Werbung


Draghis Finanzierungsaufruf soll Europas Wirtschaft die Wettbewerbsfähigkeit bei Rohstoffen und Energie retten

PB: Mario Draghi spricht vor dem Plenum über seinen Bericht zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Europas © Europäische Union 2024 – EP
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

EIT RawMaterials startet neue Investitionsausschreibung für Technologie-Start-ups und Scale-ups sowie Bergbau-, Verarbeitungs- und Recyclingprojekte

  • Erste europäische Finanzierungsausschreibung mit Fokus auf die Ziele des EU-Gesetzes zu kritischen Rohstoffen
  • Strategischer Fokus auf die Rohstoffsicherheit der EU durch Investitionen von F&E und Startups bis hin zu angebotsseitigen Projekten
  • 1,5 Mio. € Investitionsvolumen für Start-ups, Scale-ups und KMU
  • Spezielle Ausschreibung für Bergbau-, Verarbeitungs- und Recyclingprojekte mit strategischem Wirkungspotenzial für die EU mit einem Investitionsvolumen von 2,5 Mio. €
  • EIT RawMaterials wird vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) unterstützt, einem Gremium der EU

(WK-intern) – Berlin: EIT RawMaterials hat eine neue Finanzierungsausschreibung gestartet, die strategisch auf die Wertschöpfungskette von der Rohstoffinnovation bis zur Produktion in Europa ausgerichtet ist.

Die Ausschreibung bietet erweiterte Finanzierung und maßgeschneiderte Unterstützung für Innovatoren, Minenentwickler und Projekte in den Bereichen Bergbau, Verarbeitung und Recycling entlang der gesamten Rohstoffwertschöpfungskette.

Bernd Schäfer, CEO und Managing Director von EIT RawMaterials, erklärte: „Der ERMA Booster Call ist eine strategische Initiative, um die Importabhängigkeit Europas bei 80-100 % der kritischen Rohstoffe zu reduzieren, die für die Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie unerlässlich sind. Der Draghi-Bericht identifizierte den Zugang zu CRMs als Europas zweitgrößte Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit nach Energie. Während die politischen Bemühungen in Europa den Fokus auf CRMs erhöht haben, bleibt die Finanzierung ein großer Engpass. Mit diesem Finanzierungsaufruf wollen wir Innovationen beschleunigen, strategische Bergbau- und Recyclingprojekte ausbauen und durch eine branchenübergreifende öffentlich-private Partnerschaft weitere Investitionen mobilisieren.“

Der neue Aufruf erweitert die Rolle von EIT RawMaterials als einzigartiger, einflussreicher und aktiver Investor innerhalb des europäischen Rohstoff-Ökosystems und erhöht die Investitionsgröße für Scale-ups und KMU für qualifizierte innovative Projekte mit hohem Potenzial deutlich von 0,5 Mio. € auf 1,5 Mio. €. Diese erweiterte Finanzierung, die von Innovationen im Frühstadium bis hin zu Unternehmen der Serie A reicht, unterstreicht den Fokus von EIT RawMaterials auf die Förderung bahnbrechender Innovationen im europäischen Rohstoffsektor und die Unterstützung europäischer Start-ups beim erfolgreichen Übergang von der Innovation zur Kommerzialisierung in einem Sektor, der für die langfristige industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas von entscheidender Bedeutung ist.

Aufbauend auf der erfolgreichen Führung von EIT RawMaterials in der European Raw Materials Alliance (ERMA) und der Entwicklung einer Pipeline strategischer Projekte mit hohem Potenzial wird die neue Ausschreibung bis zu 2,5 Millionen Euro pro Projekt in innovative Extraktions-, Verarbeitungs- und Recyclingprojekte mit strategischem Potenzial für Europa investieren. Die Investitionen werden sich strategisch auf die Beschleunigung von Projekten konzentrieren, um wichtige Entwicklungsmeilensteine ​​und die Einführung von Innovationen zu erreichen und die strategischen Ziele der EU im Rahmen des Critical Raw Materials Act zu unterstützen, die Versorgungsquellen zu diversifizieren und Recycling und Kreislaufwirtschaft zu steigern.

Anmerkungen für den Herausgeber:

EIT RawMaterials lädt zu Bewerbungen in zwei Segmenten ein:

Booster: Start-ups, Scale-Ups und KMU

Fokussiert auf Innovationen bei Roh- und fortschrittlichen Materialien, wie:

Exploration, Ressourcenbewertung und Bergbau in anspruchsvollen Umgebungen

Recycling und Optimierung für Altprodukte

Ersatz kritischer oder giftiger Materialien

Lösungen für die Kreislaufwirtschaft durch Produkt- und Servicedesign

ERMA: Projekte für fortschrittliche Gewinnung (Bergbau), Verarbeitung und Recycling

Fokussiert auf Projekte mit erheblicher potenzieller Wirkung im Einklang mit strategischen EU-Projekten, darunter:

Offen für anerkannte strategische EU-Projekte oder als ERMA-gefördert genehmigt (zum Zeitpunkt der Finanzierung)

Projekte mit dem Potenzial, Europas Versorgung mit kritischen Rohstoffen zu erweitern oder zu diversifizieren und innovative Ansätze bei Gewinnung, Verarbeitung oder Recycling zu integrieren

Die Finanzierung erfolgt über ein offenes Bewerbungsverfahren mit mehreren Stichtagen im Jahr 2025. Der letzte Stichtag im Jahr 2025 ist der 8. September.


