Werbung


Klimaschutz Überlegenheitshaus

Klimaschutz Überlegenheitshaus / Bild:
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Schon 1991 bezeichnete ich das GEMINI Haus als Plusenergiehaus.

(WK-intern) – Darunter verstand ich damals 30.000 kWh Jahresertrag.

Der Prototyp in Weiz 2001 war leider nur auf 8.500 kWh Jahresertrag ausgelegt, nicht genug für mein Verständnis von einem Plusenergiehaus.

Inzwischen findet man im Internet Angebote mit lächerlichen 4 kW Photovoltaik, die sich schon „Plusenergiehaus“ schimpfen.

Daher, ein neuer Begriff muss her. Es geht nicht um ein bisschen Überschuss. Es geht während der Nutzungsdauer eine möglichst große Differenz zwischen Aufwand für die Produktion, Aufwand für den Betrieb und eigener Stromerzeugung zu erreichen.

Industrie 4.0 trifft Selbstbauer

Was ist ein Bausatzhaus? Ich stelle mir darunter die Szene vor, kommt ein Sattelschlepper mit Ladekran, befördert 20 Tonnen Baumaterial aufs Grundstück, dann kommt der Fahrer, bestätigen Sie bitte den Erhalt des Bausatzes und viel Glück. Wer kann das, wer traut sich das zu?

Die Antwort ist wohl nur eine sehr kleine Minderheit der Bevölkerung. Um für die Mehrheit der Bevölkerung dies tauglich zu machen, muss dies auf 2 Fragen reduziert werden:

  • Schaffen Sie malen nach Zahlen?
  • Können Sie 25 kg heben?

Da ist die Vorstellung einer Werkshalle, wo gleichzeitig 6 bis 8 Haussegmente zusammen gebaut werden. An jedem Montageplatz ein großes Tablet, wo jeder Schritt dargestellt wird.

  • Gehen Sie zum Lager und holen 4 Stück OSB 3 2650 x 1250 x 12 mm, natürlich mit Lageplan und Photo
  • Gehen Sie zur Zuschnittsäge und schneiden 2500 x 1150 mm große Stücke
  • Gehen Sie zur Fräse, Bilder bei welchen Platten wo Nut und Feder zu fräsen ist

Bei allen Schritten können genaue Anweisungen und Videos abgerufen werden. Wie stellt man die Zuschnittsäge ein? Wie werden Nut und Feder gefräst? Bei Problemen können sich die Selbstbauer gegenseitig helfen, einen der Mitarbeiter um Rat fragen. Als letzter Ausweg bleibt, Auftrag unterschreiben, das überlasse ich den Mitarbeitern der Firma.

Umfassende leicht verständlich aufbereitete Information über jeden Arbeitsgang, das ist dann Industrie 4.0 trifft Selbstbauer.

  Triple Tiny XL Version

Da 64 m² für eine kinderreiche Familie einfach etwas eng ist, habe ich jetzt auch die XL eXtended Length Version entworfen. Da kommen einfach 3 Segmente in der Mitte mehr rein und es sind denn 98 m² Wohnfläche mit 4 bis 6 Zimmern.

  Werden Sie Botschafter des Solarzeitalters

Von Klimaschutz und Energiewende predigen und in einer Behausung leben, die keine oder kaum Energie erzeugt, aber viel verbraucht, das kann es wohl nicht sein. Die berühmte Dialog „Das kann ich mir nicht leisten“, welches mit einem „Na, siehst Du“ beantwortet wird.

Dieses Problem hatte ich auch, unter diesem Problem habe ich seit 1991 gelitten, bis ich mit meiner ganzen Erfahrung und 15 Monate intensiver Studie die Lösung Triple Tiny entwickelt habe.

  Vorwort für Investoren: Wir verkaufen Häuser auch an Mindestpensionisten

Noch vor einem halben Jahrhundert konnte ein Facharbeiter als Allein­ver­diener ein Haus bauen und seine Familie erhalten. Doch seit einem Jahrhundert steigt der Anteil der Wohnkosten am Familieneinkommen permanent an.

Wohneigentum ist inzwischen etwas geworden, was man fast nur erben kann, wo man schon ein Spitzenverdiener sein muss, um es aus eigener Kraft zu schaffen. Jung, Beide verdienen sehr gut, das ganze Berufsleben liegt vor ihnen, das ist die Situation, wo man bei der heutigen Marktlage an ein eigenes Haus denkt.

