Werbung NKT gibt die Umbenennung von SolidAl in NKT bekannt Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 11. Juni 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Umbenennung von SolidAl in NKT: Ein logischer Schritt in eine gemeinsame Zukunft (WK-intern) – Dies markiert den nächsten Schritt in der erfolgreichen Integration des Mittel- und Hochspannungskabelwerks in Esposende, Portugal. Im Juni 2024 erwarb NKT SolidAl in Esposende, Portugal, um die starke Nachfrage nach Netzausbau und Projekten im Bereich erneuerbare Energien in ganz Europa zu decken. Seitdem verlief die Integration planmäßig, und die Zusammenführung des Standorts unter der Marke NKT ist ein logischer nächster Schritt hin zu einem einheitlichen, globalen Ansatz. Die Umbenennung unterstützt eine konsistente Markteinführungsstrategie und stärkt NKT in Portugal, Spanien, Frankreich, Irland und Großbritannien. Durch die Vereinigung unter einer globalen Marke ist NKT besser aufgestellt, um Kunden der Stromnetzbranche umfassende Lösungen anzubieten, während diese das alternde europäische Stromnetz weiter modernisieren und stärken. – Angesichts der zunehmenden Elektrifizierung der Gesellschaft besteht ein erheblicher Modernisierungsbedarf für das alternde europäische Stromnetz. Laut der Internationalen Energieagentur müssen sich die Investitionen in Stromnetze bis 2030 verdoppeln, um die notwendigen Modernisierungen zu unterstützen. „Die Stärkung der Präsenz und des Angebots von NKT unter einer Marke in ganz Europa sowie die gleichzeitige Investition in den Ausbau der Kapazitäten und Kompetenzen an verschiedenen Standorten werden eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung der notwendigen Mittel- und Hochspannungskabel für die Modernisierung und Vernetzung des europäischen Stromnetzes spielen“, so Carlos Fernandez, Executive Vice President und Head of Applications bei NKT. Im Einklang mit der Wachstumsstrategie des Unternehmens investiert NKT 50 Millionen Euro in den Ausbau der Mittel- und Hochspannungskapazität am Standort Esposende. – Der Standort Esposende hat sich schnell zu einem wichtigen Bestandteil unseres Geschäftsbereichs Applications entwickelt und in den letzten drei Quartalen zu einem soliden Umsatz und EBITDA beigetragen. Ich danke dem Team vor Ort in Esposende für sein Engagement und seinen Einsatz seit der Ankündigung der Übernahme im Juni letzten Jahres. Unsere gemeinsame Zukunft sieht weiterhin rosig aus, nun unter der einheitlichen Marke NKT, so Carlos Fernandez weiter. Wichtige Fakten zu NKT Cables Portugal aps. 430 Mitarbeiter 1 kV–225 kV Produktionskapazität 70.000 m² Werksfläche Standort in Esposende, 50 km nördlich von Porto, Portugal Gegründet 1970 Zuvor SolidAl Über NKT NKT verbindet eine grünere Welt mit hochwertiger Stromkabeltechnologie und nimmt eine zentrale Rolle bei der weltweiten Energiewende ein. NKT entwickelt, fertigt und installiert Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabellösungen für eine nachhaltige Energieübertragung. Seit 1891 entwickelt NKT innovative Stromkabeltechnologie und baut damit die Infrastruktur für die ersten Glühbirnen bis hin zu den Megawatt, die heute durch erneuerbare Energien erzeugt werden. NKT hat seinen Hauptsitz in Dänemark und beschäftigt 6.000 Mitarbeiter. NKT ist an der Nasdaq Kopenhagen notiert und erzielte 2024 einen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro. NKT – Wir verbinden eine grünere Welt. www.NKT.com. Rebranding SolidAl to NKT: A natural step towards a unified future NKT announces the rebranding of SolidAl to NKT, marking the next step in the successful integration of the medium- and high-voltage power cable factory in Esposende, Portugal. In June 2024, NKT acquired SolidAl in Esposende, Portugal to meet the robust demand from grid upgrades and renewable energy projects across Europe. Since then, the integration has progressed as planned and bringing the site under the NKT brand is a natural next step towards a unified, global approach. The rebranding will support a consistent go-to-market strategy, strengthening NKT in Portugal, Spain, France, Ireland, and the UK. By unifying under one global brand, NKT is better positioned to deliver end-to-end solutions to customers in the power grid industry as they continue to upgrade and strengthen Europe’s ageing grid. – As the electrification of society continues to increase, Europe’s aging power grid is in substantial need of an upgrade. According to the International Energy Agency, investment in power grids needs to double by 2030 to support the necessary upgrades. Strengthening NKT’s footprint and offerings under one brand across Europe, while also investing to increase capacity and capabilities across multiple sites, will play a central role in supplying the necessary medium- and high-voltage power cables to modernise and connect Europe’s power grid,” says Carlos Fernandez, Executive Vice President, Head of Applications, NKT. In line with the company’s growth strategy, NKT is investing EUR 50 million to expand the medium- and high-voltage capacity at the Esposende site. – The Esposende site has quickly become an important part of our Applications business line, contributing to solid revenue and EBITDA over the past three quarters. I thank the local team in Esposende for their dedication and commitment since the acquisition was announced in June last year. Our joint future continues to look bright, now under the unified brand of NKT, continues Carlos Fernandez. Key facts about NKT Cables Portugal aps. 430 employees 1 kV-225 kV production capacity 70,000 m2 factory footprint Located in Esposende, 50 km north of Porto, Portugal Founded in 1970 Previously named SolidAl About NKT NKT connects a greener world with high-quality power cable technology and takes centre stage as the world moves towards green energy. NKT designs, manufactures and installs low-, medium- and high-voltage power cable solutions enabling sustainable energy transmission. Since 1891, NKT has innovated the power cable technology building the infrastructure for the first light bulbs to the megawatts created by renewable energy today. NKT is headquartered in Denmark and employs 6,000 people. NKT is listed on Nasdaq Copenhagen and realised a revenue of EUR 3.3 billion in 2024. NKT – We connect a greener world. www.NKT.com. PR: NKT PB: Carlos Fernandez EVP Applications NKT Weitere Beiträge:Solarwärme-Systeme: Wagner & Co bietet sechs Jahre SystemgarantieSeltene Erden in Schweden: VDI-Projekt forciert Resilienz in DeutschlandGermany's Saarland arbeitet erfolgreich mit neuen Partnern in Korea