Werbung


Deutsche Windtechnik Ltd. erhält neuen Service-Auftrag in Schottland


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Nach Scottish Power und Ventient Energy wird nun auch der globale Entwickler und Betreiber RES mit dem unabhängigen Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik in Großbritannien zusammenarbeiten:

(WK-intern) – Ab Juli 2018 wird die Instandhaltung des RES Windparks Forss von der Deutschen Windtechnik Ltd. verantwortet.

Der an der Nordküste von Schottland installierte Park umfasst sechs Windenergieanlagen des Herstellers Siemens (SWT-1.3-62).

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen RES, das den Standort Forss im Auftrag der Eigentümer verwaltet. Und wir sind stolz, einen weiteren großen Betreiber in Großbritannien von der Qualität und den hohen Sicherheitsstandards unserer Serviceleistungen überzeugt zu haben. Der britische Markt entwickelt sich weiter hin zu unabhängigen Dienstleistern. Darauf ist die Deutsche Windtechnik bestens vorbereitet. Wir verfügen über die lokale und internationale Infrastruktur, um die Leistung der Wind-energieanlagen zu verbessern und gleichzeitig die Garantien des OEMs zu erfüllen“, sagt Billy Stevenson, Managing Director der Deutschen Windtechnik Ltd.

The Renewable Investment Group (TRIG) ist Eigentümer der Forss Wind Farm Ltd. TRIG erklärt: „Windpark Forss befindet sich in Caithness, einem der windreichsten Standorte Großbritanniens. Er ist eines der ersten Projekte im Portfolio von TRIG. Bei unseren Gesprächen mit der Deutschen Windtechnik waren wir von der Expertise beeindruckt, die sie in Schottland unter Beweis gestellt hat, sowie von ihrem breiten Wissen und ihrer Erfahrung rund um die Instandhaltung von Windenergieanlagen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Deutschen Windtechnik, um die Betriebsleistung von Forss zu verbessern.“

Britische Spezialistenteams vor Ort

Nach ihrer Gründung im Jahr 2015 verzeichnet die britische Einheit der Deutschen Windtechnik nachhaltig gesundes Wachstum. In 2017/18 hat sich die Größe des in Großbritannien betreuten Anlagenportfolios mehr als verdreifacht: Inklusive des neuen Vertrags hat die Deutsche Windtechnik Ltd. nun 365 Windenergieanlagen der Hersteller Siemens und NEG Micon unter Servicevertrag. Ende 2016 waren es noch 107. Damit ein-hergehend ist ebenso das britische Personal auf 80 Mitarbeiter angewachsen, unter ihnen Spezialistenteams für die QHSE, Engineering, den Tausch von Großkomponenten und Offshore-Einsätze.

Über die Deutsche Windtechnik AG

Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa und den USA das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 3.000 Windenergieanlagen werden europaweit von mehr als 1.000 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer und Gamesa.

Über RES

RES ist einer der weltweit führenden unabhängigen Entwickler von erneuerbaren Energien und ist in Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik aktiv. RES hat weltweit mehr als 13,000 MW erneuerbare Energiekapazität entwickelt bzw. gebaut. Allein in Großbritannien ist RES für ca. 10% der derzeitigen Windenergiekapazität verantwortlich.

PM: Deutsche Windtechnik AG








Top