Werbung Bundeswirtschaftsminister Altmaier sieht Deutschland vorn bei der Digitalisierung der Industrie Behörden-Mitteilungen Technik 15. Mai 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Altmaier: „Bei der Digitalisierung der Industrie ist Deutschland ganz vorne mit dabei“ (WK-intern) – „Tage der digitalen Technologien“ im Bundeswirtschaftsministerium zeigen Erfolge unserer Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Förderprogramme Erstmals bringt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) heute und morgen auf den „Tagen der digitalen Technologien“ rund 700 Experten zusammen, um branchenübergreifend aktuelle Entwicklungen und Digitalisierungstrends in Schlüsselbranchen unserer Wirtschaft zu diskutieren. Dabei präsentiert das BMWi Highlights aus fünf anwendungsnahen Technologieprogrammen. Für die Entwicklung digitaler Spitzentechnologien stellt das BMWi jährlich rund 75 Millionen Euro bereit. Bundeswirtschaftsminister Altmaier: „Bei der Digitalisierung der Industrie ist Deutschland ganz vorne mit dabei – und das soll auch so bleiben. Die „Tage der digitalen Technologien“ zeigen, welche Chancen Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und Industrie 4.0 im produzierenden Gewerbe, in der Mobilität, in der Gesundheitswirtschaft und im Energiebereich bieten – und wie erfolgreich das Bundeswirtschaftsministerium sie mit unterschiedlichen Förderprogrammen unterstützt. Die neuen „Tage der digitalen Technologien“ sind daher eine Leistungsschau für unsere innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen und unsere Fördermaßnahmen gleichermaßen. Wir präsentieren einen breiten Querschnitt von herausragenden Forschungsergebnissen und machen so die neuesten Digitalisierungstrends an konkreten Beispielen greifbar und verständlich.“ In Keynotes und Fachforen werden die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung für den Wirtschaftsstandort Deutschland diskutiert. Dabei geht es zum Beispiel um die Frage, welche Rahmenbedingungen die digitale Transformation benötigt und wie sich Deutschland und Europa in der Plattform-Ökonomie gegenüber der Dominanz großer Digitalkonzerne aus den USA und China behaupten können. Darüber hinaus bestehen vielfältige Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verbänden. PM: BMWi PB: Peter Altmaier, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie / © BMWi/BILDKRAFTWERK Weitere Beiträge:Endlich mehr Klarheit für Kraft-Wärme-KopplungErneuerbare Energien erfolgreich exportieren ... was heißt das?8. Fachplanertag Erneuerbare Energien (IngKH) gibt Einblicke in zukünftige Energieversorgung