Werbung Windpark-Entwickler wpd dementiert Verkaufsgerüchte Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Mai 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Spekulative Meldungen zu einem möglichen Verkauf der Bremer wpd AG unterliegen einer Fehlinformation, wie das Unternehmen heute bekannt gibt. (WK-intern) – Entgegen diverser Falschmeldungen der vergangenen Tage gibt es keine Verhandlungen über den Verkauf von Unternehmensanteilen des deutschen Windpark-Entwicklers, der damit Spekulationen von angeblich beteiligten Parteien widerspricht. „Die Verbreitung von falschen oder irreführenden Informationen wird auch durch häufiges Wiederholen nicht relevanter – wir würden das Thema damit gerne abschließen“, heißt es aus Unternehmenskreisen. Über wpd wpd ist Entwickler und Betreiber von Onshore- und Offshore-Windparks weltweit und aktiv in 18 Ländern tätig. Der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Seit mehr als 20 Jahren realisiert das Unternehmen Projekte mit insgesamt 2.180 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 4.400 Megawatt. Auf internationaler Ebene plant wpd Projekte mit rund 8.050 Megawatt Onshore und über 5.300 Megawatt Offshore. wpd hat zahlreiche Offshore-Windparks geplant. Im Dezember 2017 wurde das deutsche Nearshore-Projekt Nordergründe mit einer Leistung von 111 Megawatt ans Netz gebracht. www.wpd.de PM: wpd AG Weitere Beiträge:Hamburger CEE Group erhöht ihr Wind-Portfolio auf 528 MWBW Ideol begrüßt Alberto Peña Sicilia als neuen Entwicklungsleiter für SüdeuropaCEPP: Windenergieanlage Rapshagen erfüllt Erwartungen