Erstes Projekt für neu gegründete Rhenus Offshore Logistics Niederlande Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 2017 Werbung Für eine Korrosionsschutzkampagne an den beiden Plattformen „Buitengaats“ und „ZeeEnergie“ des Windparks Gemini hat die im März 2017 gegründete niederländische Rhenus Offshore Logistics B.V. in einem Gesamtkonzept die Logistik für Personal und Material übernommen. (WK-intern) - Rhenus Offshore Logistics Niederlande, eine Schwestergesellschaft der deutschen Rhenus Offshore Logistics, arbeitete dabei sehr eng mit dem Unternehmen Vroon Offshore Services zusammen. Für das Projekt kam das multifunktionelle Plattformversorgungsschiff „Vos Prime“, das mit einer speziellen Ampelmann-Gangway ausgestattet wurde und damit auch für den Überstieg geeignet war, im Gemini-Windpark zum Einsatz. Das von Vroon Offshore Services betriebene Schiff bot Arbeits- und Wohnraum für das 40 Personen starke Projektteam
Erstes Projekt für neu gegründete Rhenus Offshore Logistics Niederlande Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 201724. Juli 2017 Werbung Für eine Korrosionsschutzkampagne an den beiden Plattformen „Buitengaats“ und „ZeeEnergie“ des Windparks Gemini hat die im März 2017 gegründete niederländische Rhenus Offshore Logistics B.V. in einem Gesamtkonzept die Logistik für Personal und Material übernommen. (WK-intern) - Rhenus Offshore Logistics Niederlande, eine Schwestergesellschaft der deutschen Rhenus Offshore Logistics, arbeitete dabei sehr eng mit dem Unternehmen Vroon Offshore Services zusammen. Für das Projekt kam das multifunktionelle Plattformversorgungsschiff „Vos Prime“, das mit einer speziellen Ampelmann-Gangway ausgestattet wurde und damit auch für den Überstieg geeignet war, im Gemini-Windpark zum Einsatz. Das von Vroon Offshore Services betriebene Schiff bot Arbeits- und Wohnraum für das 40 Personen starke Projektteam
Windpark GEMINI: EMO übergibt Offshore Base in Eemshaven an Siemens Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Oktober 2016 Werbung Nach nur sechs Monaten Bauzeit ist die Offshore Base für die Ems Maritime Offshore B.V. (EMO) in Eemshaven fertig gestellt worden. (WK-intern) - Projektleiter Jan-Gerd Huiges vom beauftragten Generalunternehmer Bauunternehmen Kooi aus Appingedam / NL hat am 14. Oktober 2016 das Gebäude offiziell an die EMO übergeben. Zukünftig teilen sich die EMO und Siemens Nederland N.V. das Gebäude. Auftraggeber Siemens hat mit der EMO einen langfristigen Vertrag über den Bau und Betrieb eines Service-Hubs geschlossen. Dafür hat die EMO rund 3.500 m² der insgesamt rund 33.000 m² Fläche am Beatrixhaven befestigt und bebaut. Der Service-Hub umfasst eine 600 m² große Lagerhalle sowie ein rund
Siemens und EMS bauen und betreiben Offshore Servicehafen im niederländischen Eemshaven Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 20161. April 2016 Werbung Siemens Offshore Base in Eemshaven (WK-intern) - Siemens Nederland N.V. unterzeichnet Vertrag mit der EMS Maritime Offshore GmbH (EMO) über den Bau und Betrieb eines Offshore Servicehafens im niederländischen Eemshaven. Mit Beginn der Frühjahrskampagnen im Offshore Wind Bereich, gibt Siemens bekannt, ein Offshore Servicehub in Eemshaven zu errichten. Grundlage ist die Unterzeichnung eines langfristigen Vertrags mit der EMO bzw. der niederländischen Tochtergesellschaft Ems Maritime Offshore Nederland B.V., über dessen Einzelheiten Stillschweigen vereinbart wurde. Damit ist der offizielle Start gegeben, das EMO Terminal für zukünftige Operation & Maintenance Arbeiten (O&M) auszubauen. Bis zum Herbst dieses Jahres wird auf der Fläche im Beatrixhaven eine
Offshore-Windriese GEMINI vergibt Wartungsvertrag Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2015 Werbung GEMINI vergibt langfristigen Wartungsvertrag an die belgische OWA und die deutsche EWE OSS (WK-intern) - Betrieb und Wartung des holländischen 600-MW-Windparks Die Offshore-Wartungsunternehmen Offshore & Wind Assistance (OWA) und EWE Offshore Service & Solutions GmbH (EWE OSS) werden mit ihrem Know-how in den kommenden Jahren einen reibungslosen Betrieb des Offshore-Windparks sicherstellen. Der Offshore-Windpark Gemini in der niederländischen Nordsee liegt 85 km nördlich der holländischen Küste und ist einer der weltweit größten Windparks – sowohl in Bezug auf seine Ausmaße als auch auf die Produktionsleistung (Gesamtkapazität von 600 MW). Gemini wird an zwei dicht nebeneinander liegenden Standorten gebaut: „Buitengaats“ und „Zee Energie“. Offshore Wind &
56 Millionen Euro für den neuen Basishafen vom Windpark Gemini bei Groningen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2014 Werbung Offshore-Wind Aktivitäten: Eemshaven investiert 56.000.000 € im Beatrixhaven Der Ausbau des Hafens soll im nächsten Jahr fertig sein. (WK-intern) - Der Hafen erhält eine Tiefe von 10,40 Metern, dafür mussten rund 1,3 Millionen Kubikmeter Erde ausgehoben werden. Das Konsortium Liebregts und Van den Herik übernehmen den größten Teil der Aktivitäten. Der Bauabschnitt Beatrixhaven soll insbesondere für den Umschlag großer Offshore-Windkraftanlagen genutzt werden. Beatrixhaven soll als Basishafen vom Windpark Gemini dienen, den Siemens mit 150 Offshore Windanlagen ausstatten wird. Die Uferstraße ist insgesamt 1420 Meter. Teil des Kais ist für sehr schwere Lasten ausgelegt. Groningen Seaports ist in Gesprächen mit Interessenten über den Verkauf von etwa neunzig