Werbung Die kürzlich abgeschlossene Bezugsrechtsemission stärkt Enviros Liquiditätslage um insgesamt 240 Millionen SEK vor Emissionskosten. Mitteilungen Ökologie Technik 12. Juni 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Enviros CEO und CFO zeichnen weitere rund 9 Millionen Aktien. (WK-intern) – Fredrik Emilson, CEO und CFO von Scandinavian Enviro Systems (Enviro), haben im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Bezugsrechtsemission von Enviro insgesamt 8.908.844 zusätzliche Aktien gezeichnet. Insgesamt zeichnen sie damit knapp 13 Millionen Aktien. Die Emission sichert den Betrieb von Enviro für die nächsten 18 Monate und finanziert das Unternehmen über die Fertigstellung der Recyclinganlage in Uddevalla hinaus, vom Betriebsbeginn bis zur Übergabe der Anlage an das Joint Venture Infiniteria. Diese erfolgt Mitte 2026, wenn die Anlage voraussichtlich die vorläufige Abnahmebescheinigung (Provisional Acceptance Certificate, PAC) erhält. Bei PAC wird sich die Technologie von Enviro in einer Großanlage bewährt haben. Dies ist ein entscheidender Meilenstein für den laufenden europäischen Ausbau der Recyclingkapazität auf eine Million Tonnen pro Jahr. Die Anlage in Uddevalla wird zu diesem Zeitpunkt über eine Kapazität von 34.500 Tonnen Altreifen pro Jahr verfügen, und die gesamte Produktion von recyceltem Reifenöl, Pyrolyseöl und Ruß (rCB) ist bereits ausverkauft. Im Vorfeld der Bezugsrechtsemission haben Enviros CEO Fredrik Emilson und CFO Fredrik Aaben Zeichnungs- und Garantieverpflichtungen eingegangen. Diese Verpflichtungen spiegeln sich in den nun durchgeführten Zeichnungsaktionen wider. Auch andere Mitglieder des Managements haben im Rahmen der Emission eine beträchtliche Anzahl von Aktien gezeichnet. „Die Zusagen und Zeichnungen des Managements spiegeln das große Vertrauen wider, das wir alle in das Unternehmen, seine Technologie und seine Fähigkeit haben, ein großes Umweltproblem zu lösen und gleichzeitig einen erheblichen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen“, sagt Fredrik Emilson, CEO von Enviro. Anmerkung: Der englische Text ist eine interne Übersetzung des schwedischen Originaltextes. Bei Abweichungen zwischen dem schwedischen und dem englischen Text ist der schwedische Text maßgebend. Skandinavisches Enviro Systems trägt zu mehr ökologischer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit bei und nutzt dafür eine patentierte Technologie zur Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus Altprodukten, einschließlich Reifen. Die Herstellung neuer Reifen unter Verwendung von Ruß, der mit der Enviro-Technologie zurückgewonnen wurde, reduziert den Kohlendioxidausstoß um bis zu 93 Prozent im Vergleich zur Verwendung von neuem Ruß. Enviro hat seinen Hauptsitz in Göteborg und eine Anlage zum Recycling von Altreifen in Åsensbruk. Größter Eigentümer ist der französische Reifenhersteller Michelin. Enviro wurde 2001 gegründet und ist am Nasdaq First North Growth Market notiert. www.envirosystems.se Enviro’s CEO and CFO subscribe to an additional approximately 9 million shares in Enviro’s issue Scandinavian Enviro Systems (Enviro) CEO Fredrik Emilson and CFO Fredrik Aaben have subscribed to a total of 8,908,844 additional shares in Enviro’s recently concluded rights issue. In total, they have now subscribed to nearly 13 million shares in the company’s issue. The recently concluded rights issue strengthens Enviro’s cash position with a total of SEK 240 million before issuing costs. The issue secures Enviro’s operations for the next 18 months, financing the company beyond the completion of the recycling plant in Uddevalla, through the start of operations, and on to the handover of the plant to the joint venture company Infiniteria, which takes place in mid-2026 when the plant is expected to receive the Provisional Acceptance Certificate (PAC). At PAC, Enviro’s technology will have proven to work in a full-scale plant, which is a crucial milestone in the ongoing European rollout towards 1 million tons of annual recycling capacity. The Uddevalla plant will at this stage have the capacity to recycle 34,500 tons of end-of-life tires per year, and all its upcoming production of recycled tire oil, pyrolysis oil, and carbon black (rCB) is already sold out. Ahead of the rights issue, Enviro’s CEO Fredrik Emilson and CFO Fredrik Aaben entered subscription and guarantee commitments. These commitments are reflected in the subscription actions now carried out. Other members of the company’s management have also subscribed to a significant number of shares in connection with the issue. „The management’s commitments and subscriptions reflect the strong confidence we all have in the company, its technology, and its ability to both solve a major environmental problem and simultaneously create significant economic value,“ says Fredrik Emilson, CEO of Enviro. N.B. The English text is an in-house translation of the original Swedish text. Should there be any disparities between the Swedish and the English text, the Swedish text shall prevail. Scandinavian Enviro Systems contributes to enhanced environmental and economic sustainability using a patented technology for the recovery of valuable raw materials from scrapped and end-of-life products, including tires. The production of new tires using carbon black recovered with Enviro’s technology reduces carbon dioxide emissions by up to 93 per cent compared with the use of virgin carbon black. Enviro has its head office in Gothenburg and a plant for the recycling of end-of-life tires in Åsensbruk. The largest owner is the French tire manufacturer Michelin. Enviro was founded in 2001 and is listed on Nasdaq First North Growth Market. www.envirosystems.se PR: Enviro Systems PB: CEO Fredrik Emilson Weitere Beiträge:Im IRENA Bericht werden Maßnahmen aufgezeigt den globalen Temperaturanstieg auf unter 2 ° C zu begre...ENERPARC sichert sich Zwischenfinanzierung von Eiffel Investment Group für Solarprojekte mit 325 MWGPJOULE kommt mit E-Mobilität und Sektorkopplung auf die Hannover Messe