Werbung Intersolar: Die Solarsparte des Elektronikherstellers LG Electronics verzeichnete ein Rekordjahr 2018 Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 9. Mai 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Auf Erfolgskurs: Nach einem erfolgreichen Start ins Jahr 2019 setzt LG Solar mit neuer Verstärkung auf weiteres Wachstum (WK-intern) – Der Hersteller von Hochleistungsmodulen steigerte seinen Absatz, brachte neue, noch leistungsstärkere Produkte auf den Markt und baute seine Fertigungskapazitäten erneut aus. Auch im ersten Quartal 2019 konnte LG dieses Wachstum weiter fortführen. Mit seinen Premiummodulen und seinen Energiespeichersystemen der LG ESS Serie plant LG, diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Pünktlich zur Intersolar 2019 gibt LG zudem die europaweite Verstärkung seines Vertriebsteams bekannt. LG Solar ist es im Jahr 2018 gelungen, seine Absätze in Europa im Vergleich zum Jahr 2017 um mehr als 60 Prozent zu steigern. Der Grund: Verbraucher setzen bei ihren Anlagen vermehrt auf Hochqualitätsmodule, die zuverlässig sowie ökologisch und ökonomisch vorteilhaft arbeiten. Dies ist vor allem mit Blick auf den steigenden Energiebedarf entscheidend. Vor diesem Hintergrund will der Solarexperte die Ergebnisse auch im zweiten und dritten Quartal 2019 erneut verbessern und den Absatz seiner Module weiter erhöhen. V5 Serie optimiert nicht nur die Leistungsperformance der Module Mit seinem Produktportfolio der V5 Serie ist LG gut aufgestellt: Ob ambitionierter Solar-Einsteiger oder Hightech-Nutzer – die Module von LG bieten für jeden Anwender die passende Leistungsklasse. Die Umstellung auf die V5 Serie führt nicht nur zu einer Verbesserung hinsichtlich Gewicht und Leistungsperformance. Zugleich verbessert LG für alle Kunden die Investitionssicherheit mit der erneuten Verbesserung der linearen Leistungsgarantie nach 25 Jahren. Ab sofort gibt LG für alle seine NeON 2 und NeON R V5 Module eine Leistungsgarantie von über 90 Prozent der Ausgangsleistung nach 25 Jahren. Geballte Kompetenz für starke Marktauftritte Um alle Märkte und Kunden zielgerichtet zu unterstützen, verstärkte LG Solar bereits im vergangenen Quartal sein europäisches Vertriebsteam. Als Key Account Manager übernimmt Michael Ibesich seit Anfang des Jahres das Gebiet Österreich. Nicolas Levavasseur verstärkt das Vertriebsteam in Frankreich und der Solarmarktexperte Fito Verdugo den Markt in den Benelux-Ländern. Auch für den skandinavischen Markt hat LG Solar sein Team erweitert: Der LG Profi Pejman Maparzadeh wird als Sales Manager den Vertrieb strategisch weiterentwickeln. Zusätzlich hat LG im zweiten Quartal 2019 den Vertrieb für den deutschen, italienischen und spanischen Markt mit weiterem Personal verstärkt. Die beiden Solarexperten Adam Glapiak und Alexander Schopf werden den deutschen Markt ausbauen und auf dem italienischen Markt wird Luca Fafanelli als Sales Manager das Vertriebsteam unterstützen. Jordi Garcia wird als Sales Manager den spanischen Markt weiterenwickeln. „Die Nachfrage nach Solaranlagen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Immer mehr Verbraucher erwarten dabei vor allem zuverlässige sowie effiziente Lösungen und setzen deshalb auf unsere Hochleistungsmodule. Partner und Endkunden gleichermaßen kennen unsere hohen Standards und schätzen unser innovatives Produktportfolio. Mit der Verstärkung des Vertriebsteams wird LG zudem seine Präsenz in zahlreichen europäischen Märkten weiter steigern“, erklärt Michael Harre, Vice President der EU Solar Business Group bei LG Electronics. „Auf Basis dieser Expertise, unseres Qualitätsversprechens und weiterer Innovationen wollen wir im zweiten Quartal 2019 unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen.“ PM: LG Solar PB: LG Solar Weitere Beiträge:Die Praxis der Energiewende ist dezentral und findet bürgernah statt!Marktpreisstudie gewerblicher Photovoltaik-Projekte in DeutschlandMit GP JOULE zum kommunalen Renergiewerk