Neuer Servicevertrag in Polen: ENGIE und Deutsche Windtechnik bauen europaweite Zusammenarbeit aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2021 Werbung Jetzt auch Windenergieanlagen in Polen unter Servicevertrag (WK-intern) - ENGIE, führendes Unternehmen bei der Energiewende, und der unabhängige Instandhalter Deutsche Windtechnik haben in den letzten Monaten ihre europaweite Zusammenarbeit bei der Wartung von Windenergieanlagen ausgebaut und seit Ende 2019 mehrere neue Serviceverträge für Windenergieanlagen abgeschlossen. Nach Windparks in Frankreich, Benelux und Deutschland betreut die Deutsche Windtechnik seit März 2021 nun erstmals auch einen von ENGIE betriebenen Windpark in Polen. Die Windenergieanlagen, für die die Deutsche Windtechnik unterschiedliche Leistungsumfänge erbringt, umfassen verschiedene Technologien namhafter Hersteller. Der offene Dialog beider Unternehmen ist der Motor für die erfolgreiche Zusammenarbeit, die in Frankreich begann und sich bald
Vollwartung: 22 Vestas-Anlagen werden jetzt in Frankreich von der Deutschen Windtechnik betreut Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. März 2017 Werbung Frankreich: Deutsche Windtechnik erstmals mit Instandhaltung von Vestas-Anlagen V90 beauftragt (WK-intern) - Ab Juni 2017 wird die französische Einheit der Deutschen Windtechnik erstmals die Instandhaltung für Anlagen des Herstellers Vestas übernehmen. Bremen/Ostenfeld/Châlons-en-Champagne - Die insgesamt 22 Anlagen des Typs V90 erbringen eine Gesamtleistung von 44 MW. Inhalt der Verträge ist die Vollwartung. Die Vereinbarung ist zunächst auf vier Jahre ausgelegt, es besteht jedoch eine Option auf Verlängerung. Trinationale Zusammenarbeit überzeugt Für die Einheit, die erst im vergangenen Jahr gegründet wurde, ist dies ein weiterer Meilenstein auf dem Weg in den französischen Servicemarkt. Holger Hämel, dem zusammen mit Severin Mielimonka als Geschäftsführer der Deutschen