Werbung CNC Onsite erweitert Vor-Ort-Reparatur von Zahnkränzen auf weitere Windkraftanlagen-Typen Aussteller Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Dank Investitionen in das technische Zentrum und mehr Personal bietet CNC Onsite nun einen erweiterten Service, von dem Betreiber von Windkraftanlagen weltweit profitieren (WK-intern) – VEJLE, Dänemark – CNC Onsite, ein dänischer Experte für mobile Bearbeitung, hat seinen Vor-Ort-Reparaturservice für Zahnkränze erweitert, sodass nun eine Vielzahl gängiger Windkraftanlagen-Typen abgedeckt wird. Da sich die Anordnung der Gondel und der Arbeitsraum um den Gierring unterscheiden, erfordert jeder Anlagentyp eine maßgeschneiderte Maschinenkonfiguration. Mit diesem erweiterten Service kommt CNC Onsite der wachsenden Nachfrage nach einer kosteneffizienten Reparaturlösung als Alternative zum Austausch nach. Durch den Vor-Ort-Service in der Gondel entfällt die Demontage von Rotor und Gondel, sodass kein Kraneinsatz erforderlich ist – ein Vorteil für die Umwelt durch reduzierte CO₂-Emissionen und für Techniker dank höherer Sicherheitsstandards. ”Die Zahl der Windkraftanlagen, die sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähern, wächst. Obwohl der Prozentsatz der betroffenen Anlagen gering ist, steigt die Gesamtzahl der Windkraftanlagen, die von dieser Reparaturlösung profitieren können. Dieses und das wachsende Interesse an einer verlängerten Lebensdauer haben uns dazu veranlasst, die Reparaturen für mehr Windkraftanlagen-Plattformen anzubieten“, sagt Soren Kellenberger, Vertriebsleiter und Partner bei CNC Onsite. Um weitere Windkraftanlagen-Typen zu bedienen, hat CNC Onsite in zusätzliche technische Ressourcen investiert und seinen bewährten Vor-Ort-Reparaturservice für Zahnkränze weiterentwickelt. Bereits vor zwei Jahren eröffnete das Unternehmen ein technisches Zentrum in Vejle, Dänemark – mit Entwicklungsabteilungen für Mechanik und Elektronik sowie einer 2.000 Quadratmeter großen Werkstatt zur Erprobung und Validierung seiner Reparaturmethoden. Die mobile Maschine von CNC Onsite haben sich in der Praxis auf drei Kontinenten bewährt Bereits über 100 neue Gierring-Segmente – insgesamt 600 Zähne – wurden mit ihrer Hilfe in Offshore- und Onshore-Windkraftanlagen installiert. Der Drehkranz hält die Rotorblätter in optimaler Windrichtung: für maximale Energieausbeute. Doch ständige Belastung und plötzliche Windbögen nagen an den Zähnen: Sie verschleißen und können brechen. Der CNC Onsite-Reparaturservice für Gierringe, nun für verschiedene Windkraftanlagen-Typen verfügbar, ist deutlich kostengünstiger als der komplette Austausch – die herkömmliche Methode. Statt wochenlanger Stillstandzeiten ist die Reparatur in wenigen Tagen abgeschlossen. Da die Reparaturen direkt in der Gondel erfolgen, sind sie wetterunabhängig. Die Gondel bleibt montiert – ein kostensparender Vorteil, der zugleich die Sicherheit der Techniker erhöht. Zudem entfällt das Risiko von Schäden, die bei der Demontage der Rotorblätter entstehen könnten. Bleiben Schäden an den Zähnen des Gierrings unbeachtet, sinkt nicht nur die Energieausbeute – es drohen auch ernsthafte Folgeschäden an Rotorblättern und Antriebsstrang. Die Reparatur des Gierrings in der Gondel mit der erforderlichen technischen Präzision ist kompliziert, da der Platz für Maschinen und Techniker begrenzt ist. CNC Onsite hat die Maschine modular konzipiert, sodass sie in mehrere Teile zerlegt werden kann, um den Transport und die Handhabung in der Gondel zu ermöglichen. Die patentierte Maschine fräst die beschädigten Gierringzähne mit höchster Präzision aus dem bestehenden Zahnkranz und hinterlässt eine exakt dimensionierte Öffnung, in die das Ersatzsegment passgenau eingesetzt wird. Auf der WindEurope vom 8. bis 10. April in Kopenhagen wird CNC Onsite demonstrieren, wie die tragbare Präzisionsmaschine den Gierring repariert. Über CNC Onsite CNC Onsite mit Hauptsitz im dänischen Vejle entwirft, baut und liefert hochpräzise mobile Bearbeitungsmaschinen für Windkraftanlagen einschließlich Offshore-Fundamenten. Die von CNC Onsite gebauten Maschinen sind nach dem firmeneigenen „Baustein“-Konzept modular gestaltet, sodass sie für eine Vielzahl von Aufgaben gebaut werden können. CNC Onsite bedient den Onshore- und Offshore-Windenergiesektor und liefert als Standardlösungen: Bearbeitung von Stahlflanschen mit großem Durchmesser und von Blattwurzel-Enden; spezialisierte Reparaturdienste für Gierring, Blattwurzel-Einsätzen, Rotorsperren, Generatorwellen, Lagergehäuse und Gewindebohrungen. Das Entfernen und Ersetzen verschlissener und gebrochener Bolzen rundet das Angebot ab. www.cnconsite.dk PR: CNC Onsite PB: CNC Onsite erweitert Vor-Ort-Reparatur von Zahnkränzen auf weitere Windkraftanlagen-Typen / ©: CNC Onsite Weitere Beiträge:Vestas gewinnt Wöhrden Repowering Projekt in Deutschland mit V162-6.0 MW EnVentus-TurbinenStatement: Tobias Goldschmidt zur Senkung der Netzentgelte im Gebiet der SH NetzENERCONs Topmodell erhält zur Husum Wind größeren Permanentmagnet-Generator