Werbung CAV, Kapitalanleger in Wind-, Photovoltaik- und Speicherprojekten weitet Marktposition aus Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie Windparks 28. August 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels CAV Unternehmensgruppe baut Marktposition weiter aus (WK-intern) – CAV Unternehmensgruppe übernimmt Teil des Drittfondsgeschäft eines renommierten Asset Managers Regenstauf – Die CAV Unternehmensgruppe aus Regenstauf, Spezialist für nachhaltige Kapitalanlagen in Wind-, Photovoltaik- und Speicherprojekten, weitet seine strategische Fondsgeschäftsführung für Dritte aus. Die CAV Unternehmensgruppe hat sich mit der bisherigen Geschäftsführung der TC Wind Management GmbH darauf verständigt, dass sie die geschäftsführenden Einheiten von insgesamt zehn Publikums-Fondsgesellschaften („EREM-Fonds“) im Rahmen eines Share-Deals übernehmen. Damit baut die CAV Unternehmensgruppe ihre Position als ganzheitlicher Partner für private und (semi-)Institutionelle Investoren, Betreiber und Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien konsequent aus. Die Übernahme umfasst dabei den vollständigen Erwerb der GmbH-Anteile der „TC Wind Management GmbH“, der „DMH Treuhand Vermögensverwaltung GmbH“ bzw. „REM GmbH“ sowie der Treuhandkommanditistin, der „Data Trust GmbH“. „Die Integration der vier Unternehmen schafft eine optimale Verbindung aus kaufmännischem Management, Treuhandlösungen und datengetriebenen Analysen, um Investoren, Betreibern und Projektentwicklern einen verlässlichen Partner zu bieten, der von der Projektplanung über den Betrieb bis hin zur Absicherung und Optimierung von Investments in jeder Projektphase einen Mehrwert schafft. Die Vorstandschaft der CAV Partners AG vereint jahrzehntelange Erfahrung aus über 350 Wind- und Solarprojekten in Europa sowie Beteiligungen mit einem kumulierten Investitionsvolumen von mehr als 1,5 Mrd. Euro. Neben Initiierung, Strukturierung und Verwaltung liegt unsere besondere Stärke im Repowering und der wirtschaftlichen Optimierung bestehender Anlagen. Unser Anspruch ist es, das volle Potenzial der operativen Gesellschaften auszuschöpfen – durch einen effizienten Weiterbetrieb, die Sicherung nachhaltiger Erträge und die Realisierung zusätzlicher Wertsteigerungschancen“, so Hubertus Päffgen, Vorstand der CAV Partners AG und Leitung Projektentwicklung und Asset Management. Mit dem Erwerb verantwortet die CAV Unternehmensgruppe, nach erfolgreicher Übergabe aller Unterlagen und Dokumente, für die zehn EREM bzw. REM-Windparkgesellschaften mit über 2.200 Anlegern die Fondsgeschäftsführung sowie die Treuhandkommanditistin. Die vier Unternehmen ergänzen sich in ihren Kernkompetenzen: • TC Wind Management GmbH – Spezialist für Verwaltung und Performance-Optimierung von Windkraftanlagen • DMH Treuhand GmbH – Anbieter maßgeschneiderter Treuhand- und Verwaltungslösungen für Energieprojekte • REM Renewable Energy Management GmbH – Experten für kaufmännisches Management und Projektcontrolling • Data Trust GmbH – Pionier in Datensicherheit, Analyse und Infrastruktur für kritische Energiesysteme Über die CAV Unternehmensgruppe: Die Unternehmensgruppe der CAV (Clean, Assets & Values) widmet sich der maßgeschneiderten Gestaltung von nachhaltigen Kapitalanlagen für Institutionelle und Semiprofessionelle Investoren sowie ausgewählte Partner aus dem Kapitalmarktbereich. Zusätzlich zu ihrem Kerngeschäft hat die CAV seit 2021 auch die Realisierung eigener Photovoltaikprojekte in Deutschland und Italien übernommen. Seit dem Jahr 2022 erweitert die CAV Unterneh-mensgruppe ihr Leistungsspektrum ständig weiter, indem sie nicht nur die kaufmännische Betriebsführung für die hauseigenen Anlagen übernimmt, sondern diese Expertise europaweit auch externen Wind- und Solarfonds als Geschäftsführung anbietet. Darüber hinaus baut die CAV Unternehmensgruppe auch die strategische Fondsge-schäftsführung weiter aus. All dies spiegelt sich auch in der positiven Leistungsbilanz wider. Mittlerweile ist die CAV Unternehmensgruppe mit 31 Mitarbeitenden an den Standorten Regenstauf und Nürnberg/Erlangen sowie in sechs europäischen Ländern aktiv. PM: CAV Partners AG PB: Hubertus Päffgen, Vorstand der CAV Partners AG und Leitung Projektentwicklung und Asset Management / ©: CAV Partners AG Weitere Beiträge:sun2MobiDes: Mobile Desinfektionscontainer bieten Schutz vor CoVid19 mit SonnenstromWindpark Bucheck und Windpark Hohenzellig - Zwei neue bayerische Windparks speisen einWindwärts bietet auf HUSUM Wind 2017 Lösungen für drängende Zukunftsfragen der Branche