Werbung Neues Kabelverteilerschranksystem LABEO Mitteilungen 1. August 20141. August 2014 Neues Kabelverteilerschranksystem LABEO / Pressebild: Jean Müller GmbH Das moderne helle Design und die robusten glasfaserverstärkten Kunststoffe machen den Kabelverteilerschrank LABEO zu einem sich in jede Umgebung einfügendes Element. Ein integrierter Dachüberstand garantiert eine lückenlose Aneinanderreihung, verbunden mit der hohen Schutzart IP44, bzw. auch als Variante IP54, die für den Schutz der sensiblen Einbauten sorgen. (WK-intern) – Neben der üblichen Schranktiefe von 320mm wird neuerdings zusätzlich die große Tiefe von 535mm realisiert. Dies erlaubt im Umfeld der Kabelverteilerschränke bisher nicht mögliche Einbauten, wie 19 Zoll Gehäuse und Elektronik, die z. B. in der Verkehrstechnik üblich sind. Der optionale Zugang von beiden Seiten ermöglicht die doppelseitige Bestückung und damit die optimale Ausnutzung des Raumes. Die Einsatzbereiche des Kabelverteilerschrankes sind vielfältig, angefangen von Bahntechnik, Straßenbeleuchtungen, Solartechnik oder Anwendungen im Bereich SmartGrid. Auch sind durch das große Gehäusevolumen des tiefen Schrankes Applikationen mit erhöhter Verlustleistung möglich. Umfangreiche Befestigungsmöglichkeiten in den Seiten und den Rückwänden erlauben eine schnelle und einfache Montage von 185mm, 100mm oder 60mm Sammelschienensystemen. Die noppenartige Oberfläche erschwert eine Plakatierung. Das neue Schranksystem LABEO wird in den Bauhöhen 850mm und 1100mm und Baugrößen 00 – 2 geliefert und verfügt über ein umfangreiches Zubehörprogramm für fast alle Anwendungen. PM: Plainpeak GmbH – von JEAN MÜLLER Weitere Beiträge:Europas Banken beim Thema CO2 unter ZugzwangWärmepumpen-Produktion - Stiebel Eltron verdreifacht Industrie-ArbeitsplätzeBenachrichtigung über die Transaktion von Executive mit Vestas-Aktien