Gewährleistung der Standsicherheit bei axialsymmetrischer Segmentbauweise der Windkraftanlagentürme Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 2. Februar 2015 Werbung Hoch oben ist alles im Lot: TurmLot® von Status Pro (WK-intern) - Vermessungssystem ermöglicht berührungs- und sensorlose, dabei sehr exakte Lotung − ohne Turmbesteigung Bochum - Zu den Aufgaben der Vermessung von hohen Objekten gehören neben umfangreichen Absteckungen oder Massenermittlungen auch häufig Sicherungsmessungen am Objekt selbst oder dem angrenzenden Bereich. Etwa bei der Gewährleistung der Standsicherheit eines Turms während der Baumaßnahmen oder zur Kontrolle von Turmbewegungen. Mit dem TurmLot bietet Status Pro ein hochpräzises Instrument zur automatischen Lotung für Türme, anwendbar während der Errichtung oder nach Fertigstellung − bei statischen Lotungen oder dynamisch unter Last. Das System ermöglicht eine berührungs- und sensorlose und
Highlight für den Transport von Windkraftanlagenteilen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. Februar 20137. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Bauma, München, 15 – 21.04.2013, Außengelände F8, Stand N828 Neuheiten der TII Group (SCHEUERLE, NICOLAS, KAMAG) auf der BAUMA 2013 Die Schwerlast- und Spezialfahrzeughersteller SCHEUERLE, NICOLAS und KAMAG präsentieren eine Vielzahl von Neuheiten für zahlreiche Transportaufgaben auf der diesjährigen Bauma. Neuentwicklungen wie der SPMT light, die neue Generation des EuroCompact, der Superflex, die neue Generation MHD Plattformwagen MHD G2, ein neues Transportsystem für den Transport von Windturmsegmenten und vieles mehr. SPMT light – Maximale Nutzlast bei geringem Eigengewicht Als Weltmarktführer im Bereich der selbstangetriebenen Schwerlastfahrzeuge (SPMTs), bringt SCHEUERLE nun den „SPMT light“ auf den Markt. Das wesentliche Merkmal der neuen SPMT light Baureihe