Werbung


BayWa r.e. veräußert drei Windprojekte in Deutschland und Frankreich

PB: BayWa r.e. veräußert drei Windprojekte in Deutschland und Frankreich 
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

München, Paris – BayWa r.e. hat drei Windprojekte in Europa verkauft – zwei in Deutschland und eines in Frankreich – und treibt damit das Projektgeschäft weiter voran.

(WK-intern) – In Deutschland hat BayWa r.e. die Windparks Prüm und Altenglan in der Region Rheinland-Pfalz erfolgreich an den führenden Asset Manager KGAL Investment Management veräußert.

In Frankreich wurde der Windpark Keranna in der Bretagne an 3D Energies verkauft, ein halböffentliches Unternehmen, das auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen spezialisiert ist.

Der Windpark Prüm in der Eifel umfasst zwei Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 11,4 Megawatt (MW) und soll im Juni 2025 ans Netz gehen. Der Windpark Altenglan in der Westpfalz bestehend aus zwei Anlagen und einer Gesamtleistung von 12,4 MW wird voraussichtlich bis September 2025 fertiggestellt. Zusammen werden diese Windparks jährlich etwa 80.000 MWh grünen Strom erzeugen – ausreichend, um den Strombedarf von mehr als 24.800 Haushalten zu decken. Das Projekt Altenglan wird den bestehenden 17,2 MW-Windpark Bedesbach erweitern.

BayWa r.e. wird sowohl die technische als auch die kaufmännische Betriebsführung der beiden Windparks übernehmen und Ausgleichsmaßnahmen zum Schutz der Umwelt und Förderung der lokalen Biodiversität umsetzen.

Der Windpark Keranna in Frankreich mit vier Windenergieanlagen verfügt über eine Kapazität von 12 MW und soll im Sommer 2025 in Betrieb genommen werden. Mit einer geschätzten jährlichen Stromproduktion von 33.000 MWh wird Keranna nachhaltigen Strom für rund 7.400 Haushalte liefern. Der Verkauf dieses Projekts ist ein zentraler Bestandteil der strategischen Initiative von BayWa r.e., das Engagement mit lokalen und regionalen institutionellen Akteuren zu vertiefen und sicherzustellen, dass erneuerbare Energieprojekte sowohl Umwelt- als auch Gemeinschaftsinteressen dienen.

BayWa r.e. hat die Entwicklung und den Bau des Projekts verantwortet und wird künftig die technische Betriebsführung übernehmen. Zudem wurden umfassende Biodiversitätsmaßnahmen umgesetzt, um eine optimale Integration des Windparks in die Umgebung zu gewährleisten. Darüber hinaus profitieren Anwohner und Bürger vor Ort von vergünstigten Grünstromtarifen– eine Initiative, die darauf abzielt, die Stromkosten der örtlichen Haushalte zu senken und zugleich den Bezug von 100 % lokalem und sauberem Windstrom ermöglicht.

Daniel Gäfke, COO von BayWa r.e.: „Nach einem starken Jahresauftakt freuen wir uns sehr über diese erfolgreichen Transaktionen im zweiten Quartal in zwei unserer wichtigsten Windmärkte. Wir sind zuversichtlich, dass diese Projekte unseren Partnern einen dauerhaften Mehrwert bieten und wesentlich zu unserer erneuerbaren Energiezukunft beitragen. Diese Erfolge sind auch Beweis dafür, dass wir qualitativ hochwertige Projekte in verschiedenen Entwicklungsstadien umsetzen und damit ein breites Spektrum von Investoren bedienen können – von spezialisierten Finanzakteuren bis hin zu lokalen und regionalen Partnern.“

BayWa r.e. AG (BayWa r.e.): 

r.e.think energy – wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen.
 
Wir sind ein weltweit führender Entwickler, unabhängiger Stromerzeuger (IPP), Dienstleister und PV-Großhändler mit einem expandierenden Energiehandelsgeschäft. Wir haben über 6 GW Energie ans Netz gebracht und verwalten über 10,5 GW an Anlagen.
 
Mit unserem Klimabeitragsansatz investieren wir aktiv in interne und externe Initiativen, die sich an allgemein anerkannten Praktiken für den Klimaschutz orientieren und mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen. Sie helfen uns dabei, unsere Nachhaltigkeitsstrategie entscheidend voranzutreiben.
 
Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein.
 
Unsere Anteilseigner sind die BayWa AG, ein 1923 gegründetes, weltweit aktives Unternehmen, das innovative und nachhaltige Lösungen in den Bereichen Landwirtschaft, Baustoffe und Energie anbietet, und Energy Infrastructure Partners (EIP), Marktführer im Bereich Energieinfrastrukturinvestitionen.

PM: BayWa r.e. AG

PB: BayWa r.e. veräußert drei Windprojekte in Deutschland und Frankreich 








Top