Werbung HPS, Anbieter für integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie erwirbt 1,25 Millionen € über Crowdinvesting Dezentrale Energien Mitteilungen Ökologie Solarenergie 15. Mai 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels HPS Home Power Solutions GmbH wirbt 1,25 Millionen € über GLS Crowd innerhalb eines Tages ein HPS wirbt über GLS Crowd 1,25 Mio. € ein Für interessierte Privat-Investoren besteht weiterhin die Möglichkeit, sich an der eigenkapital-basierten WIWIN-Finanzierungskampagne zu beteiligen Mittel fließen in den Ausbau des Picea-Vertriebs und der Picea®-Produktionskapazitäten (WK-intern) – HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Berliner Anbieter für integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Einfamilienhäuser, der den Wunsch nach unabhängiger Energie erfüllt, gab heute bekannt, dass die gemeinsam mit der GLS Crowd durchgeführte Crowdinvesting-Kampagne innerhalb von nur einem Tag das Ziel von 1,25 Mio. € erreicht hat. Die Erlöse stehen dem Unternehmen sofort zur Verfügung und werden für den Ausbau des Vertriebs sowie der Picea®-Produktionskapazitäten am Standort Berlin-Adlershof eingesetzt. Privat-Investoren, die HPS unterstützen möchten und an einer eigenkapitalbasierten Beteiligungsmöglichkeit interessiert sind, haben weiterhin die Möglichkeit, sich über unsere laufende WIWIN-Finanzierungskampagne an unserem Unternehmen zu beteiligen. Details hierzu finden Sie unter: www.wiwin.de/produkt/home-power-solutions „Die GLS Crowd hat sich als starker Partner für unser Crowdfunding erwiesen. Die große Professionalität und das schnelle Closing haben uns sehr beeindruckt. Wir freuen uns sehr über die breite Unterstützung der Investoren“, kommentierte Zeyad Abul-Ella, Geschäftsführer der HPS Home Power Solutions GmbH. „Das Crowdfunding bietet Privatpersonen die Möglichkeit, sich am Erfolg von HPS zu beteiligen. Dass so viele Privatinvestoren unseren weiteren Weg unterstützen wollen, ist eine große Anerkennung, und hilft uns, die CO2-freie Energieversorgung im Eigenheim mit Picea® erstmals zu verwirklichen. Picea wird damit zu einem wichtigen Baustein der Energiewende.“ Über Picea® Picea® ist ein all-in-one-Energiespeichersystem, welches zudem Heizungsunterstützung und Wohnraumbelüftung in das kompakte Produkt integriert. Auf Basis des eigenen leistungsfähigen Energiemanagements deckt Picea® den Bedarf eines Einfamilienhauses an elektrischer Energie vollständig ab. Zusätzlich wird die entstandene Abwärme als Heizwärme dem Haus bereitgestellt und reduziert so die Heizkosten. Picea® lässt sich mit allen marktverfügbaren Heizgeräten und Technologien kombinieren. Im Vergleich zu marktgängigen Batterien bietet Picea® hundertfach mehr Speicherkapazität bei doppelt so viel Leistung. Picea® ist energieeffizient und liefert zu jeder Jahreszeit Energie. Damit ermöglicht Picea® eine vollständige Selbstversorgung und echte Netzunabhängigkeit und das über das gesamte Jahr. Über die HPS Home Power Solutions GmbH (HPS): HPS entwickelt und produziert integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Ein- und Mehrfamilienhäuser. HPS steht für Sicherheit, Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit in der dezentralen Energieversorgung. Das erste HPS-System Picea® ist Energiespeicher, Heizungsunterstützung und Wohnraumbelüftung in einem kompakten Produkt. Auf Basis des eigenen leistungsfähigen Energiemanagements deckt Picea® den Bedarf eines Einfamilienhauses an elektrischer Energie vollständig ab. Zusätzlich wird die entstandene Abwärme als Heizwärme dem Haus bereitgestellt und reduziert so die Heizkosten. Im Vergleich zu marktgängigen Batterien bietet Picea® hundertfach mehr Speicherkapazität bei doppelt so viel Leistung. Picea® ist energieeffizient und liefert zu jeder Jahreszeit Energie. Damit ermöglicht Picea® eine vollständige Selbstversorgung und Netzunabhängigkeit. Die an sonnenreichen Tagen mit einer Photovoltaikanlage produzierte Energie kann entweder sofort verwendet werden oder sie wird in Wasserstoff umgewandelt und gespeichert. Diese Energie ist nachts oder auch in der sonnenarmen Winterzeit wieder abrufbar. Eine Brennstoffzelle des HPS-Systems verwandelt die in Wasserstoff gespeicherte Energie bei Bedarf wieder in elektrische Energie und Wärme. HPS hat seinen Sitz in Berlin. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.homepowersolutions.de PM: HPS Home Power Solutions GmbH Weitere Beiträge:Am 7. November 2019 leitete Vestas ein Aktienrückkaufprogramm einNeues Messfahrzeug findet Methangaslecks schneller, präziser und umweltschonenderTÜV SÜD ist offizieller Sponsor der weltgrößten Batteriemesse CIBF2016