Werbung Klimaschutz braucht deutlich mehr Investitionen: WIR fordern ein Klimanotfallprogramm Ökologie 16. März 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels DUH e.Verein zur möglichen Einigung zum Sondervermögen (WK-intern) – Laut Medienberichten gibt es eine mögliche Einigung zum Sondervermögen. Die DUH e.Verein sieht auch angesichts der heute im Projektionsbericht deutlich gewordenen massiven Klimaziellücke deutlich mehr Investitionsbedarf. Dazu DUH e.Vereins-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Gerade heute hat der Projektionsbericht der Bundesregierung offengelegt, wie weit die Bundesregierung von den Klimazielen und echtem Klimaschutz entfernt ist. Der Klimaschutz braucht deutlich mehr Investitionen – 100 Milliarden reichen nicht aus. WIR (Verein) fordern ein Klimanotfallprogramm und Investitionen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Gebäude und Wärme, der Schieneninfrastruktur und Elektrifizierung in der Fläche, dem Naturschutz und bei der Klimaanpassung. Was wir heute nicht in den Klimaschutz investieren, wird uns morgen vielfach teuer zu stehen kommen. Es muss zudem sichergestellt sein, dass die im regulären Bundeshalt bestehenden Programme für Klima- und Naturschutz fortgeführt werden. Positiv zu bewerten ist die Zusätzlichkeit der Investitionen für die Infrastruktur.“ Link: Die DUH fordert zwölf konkrete Investitionen: https://l.duh.de/p250311 PM: DUH e.Verein PB: Jürgen Resch, Geschäftsführer DUH e. Verein / ©: Steffen Holzmann Weitere Beiträge:Bundesweiter Digitaltag am 18. Juni dient zur Bewältigung der Corona-Folgen in der UmweltWeihbischöf*innen Lohmann will China zu mehr Biodiversität bekehrendena-Leitfaden: Abwärme der KI-Rechenzentren kann für Fernwärmenetze genutzt werden