Werbung BMWi: Exportinitiative Erneuerbare Energien veröffentlicht Marktanalyse 2015 Behörden-Mitteilungen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Geothermie Solarenergie 29. September 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels www.export-erneuerbare.de Die Maßnahmen der Branchen Solar-, Bio- und Windenergie, Geothermie sowie Kleinwasserkraft werden hier analysiert. (WK-intern) – Mit insgesamt 270,2 Mrd. US-Dollar wurden im vergangenen Jahr weltweit die höchsten Investitionen in die erneuerbaren Energien seit 2011 getätigt. Damit ist die Investitionssumme aus dem Jahr 2014 der zweithöchste Wert seit Beginn der Berechnungen im Jahr 2004. Der Anstieg um 14% im Vergleich zu 2013 ist insbesondere auf die höheren Investitionen in den Bereichen Photovoltaik (PV) und Offshore-Windenergie zurückzuführen. Doch wie können deutsche Anbieter aus der Erneuerbare-Energien-Branche davon profitieren? Um die wichtigsten Wachstums- und Potenzialmärkte weltweit zu identifizieren, gibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien jährlicheine Studie zu den weltweiten Märkte n für erneuerbare Energien in Auftrag. Die vorliegende Publikation fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Quelle: Exportinitiative Erneuerbare Energien Weitere Beiträge:Vermeidung bürokratischer Lasten durch verbindlichen KMU-Test-LeitfadenNach der Präsidentschaftswahl sind in Frankreich bei den Erneuerbaren Energien neue Impulse zu erwar...Stromnetz, Wärmepumpen, Elektroautos: Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie legt Positionspa...