successfully handed over from Linxon to Svenska kraftnät. This substation upgrade is the foundation for future development and marks a significant milestone in the ongoing efforts to modernize and expand Sweden’s power infrastructure.

The Hall substation, supplied by Linxon, replaces an aging substation that had reached the end of its operational lifespan. The new substation features advanced air-insulated switchgear (AIS) technology, ensuring enhanced reliability and efficiency in power transmission.

This upgrade is part of Svenska kraftnät’s broader strategy to meet the growing energy demands of Sweden’s urban population and support the country’s transition to a sustainable energy future. The government has assigned Svenska kraftnät the task to maintain and develop the Swedish national grid for electricity. The national grid power lines transport electricity from wind, hydro and nuclear power stations to regional and local electricity networks, which in turn transmit the electricity on to the consumers. The long-term strategy is to build new power lines to meet tomorrow’s electricity needs.

Key highlights of the Hall substation project:

  • Modernization and expansion: The project involved the design, supply, construction, and commissioning of the new 400 kV substation, which will play a crucial role in stabilizing the regional power grid.
  • Enhanced reliability: The new AIS technology provides improved operational reliability and reduces the risk of power outages, ensuring a stable electricity supply for the Stockholm region.
  • Sustainability focus: The project aligns with Svenska kraftnät’s commitment to sustainability by incorporating environmentally friendly practices and technologies throughout the construction and operational phases.

Angel Guijarro, Managing Director of Linxon Europe, expressed his satisfaction with the project’s completion: „We are delighted to have successfully delivered the Hall substation, which will significantly enhance the reliability and capacity of the power grid in the Stockholm area. This project underscores our commitment to providing innovative and sustainable solutions for our customers.“

The commissioning of the Hall substation is a testament to Linxon’s and Svenska kraftnät’s dedication to ensuring a robust and resilient power infrastructure for Sweden. As the country continues to grow and evolve, projects like these are essential to meeting the increasing energy needs of its population while supporting the transition to a greener future.

About Linxon

Founded in 2018, Linxon combines AtkinsRéalis’ project management expertise and Hitachi Energy’s industry-leading technological knowledge in a partnership forming a leading engineering company. Linxon is delivering the infrastructure that people rely on every day – to realize the energy transition and power a carbon-free planet. We offer turnkey substation and electrification solutions for power generation, transportation, battery energy storage systems, and data centers. www.linxon.com

PM: Linxon

PB: Wir kombinieren die Projektmanagement-Expertise von AtkinsRéalis mit dem technologischen Wissen von Hitachi Energy in einem Unternehmen, das sich auf Umspannwerke spezialisiert hat. Als eines der führenden Ingenieurunternehmen unterstützen wir unsere Kunden mit schlüsselfertigen Lösungen im Bereich Umspannwerke für Stromübertragung, erneuerbare Energien und Transport. Als zentraler Ansprechpartner bündeln wir das gesammelte Know-how wichtiger Lieferanten und Auftragnehmer, sodass unsere Kunden von effizienten Lösungen, gesteigerter industrieller Produktivität und geringerer Umweltbelastung profitieren. Wir arbeiten daran, Energielösungen zu entwickeln, die eine nachhaltige Konnektivität ermöglichen. / ©: Kristina Holmström Matses








Top