Millionenförderung für Innovationslabore zur Wasserstofftechnologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 25. April 202125. April 2021 Werbung „Grüner Wasserstoff“: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert zwei Forschungsverbünde unter Leitung der LUH Zuschlag für insgesamt fünf niedersächsische Projekte Derzeit führen - vereinfacht gesagt – 100 Watt Strom zu rund 20 Watt Wasserstoff (WK-intern) - Großer Jubel an der Leibniz Universität Hannover: Zwei Forschungsprojekte zur Wasserstofftechnologie haben den Zuschlag im niedersächsischen Programm „Innovationslabore für Wasserstofftechnologien“ erhalten. Nun können sie mit jeweils rund 1,2 Millionen Euro für drei Jahre in die Phase der Umsetzung gehen. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert ab Mai 2021 alle fünf Forschungsverbünde zum Thema Wasserstofftechnologien, die sich im vergangenen Jahr mit ihrem Vorhaben auf eine Ausschreibung