Werbung BAFA: Antragstellung zur Förderung von Energieeffizienz-Netzwerken von Kommunen jetzt möglich Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 22. Januar 201522. Januar 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ab sofort ist die Antragstellung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Energieeffizienz-Netzwerken von Kommunen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) möglich. (WK-intern) – Zur Steigerung der Energieeffizienz können sich Kommunen im Rahmen dieses Förderprogramms zusammenschließen, um gemeinsam, mittels Unterstützung durch ein Netzwerkteam, hochrentable Effizienzpotenziale zu erkennen und von anderen Teilnehmern zu lernen. Grundlage ist die am 29.12.2014 im Bundesanzeiger veröffentlichte Richtlinie zur Förderung von Energieeffizienz-Netzwerken von Kommunen. Hierbei gewährt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) Zuschüsse für die Gewinnung von Teilnehmern an Energieeffizienznetzwerken von Kommunen und den Aufbau und Betrieb dieser Netzwerke. In zwei Phasen wird die Gewinnung von Kommunen für die Einrichtung eines Netzwerks (Gewinnungsphase) sowie eine professionell betreute, mehrjährige Netzwerkzusammenarbeit auf qualitativ hohem Niveau (Netzwerkphase) gefördert. Die Antragsformulare sowie weitere Details zum Förderverfahren stehen nunmehr auf der Internetseite des BAFA (www.bafa.de -> Energie -> Energieeffizienz-Netzwerke Kommunen) bereit. Formulare Antragsformular auf Förderung von Energieeffizienz-Netzwerken von Kommunen (zip 307 KByte) Nach Ziffer 2 der Richtlinie für die Förderung von Energieeffizienz-Netzwerken von Kommunen Nachweis der fachlichen Kompetenz des Netzwerkmanagers (zip 140 KByte) (Formular 1) Kurzbeschreibung des geplanten Netzwerks und Finanzierungsplan in der Gewinnungsphase (zip 137 KByte) (Formular 2) Kurzbeschreibung des Projekt- und Finanzierungsplans für die Netzwerkphase (zip 169 KByte) (Formular 3) Interessensbekundung zur Teilnahme an einem Energieeffizienz-Netzwerk in der Netzwerkphase (zip 148 KByte) (Formular 4) De-minimis Erklärung (zip 93 KByte) PM: BAFA Weitere Beiträge:Gutachten weist auf Schwierigkeiten einer Energieeinsparquote in Deutschland hinStromerzeugung in Bayern fällt auf Niveau der 80er Jahre zurückEEX und Pexapark kooperieren bei Entwicklung von Risikomanagementlösungen für erneuerbare Energien