Werbung




Der geplante schwimmende Windpark Buchan wird von Natural Power unterstützt

PB: Buchan Offshore Wind / ©: Natural Power
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Natural Power unterstützt den Antrag auf Genehmigung des Offshore-Windparks Buchan bei den schottischen Ministerien

(WK-intern) – Natural Power, das führende unabhängige Beratungsunternehmen für erneuerbare Energien, hat den Offshore-Windpark Buchan maßgeblich bei der Einreichung der Offshore-Genehmigungsanträge für den geplanten schwimmenden Windpark nordöstlich von Fraserburgh bei den schottischen Ministerien unterstützt – ein wichtiger Meilenstein des Projekts.

Als führender Berater für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) spielte Natural Power seit über drei Jahren eine Schlüsselrolle im Umwelt- und Genehmigungsprozess des Projekts.

In Zusammenarbeit mit den Projektpartnern hat Natural Power alle technischen Bewertungsphasen der Umweltprüfung, Beratung und Beurteilung überwacht, um sicherzustellen, dass der Antrag den schottischen Rechtsvorschriften und Umweltverpflichtungen entspricht.

Chris Pendlebury, Direktor für Offshore-Genehmigungen und Umwelt bei Natural Power, sagte: „Diese jüngste Entwicklung ist das Ergebnis jahrelanger engagierter Arbeit unserer internen Spezialisten und der engen Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Interessengruppen. Wir sind stolz darauf, Buchan Offshore Wind durch einen so umfassenden Bewertungsprozess begleitet zu haben und sicherzustellen, dass das Projekt auf solider wissenschaftlicher Grundlage und ökologischem Verantwortungsbewusstsein beruht.“

Ende 2023 erstellte Natural Power den Offshore-Scoping-Bericht des Projekts und legte ihn den schottischen Ministern vor. Nach Erhalt der Stellungnahme arbeitete das Team eng mit Buchan Offshore Wind zusammen und führte in einer umfassenden Phase aus Konsultationen, Vermessungen und rechnergestützten Bewertungen die Umweltgrundlage des Projekts weiter aus.

Die Spezialisten von Natural Power führten gemeinsam mit wichtigen Unterberatern detaillierte Bewertungen zu einem breiten Themenspektrum durch, darunter: physikalische und küstennahe Prozesse, Benthos- und Gezeitenökologie, Fisch- und Schalentierökologie, Offshore- und Gezeitenornithologie, Meeressäugetiere, kommerzielle Fischerei, Infrastruktur und andere Meeresgüter, Schifffahrt und Navigation, militärische und zivile Luftfahrt, schwere Unfälle und Katastrophen, Meeresarchäologie und kulturelles Erbe, Sozioökonomie, Tourismus und Freizeit sowie Klimawandel.

Diese Bewertungen flossen in den Umweltverträglichkeitsbericht und den Bericht zur angemessenen Bewertung ein, die nun im Rahmen des Projektgenehmigungsantrags erfolgreich den schottischen Ministern vorgelegt wurden (August 2025).

Darüber hinaus erstellte Natural Power den Schatten-Ausnahmefall und den ornithologischen Ausgleichsplan, die zusammen mit dem Antrag eingereicht wurden, um die Einhaltung der Ausnahmebestimmungen der Habitatverordnung nachzuweisen, falls die schottischen Minister diese verlangen sollten.

 


Natural Power supports Buchan Offshore Wind consent bid to Scottish Ministers

Natural Power, the leading independent renewable energy consultancy, has provided crucial support to the Buchan Offshore Wind Farm to submit offshore consent applications to Scottish Ministers for its proposed floating wind farm northeast of Fraserburgh – a major project milestone.

As the lead Environmental Impact Assessment (EIA) consultant for more than three years, Natural Power has played a key role in the project’s environmental and consenting journey. Working alongside the project partners, Natural Power has overseen all technical assessment stages of environmental scoping, consultation and assessment, to ensure an application that aligns with Scotland’s regulatory framework and environmental commitments.

Chris Pendlebury, Director of Offshore Consenting & Environment at Natural Power, said: “This latest development represents years of dedicated work by our in-house specialists and the close collaboration we’ve had with project partners and stakeholders. We’re proud to have supported Buchan Offshore Wind through such a comprehensive assessment process, ensuring that the project is underpinned by robust science and environmental stewardship.”

In late 2023, Natural Power developed and submitted the project’s offshore scoping report to Scottish Ministers. Following receipt of the scoping opinion, the team worked closely with Buchan Offshore Wind in a comprehensive phase of consultation, survey work and desk-based assessments to refine the project’s environmental baseline.

Natural Power specialists, along with key subconsultants, have completed detailed assessments across a wide range of topics, including: physical and coastal processes, benthic and intertidal ecology, fish and shellfish ecology, offshore and intertidal ornithology, marine mammals, commercial fisheries, infrastructure and other marine assets, shipping and navigation, military and civil aviation, major accidents and disasters, marine archaeology and cultural heritage, socio-economics, tourism and recreation, and climate change.

These assessments informed the environmental impact assessment report and the report to inform appropriate assessment, which have now been successfully submitted to Scottish Ministers (August 2025) as part of the project’s consent application.

In addition, Natural Power prepared the shadow Derogation Case and ornithological compensation plan, submitted alongside the application to demonstrate compliance with the habitats regulations assessment derogation provisions, should Scottish Ministers require them.

About Buchan Offshore Wind

Buchan Offshore Wind Farm is a floating offshore wind project with a planned capacity of up to 1 GW, located around 75 km northeast of Fraserburgh, Aberdeenshire. Developed through the ScotWind leasing round, the project is a joint venture between BayWa r.e., Elicio and BW Ideol, and plans to utilise BW Ideol’s proven floating foundation technology.

About Natural Power

Natural Power is an independent consultancy and service provider that supports a global client base in the effective delivery of a wide range of renewable projects including onshore wind, solar, energy storage, hydrogen, and offshore wind technologies. It has a global reach, employing more than 550 staff across 12 international offices. Its experience extends across all phases of the project lifecycle from initial feasibility, through construction to operations, and throughout all stages of the transaction cycle.

PR: Natural Power

PB: Buchan Offshore Wind / ©: Natural Power








Top