Werbung Ørsted verlängert die Förderung des Vereinssports in der Region Ostfriesland Finanzierungen Offshore Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Mai 202514. Mai 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ørsted führt erfolgreiches Trikotsponsoring für Kinder- und Jugendsport in 2025 fort (WK-intern) – Kinder- und Jugendmannschaften können sich ab sofort auf kostenlose Trikotsätze bewerben. Norden-Norddeich. Ørsted wird auch in diesem Jahr Kinder- oder Jugendmannschaften mit Trikotsätzen ausstatten. Das Unternehmen ruft ab sofort Sportvereine aus der Region Ostfriesland dazu auf, sich in den kommenden Wochen mit ihren Mannschaften zu bewerben. Thijs Schless, Standortleiter von Ørsted in Norden-Norddeich, dazu: „Unsere Trikotaktion traf in den letzten Jahren auf eine sehr positive Resonanz der Vereine und Trainer*innen, und verdeutlicht den Bedarf an Unterstützung für ehrenamtliches Engagement in der Region. Seit Start im Sommer 2023 konnten wir bereits Mannschaften von 20 Vereinen ausstatten und insgesamt liefen bisher über 500 Kinder und Jugendliche mit Ørsted-Logo auf dem Trikot auf. Das macht uns sehr stolz, denn mit Aktionen wie dieser möchten wir der Gemeinschaft etwas zurückgeben und gleichzeitig auf das Thema Energiewende aufmerksam machen.“ Ob Fußball, Handball, Basketball oder Boßeln – die Bewerbung steht Kinder- oder Jugendmannschaften aller Sportarten offen. Bei erfolgreicher Zusage finanziert Ørsted die Produktion eines kompletten Trikotsatzes für jede ausgewählte Mannschaft, in den bestehenden Vereinsfarben. Alles zum Bewerbungsprozess findet sich unter: orsted.de/euer-trikot Ørsted in Ostfriesland Ørsted arbeitet seit fast 12 Jahren von Norden-Norddeich aus an der deutschen Energiewende. Und beteiligt sich regelmäßig an gemeinnützigen Projekten und Veranstaltungen in Norden und Umgebung. So ist das Unternehmen am 27. September 2025 erneut Sponsor der Ørsted-Sommerstaffel in Norden. Für das Energieunternehmen arbeiten vor Ort über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sorgen für den reibungslosen Betrieb der Offshore-Windparks des Unternehmens in Deutschland, durch die umgerechnet rund 1,6 Millionen Haushalte mit regenerativem Strom versorgt werden können. Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und Biomasse-Kraftwerke. Ørsted zählt zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt. Und ist anerkannter Vorreiter in Bezug auf Klimaschutz, mit einem wissenschaftlich validierten Netto-Null-Emissionsziel. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt Ørsted weltweit rund 8.300 Mitarbeiter*innen. Ørsted-Aktien sind im Nasdaq-Kopenhagen gelistet (Orsted). 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 9,5 Milliarden Euro. PM: Ørsted PB: Mannschaft des Post SV Norden in ihren gesponserten Trikots. (Post SV Norden) / ©: Ørsted Weitere Beiträge:Vestas gewinnt AOM 5000-Windpark-Auftrag über 178-MW in den USABiomasse-Heizwerk am Großmarkt Hamburg geplantStaatssekretär Baake: Bürgerenergie großer Gewinner der ersten Ausschreibungsrunde Wind an Land