Werbung BSH veröffentlicht neuen Flächenentwicklungsplan zum Aufbau von neuen Offshore-Windparks Behörden-Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vorentwurf Flächenentwicklungsplan 2019 für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone der Nord- und Ostsee (WK-intern) – Das Jahr 2017 markiert einen Systemwechsel im Bereich der Windenergie auf See. Nach §§ 4ff. WindSeeG erstellt das BSH im Einvernehmen mit der Bundesnetzagentur (BNetzA) und in Abstimmung mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) und den Küstenländern einen Flächenentwicklungsplan (FEP). Dieser Ausbau soll stetig, kosteneffizient und netzverträglich erfolgen. Lesen Sie hier den Vorentwurf Flächenentwicklungsplan 2019 Bekanntmachung: BSH Bekanntmachung: Vorentwurf Flächenentwicklungsplan 2019 für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone der Nord- und Ostsee Weitere Beiträge:EU-Pläne für Uran-Embargo: Bundesregierung muss Kreml-Projekt in Lingen stoppenNordex beendet Offshore-PlanungWindenergieforschung: Fraunhofer hat die Rotorblattfertigung industrialisiert