EIT RawMaterials launches new investment call for technology start-ups & scale-ups, and mining, processing and recycling projects

  • First European dedicated funding call focused on EU Critical Raw Materials Act objectives
  • Strategic focus on EU raw materials security by investing from R&D and startups to supply-side projects
  • €1.5m investment ticket size for start-ups, scale-ups, and SMEs
  • Dedicated call for mining, processing and recycling projects with strategic impact potential for EU, with €2.5m investment ticket size
  • EIT RawMaterials is supported by the European Institute of Innovation and Technology (EIT), a body of the EU

Berlin: EIT RawMaterials has launched a new funding call strategically focused on Europe’s raw materials innovation-to-production value chain. The call provides expanded funding and tailored support to innovators, mine developers, and projects in mining, processing, and recycling across the raw materials value chain.

Bernd Schäfer, CEO, Managing Director, EIT RawMaterials, stated: “The ERMA Booster Call is a strategic initiative to reduce European reliance on imports for 80-100% of the critical raw materials essential to industrial resilience and competitiveness. The Draghi Report identified access to CRMs as Europe’s second-largest challenge to competitiveness, following energy. While policy efforts in Europe have increased focus on CRMs, financing remains a major bottleneck. With this funding call, we aim to accelerate innovation, scale up strategic mining and recycling projects, and mobilize further investment through a cross-industry public-private partnership.”

The new call expands EIT RawMaterials’ role as a unique high-impact and active investor within the European raw materials ecosystem, significantly increasing investment size for scale-ups and SMEs from €0.5m to €1.5m for qualifying innovative, high-potential projects. This expanded funding, covering early-stage innovation to Series-A companies, underscores EIT RawMaterials’ focus on promoting breakthrough innovation within Europe’s raw materials sector and helping European start-ups to successfully transition from innovation to commercialization in a sector vital to Europe’s long-term industrial competitiveness.

Building on EIT RawMaterials’ successful leadership of the European Raw Materials Alliance (ERMA) and development of a pipeline of strategic, high-potential projects, the new call will invest up to €2.5m per project into innovative extraction, processing and recycling projects with strategic potential for Europe. The investments will strategically focus on accelerating projects to achieve key development milestones and innovation adoption, supporting the EU’s strategic objectives under the Critical Raw Materials Act to diversify supply sources and increase recycling and circularity.

EIT RawMaterials invites applications across two segments:

Booster: Start-ups, Scale-Ups, and SMEs

  • Focused on innovation in raw and advanced materials, such as:
  • Exploration, resource assessment, and mining in challenging environments
  • Recycling and optimisation for end-of-life products
  • Substitution of critical or toxic materials
  • Circular economy solutions through product and service design

ERMA: Advanced extraction (mining), processing, and recycling projects

  • Focused on projects with significant potential impact in line with EU strategic projects, including:
  • Open to recognized EU Strategic Projects or approved as ERMA-supported (at the time of funding)
  • Projects with the potential to expand or diversify Europe’s critical raw materials supply and incorporating innovative approaches in extraction, processing, or recycling

Funding is provided through an open application process with multiple cut-off dates throughout 2025. The final cutoff in 2025 is 8 September.

About EIT RawMaterials

EIT RawMaterials is the largest and most active raw materials knowledge and innovation network globally, comprising over 300 partner organisations across the entire raw materials value chain. EIT RawMaterials demonstrates its dedication to advancing and supporting a circular economy in Europe by fostering innovation, collaboration, and sustainable practices. Mandated by the European Commission, EIT RawMaterials leads the European Raw Materials Alliance (ERMA), which includes more than 750 members and an advanced project pipeline of over 40 projects, representing an investment potential of more than €25 billion.

Since its founding, EIT RawMaterials has deployed over €600m in direct strategic funding to support more than 800 projects and start-ups. These initiatives, including ERMA projects, have leveraged additional funding of €5 billion from external sources, creating a cumulative impact of more than €5.5 billion in critical and strategic raw materials projects, technologies, and programmes across Europe and beyond.

Supported by the European Institute of Innovation and Technology (EIT), a body of the European Union, EIT RawMaterials was established in 2015 to advance Europe’s transition to a sustainable economy. Its mission is to secure a sustainable supply of raw materials for Europe, close material loops, and design innovative product solutions, with the goal to position raw materials as a strategic strength for Europe through innovation, education, and entrepreneurship.

Learn more at www.eitrawmaterials.eu.

PR: EIT RawMaterials GmbH – Berlin

PB: Mario Draghi spricht vor dem Plenum über seinen Bericht zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Europas © Europäische Union 2024 – EP / ©: Europäisches Parlament








Top