Werbung USA: New York erhält 600.000 US-Dollar Förderung für Offshore-Wind-Roadmap Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. September 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Gemeinsam mit den Bundesstaaten Maine, Rhode Island und Massachusetts hat New York im September 2015 den Zuschlag für eine Förderung des U.S. Department of Energy (DOE) erhalten. (WK-intern) – Unter der Federführung von New York können die Bundesstaaten in den kommenden zwei Jahren auf knapp 600.000 US-Dollar zur Entwicklung einer gemeinsamen Offshore-Wind-Roadmap zurückgreifen und damit Ausbauziele und Netzausbau besser miteinander koordinieren. Der Bundesstaat New York hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 50% seines Stroms aus erneuerbaren Energien zu gewinnen und plant in diesem Zuge die Installation von Offshore-Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 860 MW. Um den aus vorgesehenen Offshore-Windanlagen erzeugten Strom in das Netz einspeisen und in der Region verteilen zu können, setzt sich die sogenannte „Green Line Infrastructure Alliance“ zwischen den oben genannten Bundesstaaten dafür ein, den Netzausbau mit neuen Hochspannungsleitungen in der Region Neuengland im Nordosten der USA voranzubringen. Im April 2015 haben die Bauarbeiten zum ersten Offshore-Windpark der USA vor Rhode Island begonnen. Die Anlage soll der Beginn einer verstärkten Nutzung des Offshore-Windpotenzials der Region sein. PM: BMWi / Exportinitiative Erneuerbare Energien Weiterführende Informationen Green Line Infrastructure Alliance 2015 New York State Energy Plan Weitere Beiträge:Windanlagen-Bau auf Waldflächen: Sachsen-Anhalts Forstminister*in Schulze kündigt Gesetzesänderung a...Wirtschaftsverband Windkraftwerke zur aktuellen EnergiepreisdiskussionFugro und NYK vereinbaren Zusammenarbeit bei Untersuchungen des Meeresboden in Japan