Am anderen Ende der Skala potenzieller Hauskäufer ist der Mindest­pen­sionist: Seit 40 Jahren selbstständig, über seine Kunden jammert er: „Lauter Negeranten“, irgendwie hat er all die Jahre durchgehalten, aber im Durch­schnitt nur 15.000 EUR Jahresbilanz vor Steuern erzielt. Seine Frau, mal gering­fügig beschäftigt, mal halbtags.

Für die viel zu teure Mietwohnung gab es Mietbeihilfe, aber nur solange bis die Kinder am Ende des Studiums auszogen. Dann kommt der Pensions­bescheid: so wenig, dass die Ausgleichszulage gezahlt wird:

Das ist jetzt ein Mindestpensionisten Paar. Wenn es nur möglich wäre die Wohn­kosten von 1.000 EUR auf 500 EUR pro Monat zu senken, dann könnte man all das tun, wovon man geträumt hat, es in der Pension tun zu können. Hier beginnt die Zielgruppe für den Verkauf von Triple Tiny Häusern. Mit Eigenleistung und einem günstigen Grundstück sind die 500 EUR Wohnkosten möglich.


Die Unterlagen für Investoren sind nicht allgemein zugänglich. Bitte melden, wenn Interesse besteht.

  Plan 20-3-0

In den nächsten 20 Jahren eine ver-3-fachung der Weltwirtschaft bei einer gleichzeitigen Reduzierung fossiler Energie auf fast Null herunter.

Investitionslawine – Innovationslawine – Wirtschaftsboom

Auch wenn durch die aktuelle Preisentwicklung die Kosten für eine CO2 Reduzierung mittels filtern und spalten deutlich gesunken sind, 9.000 Milliarden pro Jahr sind für die heutige Menschheit nicht leistbar. Aber bei einer ver-3-fachung der Weltwirtschaft und weiterer Kostenreduktion ist es leistbar. Warum sollte es leistbar sein? Auftauende Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat stellen ein enormes Gefahrenpotential für die Klimaentwicklung dar. Ein bißchen Reduzieren könnte zu wenig sein. Auch 100% weniger CO2 Emission könnte immer noch zuwenig sein. 200% weniger, also keine weitere menschliche CO2 Emission plus aktive Reduzierung durch Filtern und Spalten, sollten ausreichen.

Dafür müssen die wirtschaftlichen Voraussetzungen geschaffen werden, dass dies nur mit der Schaffung von weltweiten Wohlstand funktionieren kann ist doch ein netter Nebeneffekt.

  Liste zum Ausdruck und Erklärung der Forderungen

Seite 1 Unterschriftenliste zum Ausdrucken, Seite 2 die Vorgeschichte, Seite 3 bis 36 Folien zum Vortrag über die Hintergründe der Forderungen. Im PDF sind zahlreiche Links zu weiterführenden Informationen.

  Informationsveranstaltungen

Nachdem Webseite, Liste und Vortrag dazu fertig sind, hoffe ich auf Einladungen zu vielen Informationsveranstaltungen zur parlamentarischen Bürgerinitiative Investitionslawine lostreten – Wirtschaftsboom auslösen.

  Seite 1 Ausdrucken, Seite 3-36 Studieren, Unterschriften sammeln

Wie ändert man etwas? Indem man etwas tut! in diesem Fall das PDF runter laden, Seite 1 Ausdrucken, Seite 2 bis 36 studieren und dann loslegen mit den Unterschriften sammeln.

  Jahr der Wende für eine Zivilisation

Mein Neujahrsvorsatz, endlich eine Wende für diese Zivilisation zu erreichen. Die Idee von Investitionslawine lostreten, Wirtschaftsboom auslösen zu etablieren, als das Beste für Mensch, Umwelt und Wirtschaft, um weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen.

Beitragen weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen, kann das auch Ihr Vorsatz fürs neue Jahr sein? Nein, dieser Vorsatz ist nicht viel zu groß und gewaltig, seine Umsetzung beginnt mit der Bestellung von einem Buch Calculation ERROR für 24,90 EUR oder 50.-EUR jährlichen Mitgliedsbeitrag im Verein zur Förderung des Infinitismus.

Neu Neue Zahlungsmöglichkeiten für Standardmitgliedschaft jetzt auch Dauerauftrag 13 EUR pro Quartal, für Fördermitgliedschaft Bronze Dauerauftrag 9 EUR pro Monat.

Schon Mitglied? Andere Motivieren, es Ihnen gleich zu tun!

  Vereinskonto – Verein zur Förderung des Infinitismus

bei der Salzburger Sparkasse
Verein zur Förderung des Infinitismus
IBAN: AT32 2040 4000 4151 5578
BIC: SBGSAT2SXXX

  Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Infinitismus
Zahlungen Jährlich Quartal monatlich
Standard 50,–  13,–   
Bronze 100,–  26,–   
Silber 200,–  52,–  18,– 
Gold 500,–  130,–  44,– 
Platin 1000,–  260,–  88,– 
Diamant 2000,–  520,–  175,– 
PayPal Formular nur auf der Webseite möglich
IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831   BIC: SBGSAT2SXXX

 

  Triple Tiny

 

Triple Tiny Haus – 64 oder 98 m² modernster Wohnkomfort
  Was darf Wohnen kosten? Wo kann man bauen? Wie viel Energie soll ein Haus erzeugen? Wie viel Baumaterial ist nötig? Triple Tiny sucht völlig neue Antworten auf diese Fragen.

 

Vorgeschichte zum Triple Tiny Projekt
  Es begann Herbst 1991 mit dem GEMINI bewohnbaren Sonnenkraftwerk, 2011 mit der Initiative Solares Bauland und 2018 mit GEMINI 66 – wir bauen unser Haus selbst.

 

Was darf wohnen kosten?
  Das ist nicht nur eine Existenzfrage für den Einzelnen, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Die Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaft wird durch hohe Wohnkosten zerstört.

 

Wie viel Baumaterial ist nötig?
  Die Menge an Baumaterial beginnt mit der Entscheidung wie viele Stockwerke hoch gebaut wird. Der Schritt von nur Erdgeschoss zum ersten Stock ist dabei ein riesiger Sprung.

 

Wo können und sollen Triple Tiny gebaut werden?
  Bestehende Grundstücke besser ausnützen und dort bauen, wo konventionelle Häuser nicht können oder dürfen ist eine wichtige Zielsetzung des Triple Tiny Projekts.

 

Stromertrag in Raps umgerechnet
  Es gibt keine Energieform, die so lächerlich wie Biosprit ist. Wir dürfen diese nicht als erneuerbare Energie rechnen, weil der Ertrag nichts mit den Erfordernissen zu tun hat.

 

Wie viel Energie soll ein Haus erzeugen?
  So viel wie nur irgendwie möglich! Weil wir müssen raus aus Öl, Kohle, Biosprit, Erdgas und Uran. Möglichst viel sollen unsere Häuser dazu beitragen.

 

Klimaschutz Überlegenheitshaus
  Starten Sie ins Solarzeitalter mit einem Klimaschutz Überlegenheitshaus. Geringstmöglicher Energieaufwand zur Produktion, größtmöglicher Energieüberschuss im Betrieb.

 

Photovoltaik ersetzt fast alles
  Wir müssen raus aus Öl, Kohle, Biosprit, Erdgas und Uran. Photovoltaik muss bei diesem Ausstieg die Hauptlast tragen. Schluss mit dem lächerlichen Feigenblatt PV-Anlagen.

 

Energie für Raumwärme wird unbedeutend
  Wie viel spart man, wenn man im eigenen Haus friert? Zwischen 18 und 23 Grad Innenraumtemperatur liegen nur 1000 kWh Wärme, weniger als 250 kWh Strom, weniger als 20 EUR.

 

Ihre Stromrechnung wird total negativ
  Manche träume von einer Stromrechnung unter 60 EUR pro Monat. Auch mit 20.000 km Elektroauto pro Jahr fahren sind im Triple Tiny MINUS 60 EUR pro Monat realistisch.

 

  Politik Wirtschaft

 

2019 Das soll Politik sein?
  Da träumt man davon Politikern zu erklären, wie weltweiter Wohlstand etabliert werden kann, dann wird man von den Tatsachen auf den Boden der Realität geworfen.

 

Strache träumte von heißen Eislutschern
  Wirtschaftliche Analyse von Strache auf Ibiza. Man muss von Wirtschaft überhaupt nichts verstehen, um so ein Angebot zur Vermögensvernichtung machen zu können.

 

  Newsletter Archiv

Zum Newsletter Archiv

PM: Roland Mösl – PEGE – Planetary Engineering Group Earth

Klimaschutz Überlegenheitshaus / Bild: Roland Mösl – PEGE








Top